Johannes Modesto

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Johannes Modesto (* 1960) ist ein Pastoralreferent und Postulator im Erzbistum München und Freising. Er ist auch Postulator des Seligsprechungsverfahrens für Romano Guardini.

Biographie

  • Dr. theol. mit der Dissertation "Gregor der Große - Nachfolger Petri und Universalprimat" (St. Ottilien 1989) bei Peter Stockmeier
  • Dr. phil.
  • Postulator für weitere Seligsprechungsverfahren im Erzbistum: Fritz Gerlich sowie Voruntersuchungen für Willi Graf, Walter Klingenbeck sowie vorliegende Anträge für Ellen Ammann

Bibliographie zu Guardini

  1. Vortrag bei der Tagung "Romano Guardini e Luigi Giussani in dialogo con la modernità - Romano Guardini and Luigi Giussani in dialogue with modernity" am 19. August 2016 [Vortrag in Italienisch] - https://www.youtube.com/watch?v=WAQ3KVgS18A
  2. Romano Guardini und die „Weiße Rose“, in: Der Prediger und Katechet, 157, 2018, 6, S. 834-856: Der Sprung ins lebendige Selbst. Predigtreihe zu Romano Guardini, S. 842f. [Artikel] - [noch nicht online]
  3. Anmerkungen des Postulators zum Seligsprechungsverfahren des Dieners Gottes Romano Guardini: Fakten, Gedanken, gegenwärtiger Stand [Vortrag, gedruckt 2020]
  4. Anmerkungen eines Laien zur Liturgie, in: Stefan K. Langenbahn (Hrsg.): Vom Geist der Liturgie. 100 Jahre Romano Guardinis „Kultbuch“ der Liturgischen Bewegung. Begleitpublikation zur Ausstellung in Maria Laach, Heiligenkreuz Hochschule Benedikt XVI., Burg Rothenfels, Trier, Köln und München, Köln 2017 (Libelli Rhenani; 68), S. 41-44 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=YtObswEACAAJ;
  5. /Giuliana Fabris (Hrsg.): Romano Guardini: uomo del dialogo, uomo europeo, uomo Cristiano. Atti di convengno Sabato 17 agosto 2019. Santa Maria del Cengio, Isola Vicentina, Canterano 2020, darin:
    1. /Giuliana Fabris: Premessa dei curatori, S. 7-9
    2. L´ interpretazione della prima elegia duinese di Rainer Maria Rilke da parte di Romano Guardini, S. 37-50
  6. Selig heute - wie geht das? Dargestellt an den Beispielen von Fritz Michael Gerlich und Romano Guardini, in: Beiträge zur altbayerischen Kirchengeschichte, 59, 2019, S. 241-272 [noch nicht online]
  7. /Hans Otto Seitschek (Hrsg.): Helfen durch die Wahrheit. Romano Guardini auf dem Weg zur Ehre der Altäre, Ostfildern 2020 [Sammelband], darin:
    1. /Hans Otto Seitschek: Vorwort der Herausgeber
    2. Romano Guardini auf dem Weg zur Ehre der Altäre, S. 97-118 (Vortrag 2018) [Artikel] - [noch nicht online]
  8. Grußwort, in: Luigi Albano Berlaffa/Giuliana Fabris/Marc Grießer (Hrsg.): Sulle tracce di Romano Guardini/Auf den Spuren von Romano Guardini, Isola Vicentina 2020; italienische Texte ins Deutsche übertragen durch Marc Grießer [Monographie] – [noch nicht online]
  9. Zum Stand des Seligsprechungsverfahrens für Romano Guardini. Vortrag beim Guardini-Tag 2020 der Guardini-Stiftung in Berlin und der Katholischen Akademie in Bayern zum Thema „Die Macht“ [Vortrag] - [noch nicht veröffentlicht]

Sekundärbibliographie

  • Florian Ertl: Zur Vorbereitung die Studienbank gedrückt. Johannes Modesto ist der Postu-lator für die Seligsprechungsprozesse Guardini und Gerlich, in: Münchener Katholische Kirchenzeitung, 2017, 45 (5. November), S. 17 [Artikel] - [noch nicht online]

Internet