Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Lea Lerch: Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne. Liturgische Bewegung und Gesellschaftsreform in der Weimarer Republik (Reihe: Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen, Band: 143), 2023

Allgemeines

  • Lea Lerch promovierte mit dieser Studie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt.

Inhaltsverzeichnis

Rezensionen

  1. Benjamin Dahlke: Rezension zu: Lerch, Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne, in: Theologie und Glaube, 113, 2023, S. 357f. [Rezension] - https://www.aschendorff-buchverlag.de/res/user/vam/media/978-3-402-16444-0.pdf
  2. Jürgen Bärsch: Rezension zu: Lerch, Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne, in: Theologische Revue, 120, 2024, Oktober, S. [Rezension] - https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/thrv/article/view/5897/6015
  3. Thomas Pittrof: Rezension zu Lerch, Romano Guardini und die Ambivalenz der Moderne, in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch. Neue Folge (LJB), 65, 2024, 1, S. 364-369 [Rezension] - [noch nicht online]