Karel Šprunk

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Karel Šprunk (1928-2024) war ein tschechischer Philosoph und Übersetzer

Biographie

  • Studium der Katholischen Theologie an der Karls-Universität Prag
  • ohne Abschluss aufgrund der Repressionen des totalitären kommunistischen Regimes
  • erst später: Studium der Romanistik an der Philosophischen Fakultät der Karls-Universität
  • seit 1962: Mitarbeiter am Lehrstuhl für Linguistik und Übersetzungstheorie an der "Universität des 17. November"
  • 1971 erneute politisch bedingte Entlassung
  • Arbeit als Sprachlehrer am Institute of Industrial Education; gleichzeitig intensive Übersetzungstätigkeit; diese Übersetzungen waren nur begrenzt zugänglich; ab Mitte der 1980er Jahre wurden einige im Ausland gedruckt (ohne Übersetzerangabe) und in die Tschechoslowakei zurückgeschmuggelt
  • 1989 Assistenzprofessor am Institut für Philosophie der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karls-Universität in Prag
  • 1993 Gründer der tschechischen Jacques-Maritain-Gesellschaft
  • 2013 Ende der Tätigkeit an der Universität
  • Vorsitzender der Wissenschafts- und Technologieabteilung der Christian Academy und Herausgeber der Zeitschrift Universum.

Bibliographie zu Guardini

Übersetzer

wird noch erstellt

Internet