Vorlage:1954 Predigten

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Wintersemester 1953/54 II

  • 01.01.1954 Circumcisio (Neujahr), Hesselohe, 10 Uhr: Neujahr: Das Vergehende und das Bleibende [Ringbuch]
  • 03.01.1954 Nom. Jes, Hesselohe, 10 Uhr: Die Weihnachtsgnade: Erkenntnis Christi [Ringbuch]/[GAKAB 0148/1-2. Guardini: Predigt ohne Titel, aber Rückblick auf das Weihnachtsfest, Grosshesselohe, 03.01.1954 (ungedruckt)]
  • 06.01.1954 Epiph., Hesselohe, 10 Uhr: Das Epiphanische im christl. Leben [Ringbuch] [GAKAB Nr. 0083/02]
  • 10.01.1954 Dom. i. Oct., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Kirche (4): Die Erhellung des Bildes Christi [Ringbuch]
  • Dom 2-4 p. Epiph.: wegen Krankheit ausgefallen
  • 07.02.1954 5. p. Epiph., St. Ludwig, 11 Uhr: Evangelium [Ringbuch]
  • 14.02.1954 Sept., St. Ludwig, 11 Uhr: Gleichnis vom Sämann [Ringbuch]
  • 21.02.1954 Sexag., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Kirche (5): Die Sichtbarkeit [Ringbuch]
  • 28.02.1954 Quing., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Kirche (6): Das Eschatologische [Ringbuch]

Ferien Frühjahr 1954

  • 07.03.1954 1. Quadr., Hesselohe, 10 Uhr: Versuchung Jesu [Ringbuch]
  • 14.03.1954 2. Quadr., Hesselohe, 10 Uhr: Die Verklärung Christi [Ringbuch]
  • 21.03.1954 3. Quadr., Hesselohe, 10 Uhr: Metanoia: Ob nichts im eigenen Leben fehlt? [Ringbuch]
  • 28.03.1954 4. Quadr., Hesselohe, 10 Uhr: Der Zusammenhang: Heilung d. Gelähmten, Brotvermehrung, Wandel auf dem See [Ringbuch]
  • 04.04.1954 Dom. Pass., Hesselohe, 10 Uhr: Wesen der Erlösung [Ringbuch]
  • 19.04.1954 Dom 2 Pasch., Hesselohe, 8 Uhr: Der Gute Hirt [Ringbuch]

Sommersemester 1954

  • 09.05.1954 Dom. 3 p. P., St. Ludwig, 11 Uhr: Sem. Beginn: Der christliche Sinn der Wissenschaft [Ringbuch]
  • 16.05.1954 Dom. 4 p. P., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (1): Einführung und Himmelfahrt Christi [Ringbuch]
  • 23.05.1954 Dom. 5 p. P., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (2): Apostelwahl - Judas [Ringbuch]
  • 30.05.1954 Dom. 6 p. P., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (3): Das Vorstehen d. Apostel u. d. Hl. Geist [Ringbuch]
  • 06.06.1954 Pent., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (4): Der Hl. Geist u. d. Wort [Ringbuch]
  • 07.06.1954 Pent. fer. II, Hesselohe, 10 Uhr: Die Sequenz von Pfingsten [Ringbuch]
  • 13.06.1954 Dom. Trin., St. Ludwig, 11 Uhr: Der Hl. Geist u. d. christl. Leiblichkeit [Ringbuch]
  • 20.06.1954 D 2 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (5): Das Werden der Kirche [Ringbuch]
  • 27.06.1954 D 3 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (6): Das Wunder [Ringbuch]
  • 04.07.1954 D 4 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (7): Der gemeinsame Besitz [Ringbuch]
  • 11.07.1954 D 5 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (8): Junge Kirche - Synagoge [Ringbuch]
  • 18.07.1954 D 6 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (9): Petrus [Ringbuch]
  • 25.07.1954 D 7 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (10): Der Bruch mit d. Synagoge - Paulus I [Ringbuch]
  • 01.08.1954 D 8 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Apostelgeschichte (11): Paulus II [Ringbuch]

Ferien Herbst 1954

  • 05.09.1954 13 p. Pent., Gastein, 10 Uhr: Jesus u. d. Heilm.: Die Krankheit [Ringbuch]

Wintersemester 1954/55 I

  • 06.11.1954 22 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Sem. Begin: Der Heilige im heutigen und paulinischen Sprachgebrauch [Ringbuch]
  • 13.11.1954 23 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (1): D. Weg zum Anfang in der Geschichte [Ringbuch]
  • 20.11.1954 24 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (2): Gott "schuf" - schaffen/machen [Ringbuch]
  • 27.11.1954 1. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (3): Der 1. Schöpfungsbericht u. d. Tag des Herrn [Ringbuch]
  • 05.12.1954 2. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (4): Der 2. Schöpfungsbericht u. d. Ordnung der Ehe [Ringbuch]
  • 12.12.1954 3. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (5): Das Paradies u. sein Wesen [Ringbuch]
  • 19.12.1954 4. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Der Sinn des Weihnachtsfestes: Das Kommen Christi [Ringbuch]
  • 25.12.1954 1. Weihn., Großhesselohe, 10 Uhr: Die Verhülltheit der Dinge Christi [Ringbuch]