Kurt Ihlenfeld

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Kurt Ihlenfeld (1901-1972) war ein evangelischer Pfarrer und Kunstwissenschaftler, Schriftsteller, Essayist und Lyriker

Biographie

  • 1923 Dr.
  • Mitarbeiter im Evangelischen Pressverband für Deutschland
  • Juni 1933 Absetzung der Leitung des EPD
  • Schriftleiter der Monatszeitschrift Eckart. Blätter für evangelische Geisteskultur
  • bis 1943 auch Leiter des Eckart-Verlages in Berlin
  • Gründung des Eckart-Kreises u.a. mit Werner Bergengruen, Ricarda Huch, Jochen Klepper, Rudolf Alexander Schröder, Siegbert Stehmann (1912-1945, als Angehöriger eines Strafbataillons an der „Ostfront“ vermisst) und Otto von Taube
  • ab 1943 Pfarrer in Mittenwalde bei Berlin
  • 1944/45 in Pilgramsdorf
  • 1945 bis 1949 in Radebeul
  • Gründer und von 1947 bis 1949 erster Chefredakteur der evangelischen Landeskirchenzeitung „Der Sonntag“
  • ab 1950 freier Schriftsteller in Berlin
  • von 1956 an Mitglied der Akademie der Künste in Berlin (West), Sektion Literatur
  • von 1962 bis 1965 deren stellvertretender Direktor

Bibliographie zu Guardini

  • 4 Treffer von 1957 bis 1979