Jeremy Sampson
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Jeremy Sampson ist ein britischer Philosoph und Lehrer.
Biographie
- Studium am Trinity College und an der Royal Holloway in London, an den Universitäten in Durham und St. Andrews; außerdem in Chichester, Southampton und an der Anglia Ruskin University in Cambridge
- ab 1993 Lehrer für Englische Literatur, Erkenntnistheorie und Ethik in England, Zypern, auf den Bahamas, aktuell in Hong Kong bzw. an der Victoria Shanghai Academy
- 2018 Doctorate in Hermeutik und Literaturgeschichte an der Universität Chichester
- Postgraduate für Philosophische und Systematische Theologie an der Universität Nottingham
- Postgraduate an der Universität von Aberdeen, Schottland
Bibliographie zu Guardini
- [Englisch] Being Played: Gadamer and Philosophy´s Hidden Dynamik, Wilmington 2019 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=JqijDwAAQBAJ&pg=PA195; zu Romano Guardini S. XXIII, XXVII, 7, 20, 22-25, 37, 195 f., 200-202, 222, 229
- [Englisch] Chapter 6: Breaking The Rules - Wittgenstein´s Metagame , in ders. (Hrsg.): Philosophy’s Gambit: Play and Being Played, 2025, S. 105 ff. [Artikel] - https://books.google.de/books?id=O_IkEQAAQBAJ&pg=PA109; zu Romano Guardini S. 109 f.
Internet
- siehe Autorenvorstellung in 2025 - https://vernonpress.com/file/25147/725ebb5b9f8df974b6c2cd3f187a8a3d/1727349251.pdf