Manfred Lochbrunner

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Manfred Lochbrunner (* 1945) ist ein deutscher Theologe und Dogmatiker

Biographie

  • Studium der Philosophie und Katholische Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom
  • Gesangsausbildung an der römischen Accademia Nazionale di Santa Cecilia
  • 1972 Priesterweihe in Rom
  • 1979 Dr. theol. an der theologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg mit einer Arbeit über die Theologie Hans Urs von Balthasars
  • 1993 Habilitation an der theologischen Fakultät der Universität Augsburg mit einer Schrift über das Priesterbild des Johannes Chrysostomus.
  • 1998-2006 Privatdozent an der Universität Augsburg
  • 2006 Professor für Katholische Dogmatik und Dogmengeschichte am Priesterseminar Redemptoris Mater des Erzbistums Berlin.
  • 2007 ordentlicher Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Gustav-Siewerth-Akademie in Weilheim-Bierbronnen.
  • Pfarradministrator die Pfarrei St. Stephan in Bonstetten.

Bibliographie zu Guardini

wird noch erstellt

Internet