Fulvio De Giorgi

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Fulvio De Giorgi (* 1956) ist ein italienischer Literaturwissenschaftler und Pädagoge

Biographie

  • 1973-1975 Studium am United World College of the Atlantic (UK) mit einem Stipendium des Außenministeriums
  • 1975 International Baccalaureate
  • 1975-1979 Studium an der Scuola Normale Superiore di Pisa, Schüler von Furio Diaz
  • 1975-1979 Studium an der Facoltà di Lettere an der Universität Pis, Schüler der Professoren Giorgio Candeloro, Claudio Pavone und Cinzio Violante
  • 1979 Lehrlizenz für die Scuola Normale an der SNS di Pisa und Laurea für moderne Literatur an der Universität Pisa; anschließend verschiedene weiterführende Studien und Abschlüsse
  • ab 1987 Forscher an der Facoltà di Lettere an der Katholischen Universität Mailand
  • 1995/96 Lehrbefugnis für zeitgenössische Geschichte an der Facoltà di Lettere der Katholischen Universität, Abteilung Brescia
  • 2000 Professore associato für Geschichte der Pädagogik an der Facoltà di Scienze della Formazione an der Katholischen Universität Mailand
  • 2005-2008 Präsident des Studienzentrums "Paolo VI - Mai più la guerra!"
  • 2007 Ordentlicher Professor für Geschichte der Pädagogik und der Erziehung an der Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia
  • Direktor des Studienzentrums “Antonio Rosmini” von Rovereto
  • Redaktionsrat für das “Archivio Comboniano”
  • Mitdirektor bei den “Annali di storia dell’educazione e delle istituzioni scolastiche” (La Scuola)
  • Gründungsmitglied der Redaktion der Zeitschrift “Contemporanea” (Mulino)

Bibliographie zu Guardini

wird noch erstellt

Internet