Gottfried Küenzlen

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Gottfried Küenzlen (* 1945) ist ein deutscher evangelischer Theologe und Religions- und Kultursoziologe

Biographie

  • Studium der evangelischen Theologie und Soziologie in Tübingen und Mainz
  • 1972 Ordination zum Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg
  • 1978 Dr. rer. soc mit einer Arbeit bei Friedrich H. Tenbruck zur Religionssoziologie Max Webers
  • 1982-1991 wissenschaftlicher Referent, seit 1991 stellvertretender Leiter der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen
  • Habilitation mit der Arbeit „Der Neue Mensch“
  • 1994 bis 2010 Lehrstuhlinhaber für Evangelische Theologie unter besonderer Berücksichtigung er Sozialethik an der Universität der Bundeswehr München

Bibliographie zu Guardini

  1. Der Neue Mensch. Eine Untersuchung zur säkularen Religionsgeschichte der Moderne, München 1994, zu Romano Guardini S. 64, 159-166 (Der Neue Mensch in der deutschen Jugendbewegung) und 281 [neu aufgenommen] - [Monographie]/[Habilitationsschrift] - https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00043393_00001.html

Internet