Hermann Krings

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Hermann Krings (1913-2004) war ein deutscher Philosoph und Vertreter der modernen Transzendentalphilosophie

Biographie

  • aus dem Bund Neudeutschland
  • mit Fritz Leist befreundet
  • seit 1936 im sogenannten "Grauen Orden" mit Willi Graf befreundet
  • 1938 Dr. phil. mit der Arbeit „Ordo. Philosophisch-historische Grundlegung einer abendländischen Idee“ (erschienen 1941)
  • 1951 Habilitation; außerplanmäßiger Professor in München
  • 1957-1960 Geschäftsführer der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie
  • 1960-1968 Ordinarius und Direktor des Philosophischen Instituts an der Universität Saarbrücken
  • ab 1968 Ordinarius für Philosophie an der Universität in München
  • 1970-1995 Herausgeber des Philosophischen Jahrbuchs
  • 1970-1975 Vorsitzender des Deutschen Bildungsrats
  • 1980 Emeritierung

Bibliographie zu Guardini

  • 6 Treffer von 1946 bis 1965

Internet