Die religiöse Sprache: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
## OO II-2: Il linguaggio religioso, in: Opera omnia II/2: Filosofia della religione, Brescia 2010 (hrsg. von Andrea Aguti), S. 347-372, ins Italienische übersetzt von [[Giulio Colombi]] [neu aufgenommen] | ## OO II-2: Il linguaggio religioso, in: Opera omnia II/2: Filosofia della religione, Brescia 2010 (hrsg. von Andrea Aguti), S. 347-372, ins Italienische übersetzt von [[Giulio Colombi]] [neu aufgenommen] | ||
# Spanisch: | # Spanisch: | ||
## El lenguaje religioso, in: ECO. Revista de la cultura de Occidente, 1960, 3 (Juli 1960), S. 225-250, ins Spanische übersetzt von [[Danilo Cruz Vélaz]] (Dekan der Philosophischen Fakultät an der Universidad de los Andes, Bogotà) [neu aufgenommen] | ## El lenguaje religioso, in: [[ECO. Revista de la cultura de Occidente]], 1960, 3 (Juli 1960), S. 225-250, ins Spanische übersetzt von [[Danilo Cruz Vélaz]] (Dekan der Philosophischen Fakultät an der Universidad de los Andes, Bogotà) [neu aufgenommen] | ||
## El lenguaje religioso, in: [[Experiencia religiosa y fe]], Madrid 2016, S. 89-116, ins Spanische übersetzt (Revision der Übersetzung) durch [[Alfonso López Quintás]] [neu aufgenommen] | ## El lenguaje religioso, in: [[Experiencia religiosa y fe]], Madrid 2016, S. 89-116, ins Spanische übersetzt (Revision der Übersetzung) durch [[Alfonso López Quintás]] [neu aufgenommen] | ||
== Sekundärbibliographie == | |||
=== 1959 === | |||
{{Vorlage:1959 Rezensionen Die religiöse Sprache}} | |||
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1959_Rezensionen_Die_religiöse_Sprache&action=edit Bearbeiten] | |||
=== 1961 === | |||
{{Vorlage:1961 Rezensionen Die religiöse Sprache}} | |||
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:1961_Rezensionen_Die_religiöse_Sprache&action=edit Bearbeiten] | |||
[[Kategorie:Werke]] | [[Kategorie:Werke]] |
Aktuelle Version vom 10. April 2025, 13:52 Uhr
529 (G 20/ORG 08/OO II-2): Die religiöse Sprache, in: Bayerische Akademie der Schönen Künste (Hrsg.): Die Sprache. Vortragsreihe, München, Berlin 1959; München/Darmstadt 1959 (Jahrbuch Gestalt und Gedanke, Band V), S. 13-44 (Vortrag innerhalb der Vortragsreihe: "Die Sprache" vom 19.-23. Jan 1959 an der Universität München und vom 26.-30. Januar 1959 im Ernst Reuter-Haus in Berlin) [Mercker 1293];
Nachdrucke und Auszüge
- auch als Sonderdruck;
- eingegangen in: Sprache, Dichtung, Deutung, 1962 (G 20);
- in: Sprache und Wirklichkeit. Essays, München 1967, S. 149-173 [Mercker 1745];
- eingegangen in: Religiöse Erfahrung und Glaube, 1974;
- Die religiöse Sprache, in: Manfred Kämpfert (Hrsg.): Probleme der religiösen Sprache, Darmstadt 1983, S. 50-71 [Gerner 37];
Guardini-Konkordanz
Übersetzungen (in mind. 2 Sprachen)
- Il linguaggio religioso, in: Humanitas. Rivista mensile di cultura, Brescia, 15, 1960, S. 779-800, ins Italienische übersetzt von Albino Babolin [Mercker 1360];
- ORG 08: Il linguaggio religioso, in: Linguaggio, poesia, interpretazione, hrsg. von Albino Babolin, Brescia 1971; (2)1980; (3, edizione rivista ed ampliata)2000, S. 13-46 (Opere di Romano Guardini 8); ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen]
- OO II-2: Il linguaggio religioso, in: Opera omnia II/2: Filosofia della religione, Brescia 2010 (hrsg. von Andrea Aguti), S. 347-372, ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen]
- Spanisch:
- El lenguaje religioso, in: ECO. Revista de la cultura de Occidente, 1960, 3 (Juli 1960), S. 225-250, ins Spanische übersetzt von Danilo Cruz Vélaz (Dekan der Philosophischen Fakultät an der Universidad de los Andes, Bogotà) [neu aufgenommen]
- El lenguaje religioso, in: Experiencia religiosa y fe, Madrid 2016, S. 89-116, ins Spanische übersetzt (Revision der Übersetzung) durch Alfonso López Quintás [neu aufgenommen]
Sekundärbibliographie
1959
- [1959-000] [Englisch] Lectures on the nature of language, in: Cultural News from Germany, 2, 1959, S. 15 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=eeorAQAAIAAJ
- S. 15: „The lectures, which took place under the chairmanship of Professor Emil Preetorius, were given first in Munich in the University and later in Berlin in the Ernst Reuter House. Romano Guardini gave the opening lecture, on religious language, in which he analyzed poetic utterances with religious content from Dante, Dostoevsky, Hölderlin and Rilke. In Guardini´s opinion, mankind has, by virtue of his language, a special faculty for expressing divine ideas, and in this religious realm words do not merely convey subjective impressions but are the reflexion of a higher reality.“
- [1959-000] Bericht über die Vortragsreihe der Akademie der Schönen Künste, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1959, 29. Januar (darin auch zu Romano Guardinis Vortrag: Die religiöse Sprache) [Mercker 2226] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Joachim Kaiser: Wenn Heiliges die Worte bewegt. Romano Guardini vor der Akademie der Schönen Künste, in: Süddeutsche Zeitung, München, 1959, 18, 21. Januar, S. 9 (zu Romano Guardinis Vortrag: Die religiöse Sprache) [Mercker 2227] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Joachim Kaiser: Die Sprache - von Heidegger zur Sprache gebracht. Zum Abschluß der Vortragsreihe bei der Akademie der Schönen Künste, in: Süddeutsche Zeitung, München, 1959, 22, 26. Januar (zu Romano Guardinis Vortrag: Die religiöse Sprache) [Mercker 2228] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Christoph Meyer: Das Weltall in einem kleinen Punkt gefaßt. Romano Guardini eröffnet die Vortragsreihe „Die Sprache“ in der Akademie der Schönen Künste, in: Münchner Merkur, 1959, 21. Januar (zu Romano Guardinis Vortrag: Die religiöse Sprache) [Mercker 2229] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Erich Pfeiffer-Belli: Wenn das Wort zum bloßen Gerede wird. Heideggers monotone Melodien, in: Die Welt, Hamburg, 1959, 23, 28. Januar, S. 6-7 (darin auch Bericht über Guardinis Vortrag: Die religiöse Sprache) [Mercker 2230] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Curt Hohoff: Die Sprache als Problem und als Verantwortung. Ein Bericht über die Sprachtagung der Bayerischen Akademie der Schönen künste in München, in: Deutsches Volksblatt, Stuttgart, 94, 1959, 25 (31. Januar 1959), Die geistige Ebene (ganze Seite) [Gerner 277] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Hilde Herrmann: Romano Guardini sprach in Berlin, in: Petrusblatt, Berlin, 15, 1959, 6 (8. Februar 1959), S. 6 (Vortrag über die religiöse Sprache) [Gerner 277] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Die religiöse Sprache. Viertes Akademie-Referat: Romano Guardini, in: Der Tag, Berlin, 26 (31. Januar 1959), S. 5 [Gerner 277] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Wege zur Sprache. Vortragsreihe der Akademie der Künste wurde eröffnet, in: Der Tagesspiegel, Berlin, 4069 (28. Januar 1959), S. 4 [Gerner 277] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Hans Kudszus: Spricht das „Sein“ wirklich Deutsch? Martin Heidegger und Romano Guardini vor der Akademie der Künste, in: Der Tagesspiegel, Berlin, 4072 (31. Januar 1959), S. 4 [Gerner 277] - [Artikel] - [noch nicht online]
- [1959-000] Fridolin Wiplinger: Sein in der Sprache. Gedanken zur Vortragsreihe „Die Sprache“ …, in: Wissenschaft und Weltbild, Wien, 12, 1959, 1, S. 369-384, zu Romano Guardini: „Die religiöse Sprache“, S. 370-372 [Gerner 277] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=uwoOAQAAMAAJ
1961
- [1961-000] Curt Hohoff: Das neue Verständnis der Wirklichkeit. Die Vortragsreihen der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, in: Universitas, Stuttgart, 10, 1961, S. 447-450, hier S. 448 (Rezension zu: Guardini, Die religiöse Sprache) [Mercker 3303] - [Rezension] - https://books.google.de/booksid=6Oo4AAAAIAAJ