Vorlage:BSB Guardini-Nachlass B

Aus Romano-Guardini-Handbuch

B. Briefwechsel

I. Von und an Personen und Körperschaften

Ursprünglich chronologisch geordnet in drei Leitzordnern O 21 (1944-1949), O 22 (1950-1960) und O 23 (1961-1968), wurden die Ordner dann in eine eine Schachtel überführt. Jetzt sind die darin enthaltenen Briefe in 417 Mappen alphabetisch nach Adressaten sortiert. Diese Mappen befinden sich nunmehr in drei Schachteln, die erste umfasst die Buchstaben A-G (142 Mappen), die zweite die Buchstaben H-M (141 Mappen) und die dritte die Buchstaben N-Z (134 Mappen) sowie bei Anlage unidentifizierte Empfänger (1 Mappe).

Schachtel 1 (142 Mappen)

A (8 Mappen/001-008)
  • B11/001: Inge Aicher-Scholl, Ulm (Ulmer Volkshochschule), 1956, Thema: Vortrag in der ersten Maihälfte bzw. dann dritten Maiwoche: "Über das Interpretieren". Inge Aicher-Scholl verweist auf den "gerade zehn Jahre" zuvor gehaltenen Vortrag "im Rahmen der Eröffnungswoche über das Thema `Sokrates in seiner und in unserer Zeit´"
    • B11/001-1 Brief von Inge Aicher-Scholl an Guardini vom 12.04.1956 (1 Seite)
    • B11/001-2 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Inge Aicher-Scholl vom 14.04.1956, München (1 Seite)
  • B11/002 Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn (Heinrich Pfeiffer), 1958, Thema: Betreuung des Stipendiaten Dr. Calvo
    • B11/002-1 Brief von Heinrich Pfeiffer an Guardini vom 14.07.1958 (1 Seite)
    • B11/002-2 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Pfeiffer am 18.07.1958, München (1 Seite)
  • B11/003 Gustav Johannes von Allesch, Göttingen, 1948, Thema: Besetzung der Göttinger Lehrstuhls für christlich-katholische Weltanschauungslehre; Guardini schlägt Josef Pieper und Heinrich Fries vor
    • B11/003-1 Antwortbrief (Durchschlag) an Prof. Dr. v. Allesch, Göttingen vom 20.01.1948, Tübingen (2 Seiten)
  • B11/004 Paul Althaus, Hamburg (Luther-Gesellschaft e.V., Erlangen), 1962, Thema: Wunsch nach Beitritt Guardinis zur Luther-Gesellschaft; Guardini fühlt sich durch Anfrage geehrt, lehnt aber im Blick auf sein Alter und sein nicht-historisches, sondern systematisches Fach ab, wofür Althaus Verständnis äußert
    • B11/004-1 Brief von Paul Althaus und Mühlhaupt an Guardini vom 30.11.1962 (1 Seite)
    • B11/004-2 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Althaus vom 07.12.1962, o.O. [München] (1 Seite)
    • B11/004-3 Rückantwort von Paul Althaus an Guardini vom 13.12.1962 (1 Seite)
  • B11/005 Jeanne Ancelet-Hustache, Frankreich, 1953-1967, Thema: hauptsächlich Übersetzungen ins Französische
    • B11/005-1 Brief von Jeanne Ancelet-Hustache an Guardini vom 9.6.1953 (2 Seiten)
    • B11/005-2 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Jeanne Ancelet-Hustache vom 13.6.1953, o.O. [München] (2 Seiten)
    • B11/005-3 Brief von Jeanne Ancelet-Hustache an Guardini vom 16.6.1953 (1 Seite)
    • B11/005-4 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Jeanne Ancelet-Hustache vom 6.2.1964, o.O. [München] (1 Seite)
    • B11/005-5 Brief von Jeanne Ancelet-Hustache an Guardini vom 07.03.1966 (2 Seiten)
    • B11/005-6 Antwortbrief (Durchschlag) von Guardini an Jeanne Ancelet-Hustache vom 09.03.1966, o.O. [München] (1 Seite)
    • B11/005-7 handschriftlicher Brief von Jeanne Ancelet-Hustache an Guardini vom 27.07.1967 (4 Seiten)
  • B11/006 Ulrich Philipp Graf von Arco-Zinneberg, 1959, Thema: Schließung der Buchhandlung an der Briennerstraße mit Erinnerung an Studienzeit, als sie noch "Jaffésche Buchhandlung" hieß
  • Ars Liturgica, Maria Laach, siehe Theodor Bogler
  • B11/007 Arzt und Christ (Gottfried Roth) [fehlt im Register der BSB!!!], 1957-1960, Thema: Abdruckerlaubnisse
    • B11/007-1 Brief von Arzt und Christ (Gottfried Roth) an Guardini vom 15.8.1957 (1 Seite)
    • B11/007-2 Brief von Arzt und Christ (Gottfried Roth) an Guardini vom vom 3.3.1960 (1 Seite)
    • B11/007-3 Antwortbrief (Durchschlag) an Redaktion der Zeitschrift "Arzt und Christ" (Gottfried Gottfried Roth]] vom 12.3.1960, o.O. [München] (1 Seite)
  • B11/008 Hans Asmussen (Propst D.), 1963, Thema: Bitte um Prüfung des Buches Tugenden auf evangelisch-katholische Übereinstimmung
    • B11/008-1 Brief (Durchschlag) von Guardini an Asmussen vom 04.12.1963, München (1 Seite)
B (35 Mappen/009-043)
C (14 Mappen/044-057)
D (23 Mappen/058-080)
  1. B11/079-06 Guardini: Brief von Guardini an Duployé, o.O. [München], 08.06.1956, Brief in französischer Sprache!!! Als Vorwort für französische Ausgabe (Übersetzung durch Duployé?) (2 Seiten, evtl. gedruckt, nicht in Werkausgabe)
E (16 Mappen/081-096)
  1. B11/094-1 Guardini: Notiz von einem Telefongespräch am 27.5.1957: Betrifft das Fehlen des Imprimaturs in meinem Buch "Der Tod des Sokrates", das unterdes in der Deutschen Enzyklopädie erschienen ist. (1 Seite, ungedruckt)
F (22 Mappen/097-118)
G (24 Mappen/119-142)

Schachtel 2 (141 Mappen)

H (32 Mappen/001-032)
  1. B12/029-3 Guardini: Beitrag für den Prospekt zum Philosophischen Jahrbuch der Görresgesellschaft, 3. R. 05.08.1961 (3. Redaktion 5.8.1961) (2 Seiten, gedruckt aber nicht in Werkausgabe)
I (6 Mappen/033-038)
J (14 Mappen/039-052)
K (42 Mappen/053-092)
  1. B12/056-5 Guardini: Typoskript vom 30.10.1958 (Vorwort für Theoderich Kampmanns Buch "Dichtung und Zeugnis") (1 Seite, ungedruckt)
L (22 Mappen/093-114)
M (28 Mappen/115-142)

Schachtel 3 (134 Mappen)

N (8 Mappen/001-008)
O (1 Mappen/009)
P (13 Mappen/010-022)
Q (keine Mappe)
  • "Quickborn" (Verein der Quickbornfreunde), siehe Stohr, Albert
R (18 Mappen/023-040)
  1. B13/031 Guardini: Vorwort in Form eines Briefes an Roggendorf, 1959, Vorwort für Abdruck eines Abschnittes aus Freiheit, Gnade, Schicksal in einem japanischen Sammelband (1 Seite, in japanischer Übersetzung gedruckt, nicht in der deutschen Werkausgabe)
  2. B13/033-3: Guardini: Referenz vom 14.05.1963 für Rohdes Buch "Die Verwirklichung der Person. Grundlegung der christlichen Pädagogik" (1963) (1 Seite, wohl ungedruckt)
S (48 Mappen/041-087)
  1. B13/075-4 Guardini: Stellungnahme in Form eines Briefes von Guardini an den Stadtpfarrer von Ravensburg vom 14.04.1956 (zu Besprechung der römischen Ausstellung deutscher liturgischer Kunst) (3 Seiten, ungedruckt)
  2. B13/082-1 Guardini: Typoskript in Form eines Briefes an Albert Stohr "Verehrter und lieber Freund!", Mooshausen, 14.08.1945. Brieftyposkript über die Frage der Jugendbünde vom 14. August 1945 (6 Seiten, gedruckt in: Akten deutscher Bischöfe über die Lage der Kirche 1933-1945 VI: 1943-1945, Mainz 1985, aber nicht in Werkausgabe)
T (10 Mappen/088-097)
U (5 Mappen/098-102)
  1. B13/100-3 Guardini: Typoskript mit Grußadresse zum 60. Geburtstag von Rheinfelder vom 11.05.1905 (inhaltlich zu Hofmannsthal über Dante) (3 Seiten, ungedruckt)
V (5 Mappen/103-107)
W (20 Mappen/108-127)
X (keine Mappe)
Y (keine Mappe)
Z (6 Mappen/128-133)
Unidentifizierte Empfänger (1 Mappe/134)

II. Sachakten

  1. B22/02-01-07 Guardini: Typoskript "Begleitwort" für Gebetsanthologie "Alter Gott höre, Gebete der Welt", o.J. (1961), (2 Seiten gedruckt, aber nicht in Werkausgabe)
  2. B22/02-03-5 Guardini: Typoskript: "John Henry Newman", R3 vom 3.6.58 "Zum 217. Band der Fischer-Bücherei. John Henry Newman. Auswahl und Einleitung von Walter Lipgens" (mit wenigen handschriftlichen Korrekturen) (4 Seiten, gedruckt, aber nicht in Werkausgabe)
  3. B22/02-10-2 Guardini: Typoskript mit Kurzbiographie, o.J. (1955) enthält Aussage "führender kath. Religions- und Kulturphilosoph" (1 Seite, ungedruckt???, nicht in Werkausgabe)
  4. B22/02-15-07 Guardini: Typoskript "Überschriften und Anreden", 1953 Vergleich der deutschen und italienischen Ausgabe von von Pius XII, Gebete (zweifach) (4 Seiten, ungedruckt)
  5. B22/05-025 Guardini: Typoskript "Vorbemerkung" zur Neuausgabe von Guardini, Unterscheidung des Christlichen, 14.08.1952 (1 Seite, ungedruckt???, nicht in Guardini-Konkordanz)
  6. B22/05-087 Guardini: Typoskript: Vorbemerkung zur zweiten Auflage von "Der Gegensatz", 20.01.1955 (1 Seite)
  7. B22/07-007 Guardini: Typoskript "Madeleine Sémer", 1962: Entwurf für eine Art Leserbrief zu einem Artikel im Rheinischen Merkur (1 Seite, ungedruckt, unter dem Namen Jakob Laubachs und mit von der Zeitung verursachten Fehlern gedruckt)
  8. B22/08-92 Guardini: deutsches Typoskript einer Stellungnahme zum Thema Abtreibung für ein Buch von Stanislas d´Otremont, Bruges vom 07.02.1963 (1 Seite, in französischer Übersetzung gedruckt, aber nicht in Werkausgabe)
  9. B23/01-03-09 Guardini: Einführende Worte zu einer Vorlesung von Frau Inge Westpfahl vom 20.11.1950, Typoskript (8 Seiten, ungedruckt)
  10. B23/01-03-10 Guardini: Einführung des Vortrags von Prof. Karl Kerényi vom 07.01.1952, Typoskript (8 Seiten, ungedruckt)
  11. B23/01-03-13 Guardini: Zur Absicht der Tagungen der Akademie, R2 vom 08.07.1954, Typoskript zur Plenarsitzung am Montag, 12.7.1954 (4 Seiten, ungedruckt)
  12. B23/01-03-16 Guardini (Übers.): Dante über den Adel des Menschenleibes (convivio III 8; übers. R. G.), o.J. (1957?) mit eigenhändiger Unterschrift (2 Seiten, ungedruckt)
  13. B23/01-03-20 Guardini: Stichworte für den Vortrag von Romano Guardini über "Die religiöse Sprache", 15.09.1958 (3 Seiten, als Vortrag gedruckt)
  14. B23/01-03-23 Guardini: Die religiöse Sprache, 09.01.1959, "Von der Akademie gewünchste Zusammenfassung (2 Seiten, ungedruckt)
  15. B23/02-05-02 Guardini: Geschichte und Freiheit, 27.01.1952, Typoskript, gedruckt in der 1. Nummer des "Bulletin" (1955) (5 Seiten)
  16. B23/02-05-15 Guardini: Romain Rolland und das europäische Bewußtsein vom 29.01.1952, Typoskript (4 Seiten, wohl ungedruckt)
  17. B23/02-07-05 Guardini: Werbeschrift für das Internationale Haus in München, R3 vom 22.09.1954 (5 Seiten, wohl gedruckt, aber bisher nicht nachgewiesen)
  18. B23/03-12-5 Guardini: Vorwort in Briefform für französische Ausgabe von "Glaubenserkenntnis", 1956 (2 Seiten, evtl. gedruckt, bisher nicht nachgewiesen, daher überprüfen!!!, nicht in Werkausgabe)
  19. B23/03-16-5 Guardini: "Letter to the editor" - Brief von Guardini an Wells vom 20.09.1957, München, Merzstr. (3 Seiten, im Englischen verkürzt gedruckt, nicht in der Werkausgabe)
  20. B24/03-2-05 Guardini: Zur Theologie der Welt, R 3, 12.2.1959, handschriftlich korrigiert und in Klammern "gekürzte Fassung an P. Babolin gesandt" (8 Seiten)
  21. B24/03-2-10 Guardini: Vorschläge für die Philosophentagung in Gallarate Herbst 1960, R 3 vom 19.10.1959 (3 Seiten, ungedruckt)
  22. B24/03-2-12 Guardini: Antwort von R. Guardini auf die Korreferate des Vormittags von 1959 (5 Seiten, gedruckt, nicht in Werkausgabe)
  23. B24/03-2-21 Guardini: L´ ateismos e la possibilità dell´ autorità, R 3, 1.8.1961 ("wurde wegen Erkrankung von Herrn Prof. vorgelesen") (14 Seiten)
  24. B24/03-2-23 Guardini: Entwurf für die Herbsttagung 1962 des Centro di studi filosofici in Gallarate, handschriftlich: am 9.1.62 ein Exemplar an P. Babolin geschickt (8 Seiten, ungedruckt)
  25. B24/05-6 (Falter 6) Guardini: Il fenomeno del potere (introduzioni), Zusammenfassung für Einführung, 1962 (evtl. gedruckt, nicht in Werkausgabe)
  26. B24/05-7 (Falter 7) Guardini: La fenomenologia dell´ esperienza religiosa (schemi delle introduzioni), Zusammenfassung für die Einführung, 1960 (evtl. gedruckt, nicht in Werkausgabe)
  27. B24/11-04 Guardini: Brief von Guardini an Siegel (Gutachten), R 3 (1 Durchschlag an Herrn Schmidthüs am 7.7.53) Gutachten weicht vom später gedruckten Text stark ab und enthält auch ausdrücklichen Verweis Mt 7,6 (5 Seiten, ungedruckt, bei Schmidthüs, Herder-Korrespondenz zitiert)
  28. B24/11-05 Guardini: Brief von Guardini an Siegel (Gutachten), Abschrift von R 3 mit handschriftliche Streichungen; Ergänzung eines Hinweises auf Rahners Stellungnahme in der Zeitschrift "Orientierung" vom September 1953 (6 Seiten, ungedruckt)
  29. B24/15-37 (Falter) Guardini: Vortragsgerüst für "Der unvollständige Mensch", 02.05.1957 (2 Seiten, eingegangen in gedruckte Fassung)

III. Zu runden Geburtstagen

IV. Sonderpaket

  1. B4-2-26a Guardini: Typoskript "Zum Geleit", 07.1960 mit handschriftlichen Korrekturen (2 Seiten)
  2. B4-3-020 Guardini: Typoskript-Brief an Wolfgang Clemen für Freundesgabe für Lili Clemen, R3, 20.11.1963, zitiert bei Gerl, 1985, S. 132 (2 Seiten, im Privatdruck erschienen, nicht in Werkausgabe)
  3. B4-3-029 Guardini: Typoskript zum zehnjährigen Jubiläum der Zeitschrift "Die Zeit", 1956 (1 Seite, gedruckt, nicht in Werkausgabe)
  4. B4-3-144 Guardini: Entwurf: Pro memoria über das Telefongespräch mit Herrn Kollegen Schmaus am Samstag, den 5.1.57 (3 Seiten, ungedruckt)
  5. B4-3-182-1 Guardini: Zu den beiliegenden Abschriften, Mooshausen, 26.05.1945 Vermerk zu Auseinandersetzung mit Pressel (3 Seiten, ungedruckt)
  6. B4-3-182-3: Guardini: Stellungnahme in Form eines Brief von Guardini an Weiger o.O. (27.09.1943), zitiert bei Gerl, 1985, S. 326 (1 Seite, ungedruckt)
  7. B4-3-182-5 Guardini: stenographierender Manuskript "An Jos. W., über d. Briefzettel von O.K.R. Pressel an Friedemann, 27.09.1943, handschriftlich stenographierender Zettel (wohl Entwurf für B4-3-182-3) (2 Seiten, ungedruckt)