Patricia Löwe

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Patricia Löwe (* 1989)

Biographie

  • bis Oktober 2022 wissenschaftliche Referentin der Berliner Guardini-Stiftung und freie Autorin
  • Studium der Theaterwissenschaft, Kunstgeschichte und Religions-/Kulturwissenschaft in Berlin.
  • 2019 Promotion zum Dr. phil. an der Humboldt-Universität zu Berlin mit einer Dissertation zum Thema „Die Erlösung des Cartesianischen Subjekts. Die Philosophie des Cogito als Ausdruck der Zerbrechlichkeit des Menschen“;
  • seit 1. November 2022 Geschäftsführerin der Guardini-Stiftung

Bibliographie zu Guardini

  1. Was kommt nach der Neuzeit?, in: Weiter denken. Journal für Philosophie (Online-Journal), 2018, Nr. 4 Online-[Artikel] - https://weiter-denken-journal.de/herbst_2018_lebendig_und_konkret/Was_kommt_nach_der_Neuzeit.php;
  2. Die Erlösung des cartesianischen Subjekts. Die Philosophie des Cogito als Ausdruck der Zerbrechlichkeit des Menschen, 2018, zu Romano Guardini S. 169 und 245 [Monographie]/[Doktorarbeit] - https://books.google.de/books?id=bm98DwAAQBAJ

Sekundärliteratur

  1. Christoph Zollinger: Epochenwandel: Irgendetwas stimmt nicht mehr, in: Journal 21, 29. April 2021 Online-[Artikel] - https://www.journal21.ch/artikel/irgendetwas-stimmt-nicht-mehr

Internet