Heinz Schürmann

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Heinz Schürmann (1913-1999)

Biographie

  • römisch-katholischer Theologe und Neutestamentler
  • 1932 bis 1937 Studium der Philosophie und Katholischen Theologie in Paderborn und Tübingen
  • 1938 Priesterweihe in Paderborn
  • bis 1946: Seelsorger in verschiedenen Diasporagemeinden
  • 1948 Promotion bei Max Meinertz
  • 1952 Habilitation
  • 1953 Professor am neu gegründeten Philosophisch-Theologischen Studium Erfurt
  • Konzils-Peritus
  • 1969-1986 Mitglied der Internationalen Theologenkommission sowie Konsultor der Päpstlichen Bibelkommission;
  • bislang keine biographischen oder sonstigen persönlichen Verbindungen mit Romano Guardini bekannt;

Bibliographie zu Guardini

nur ein Treffer;

  1. Die Gestalt der urchristlichen Eucharistiefeier, in: Münchener Theologi-sche Zeitschrift, 6, 1955, S. 107-131 (Stellungnahme zu Besinnung vor der Feier der heili-gen Messe, bzgl. der Mahltheorie) [Mercker 2109] - [Artikel] - https://mthz.ub.uni-muenchen.de/MThZ/article/view/1955H2S107-131/373;

Sekundärbibliographie

Christoph Schmitt: Heinz Schürmann, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 18, Bautz, Herzberg 2001, Sp. 1300–1310 Claus-Peter März: Schürmann, Heinz, in: Neue Deutsche Biographie (NDB), Band 23, Berlin 2007, S. 647

Internet