Vorlage:2022 Videos

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Videos in deutscher Sprache

  1. Ursprünglich für den dritten Tag des Guardini-Tages als Abschluss geplanten Tagungsbeitrag "Sophie Scholl - Aktualisierungen. Ein Spaziergang mit Hildegard Kronawitter durch München auf den Spuren der Weißen Rose" vorgesehen, wurde dieser Spaziergang von Frau Dr. Kronawitter und Akademiedirektor Dr. Achim Budde aufgezeichnet und am 11. Februar 2022 auf den Youtube-Kanal der Akademie gestellt - siehe https://www.kath-akademie-bayern.de/dokumentation/videos/video/sophie-scholl-aktualisierungen.html. Der gut eine Stunde dauernde Beitrag ist sehr eindrucksvoll über verschiedene Standorte Münchens verteilt. Am Beginn steht auch die zweifache Verbindung Guardinis zur "Weißen Rose" im Mittelpunkt. Der Ort dafür die Guardini-Bibliothek im Schloß Suresnes (Minuten 2:30-7:00), in der die Führung beginnt. Am Ende des Beitrags steht die Aufforderung, weiterzutragen, was die Weiße Rose an Werthaltungen gesetzt und nach denen sie gehandelt haben.
  2. Marc Grießer: Guardini Studientag 2022 Teil 2 - Biographie von Romano Guardini, 6.4.2022 - https://www.youtube.com/watch?v=Splr9Dh0AAs
  3. Peter Egger: Grundkurs Philosophie auf Radio Maria: "Das Ende der Neuzeit: Romano Guardini", Teil 1, 19.04.2022 - https://tunein.com/podcasts/Religion--Spirituality-Podcas/Radiomaria--Grundkurs-Philosophie-p1979835/?topicId=193004480 (nur Audio); Teil 2, 26.04.2022 - https://tunein.com/podcasts/Religion--Spirituality-Podcas/Radiomaria--Grundkurs-Philosophie-p1979835/?topicId=193004483 (nur Audio)
  4. Die Preisverleihung des Romano-Guardini-Preises 2022 an Herzog Franz von Bayern fand am 31. Mai 2022 um 18.00 Uhr in München statt. Für die Laudatio konnte der Jesuit Friedhelm Mennekes gewonnen werden. Staatsminister Joachim Herrmann spricht ein Grußwort, Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising ein Schlusswort. - Hier die Veranstaltung als Video: https://www.youtube.com/watch?v=l2RMvYeeTHg
  5. Am 19. November 2022, 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr fand in Mooshausen die Veranstaltung "Romano Guardini und der Friede. Zum 50. Jahrestag der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Romano Guardini" statt. Die Gastrede hielt Pastoralreferent i.R. Odilo Metzler, Beisitzer im Vorstand von Pax Christi in der Diözese Rottenburg-Stuttgart - https://mooshausen.de/fm_events/romano-guardini-und-der-friede/ . An diesem Tag fand auch die Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Mooshausen statt. Die Veranstaltung ist als Video aufgezeichnet unter: https://www.youtube.com/watch?v=-7Q2qJ-Al0k
  6. Am 1. Dezember 2022 wurde über das Bistum Trier ein digitaler Adventskalender freigeschaltet, der die Kapitel von Guardinis "Von heiligen Zeichen" in den Mittelpunkt rückt - https://www.bistum-trier.de/adventskalender/ . Einige Hintergründe wurden dazu in der Zeitschrift "Gottesdienst" bekannt gemacht - https://www.herder.de/gd/hefte/archiv/2022/23-24-2022/guardini-adventskalender/. Korrigiert werden müsste allerdings die Entstehungsgeschichte, die kein 1923 noch kein Buch kennt. Die Texte sind ab 1916 entstanden, die ersten Abschnitte ab 1920 veröffentlicht und dann 1922 und 1923 in zwei Heften gesammelt worden. Weitere Abschnitte kamen 1925 hinzu und der Text über den Segen wurde schließlich in die vierundzwanzigteilige Buchfassung von 1927 aufgenommen.
    1. 1. Dezember: Vom Kreuzzeichen - mit Bischof Stephan Ackermann - https://www.youtube.com/watch?v=GsrfvjOVJU8
    2. 2. Dezember: Die Hand - https://www.youtube.com/watch?v=LwvIRYDz2jo
    3. 3. Dezember: Das Knien - https://www.youtube.com/watch?v=aeHGNahjJ6Y
    4. 4. Dezember: Das Stehen - https://www.youtube.com/watch?v=CehZjlDyhas
    5. 5. Dezember: Das Schreiten - https://www.youtube.com/watch?v=-h4q19mCqRg
    6. 6. Dezember: An die Brust schlagen - https://www.youtube.com/watch?v=h-YnLjj4yVs
    7. 7. Dezember: Die Stufen - https://www.youtube.com/watch?v=vzGIgYwABEc
    8. 8. Dezember: Die Pforte - https://www.youtube.com/watch?v=BFPFdkwlMds
    9. 9. Dezember: Die Kerze - https://www.youtube.com/watch?v=1tT-Mn7Io3g
    10. 10. Dezember: Das Weihwasser - https://www.youtube.com/watch?v=5AT6bVbkEwg
    11. 11. Dezember: Die Flamme - https://www.youtube.com/watch?v=zL3aAewBWYw
    12. 12. Dezember: Die Asche - https://www.youtube.com/watch?v=eslQtcR9VHM
    13. 13. Dezember: Der Weihrauch - https://www.youtube.com/watch?v=KAgAl9Q8J3g
    14. 14. Dezember: Brot und Wein - https://www.youtube.com/watch?v=xZbt8yRX9s0
    15. 15. Dezember: Licht und Glut - https://www.youtube.com/watch?v=k9iGZxVrPRQ
    16. 16. Dezember: Der Altar - https://www.youtube.com/watch?v=ktvJup6Xx4g
    17. 17. Dezember: Das Linnen - https://www.youtube.com/watch?v=qJ-BmLr3Ie0
    18. 18. Dezember: Der Kelch - https://www.youtube.com/watch?v=KnZwuxmMIF4
    19. 19. Dezember: Der Segen - https://www.youtube.com/watch?v=9RHsIDDg9gs
    20. 20. Dezember: Die Glocken - https://www.youtube.com/watch?v=jQXbnBOJyC8
    21. 21. Dezember: Der Morgen - https://www.youtube.com/watch?v=KxY_NCO0WN8
    22. 22. Dezember: Der Abend - https://www.youtube.com/watch?v=3vmsFrjveok
    23. 23. Dezember: Der Mittag - https://www.youtube.com/watch?v=QfCko7lm3qw
    24. 24. Dezember: Der Name Gottes - https://www.youtube.com/watch?v=N_oyEayPlwk
  7. Am 9. Januar 2022 fand in der Pfarrkirche St. Valentin in Bischofsreut eine Uraufführung der Komposition "Romano Guardini (1885-1968) "Die Bäume" - Musikalische Szene für Gesang, Oboe, Schellentauben" statt. Die Komposition stammt von Dr. Michael Gnan, der Text von Romano Guardini. Ausführende sind Uwe Stiller (Gesang) und Gregor Berg (Bach Oboe) sowie Josef Zellner, Manuel Kern und Shaher Samrah (Schellentauben Führung). Es handelt sich um ein Projekt des Tonkünstlerverbandes Passau e.V., gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Aufnahmeleitung hatte Gerald Hetzel, die Produktionsleitung Matthias Edler von Pollak, 1.Vorsitzender Tonkünstlerverband Passau. Die Video-Aufnahme wurde am 3. April 2023 erstmals online gestellt - https://www.youtube.com/watch?v=lv-8OGHYGqo


Bearbeiten

Videos in englischer Sprache

  1. The CGS Heritage - a Podcast about Romano Guardini with Annette Witte, Formation Leader of the Catechesis of the Good Shepherd, 9. November 2022 - https://www.youtube.com/watch?v=esuuDi-Oypc
  2. The Catholic Man Show: Adam Minihan sits down with Dr. Richard Meloche to discuss Romano Guardini’s Letters from Lake Como, 02. Oktober 2022 - https://thecatholicmanshow.com/captivate-podcast/romano-guardini-letters-from-lake-como/ - Audio-Datei: https://player.captivate.fm/episode/4b7f4794-04f5-419a-a9e1-cfadf9b69bbe
  3. Rūta Giniūnaitė: Presentation “The Sincerity of the Look’ of Romano Guardini at the innovative technologies in the space of the cultural heritage of the Church”, 2022, - https://www.youtube.com/watch?v=GcCLuA9NUJ4


Bearbeiten

Videos in französischer Sprache

  1. 2. März 2022: Neuausgabe der französischen Übersetzung von Guardinis "Le Dieu vivant" in der Éditions Artège, versehen mit einem Vorwort und einer Einführung von Grégory Woimbée - siehe dazu vom 23. Mai 2022 die Video-Besprechung durch Guilliaume Vanier - https://www.youtube.com/watch?v=TdHpzcEzdGY


Bearbeiten

Videos in italienischer Sprache

  1. Romano Guardini - Der Sonntag und das Jahr des Herrn - Theologische Buchbesprechung, 2022, November - https://www.youtube.com/watch?v=T4aGwF9VTf4
  2. Milena Mariani: La filosofia e la teologia: Le età della vita, Vortrag am ISSR Romano Guardini in Trento am 31. März 2022 - https://www.youtube.com/watch?v=zImXXNs_mmM
  3. Milena Mariani: Romano Guardini, gli scritti spirituali. Milena Mariani li racconta in un video, seconda tappa della serie ideata dall’ISSR trentino - 26.10.2022 - https://www.diocesitn.it/issr/2022/10/26/romano-guardini-gli-scritti-spirituali-milena-mariani-li-racconta-in-un-video/ - https://youtu.be/108ZsnsWCcU.
  4. Spazio Tesla Channel: Alberi, Amici Silenziosi: Sulle tracce di Romano Guardini (Pflanzung und Segnung des Romano-Guardini-Baumes in Isola Vicentina als ersten einer Reihe von Bäumen an Guardini-Orten) - 9.4.2022 - https://www.youtube.com/watch?v=ZzmoJ_S2T7g;
  5. Tagung "Dare un ordine alla realtà. Romano Guardini tra Italia e Germania" mit Riccardo Saccenti, Giuliana Fabris, Marc Griesser, Johannes Modesto, Carla Poncina, Istrevi Vicenza und Chiara Visentin sowie Marcello Verga als Moderator und G. Alberto Faccioli für das Schlußwort, 30.3.2022 - https://www.youtube.com/watch?v=PCTUaBC1F9I
  6. Am 22. Dezember 2022 hielt Prof. Silvano Zucal vom Dipartimento di Lettere e Filosofia, Università di Trento, bei der Associazione culturale "Antonio Rosmini" von Trento einen Vortrag mit dem Titel "Romano Guardini (1885-1968) - "maestro della parola" - Video des Vortrags und der anschließenden Diskussion: https://www.youtube.com/watch?v=X15kRi8vfDY


Bearbeiten

Videos in polnischer Sprache

noch keine Einträge
Bearbeiten

Videos in portugiesischer Sprache

  1. Loyane Ferreira: Romano Guardini e a teologia da existência cristã [Vortrag] im Rahmen des Seminars am 10. November 2022 am Instituto Tommasiano in Brasilien - https://www.tomasiano.org.br/romano-guardini-teologia-existencia-crista/ und https://www.youtube.com/watch?v=iGx_ZYeis4g


Bearbeiten

Videos in slowenischer Sprache

noch keine Einträge
Bearbeiten

Videos in spanischer Sprache

  1. "Polo Formativo del Fin del Mundo": "Romano Guardini - el primado de lo real y las oposiciones polares" (Romano Guardini - der Primat des Realen und die polaren Gegensätze". Interview von Santiago Barassi und Nestor Borri mit José Carlos Caamaño, Professor an der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien, 19.1.2022 - https://www.youtube.com/watch?v=Csyhgib0x3Y


Bearbeiten