Konrad Weiß

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Konrad Weiß (1880-1940) war ein deutscher Schriftsteller

Biographie

  • verließ Universität ohne Abschluß;
  • ab 1905 Redaktionssekretär der Zeitschrift Hochland,
  • später verantwortlicher Redakteur für Kunstfragen, gespanntes Verhältnis zu Carl Muth;
  • 1920 Wechsel als Kunstkritiker zu den Münchner Neuesten Nachrichten;
  • 1921 Beitrag zu „Der weiße Reiter“

Bibliographie zu Guardini

  • nur ein Treffer in 1919
  1. Zum geschichtlichen Gethsemane, Mainz 1919, darin: Der katholische Kulturwille und die neue Kunst. Offener Brief an P. Desiderius Lenz, erstmals in: Hochland, 1914, jetzt mit neuer Anmerkung auf S. 205 (zustimmender Verweis zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie) [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=F53PAAAAMAAJ; nachgedruckt in: ders.: „München leuchtete“. Karl Kaspar und die Erneuerung christlicher Kunst in München um 1900, hrsg. von Peter-Klaus Schuster, München 1984, S. 330f. [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=8rRWAAAAMAAJ

Sekundärbibliographie

Internet