Vorlage:2021 Sekundärbibliographie Philosophie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
Zeile 8: Zeile 8:
* [2021-000] [Italienisch] [[Alessandro Clemenzia]]: Tensione polare e lettura del reale: Il contributo di Georg Simmel, Mailand 2021 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=mEFOEAAAQBAJ; zu Romano Guardini Capitolo 3. Un´ attualizzazione sistematica dell´ opposizione polare: Romano Guardini
* [2021-000] [Italienisch] [[Alessandro Clemenzia]]: Tensione polare e lettura del reale: Il contributo di Georg Simmel, Mailand 2021 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=mEFOEAAAQBAJ; zu Romano Guardini Capitolo 3. Un´ attualizzazione sistematica dell´ opposizione polare: Romano Guardini
* [2021-000] [Spanisch] [[Rafael Fayos Febrer]]: Breve acercamiento metafísico al pensamiento de Romano Guardini, in: [[Alpha omega]], 24 (2021), 1, Seite [55]-70 [Artikel] - [noch nicht online]
* [2021-000] [Spanisch] [[Rafael Fayos Febrer]]: Breve acercamiento metafísico al pensamiento de Romano Guardini, in: [[Alpha omega]], 24 (2021), 1, Seite [55]-70 [Artikel] - [noch nicht online]
* [2021-000] [[Alexander Filipovic]]: Der Mensch als Person und die Technick. Christlich-sozialethische Perspektiven im Anschluss an Romano Guardinis "Das Ende der Neuzeit", in: Armin Grundwald (Hrsg.): Wer bist du, Mensch?: Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt, 2021, S. 196-215 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=dtcsEAAAQBAJ&pg=PA196
* [2021-000] [[Alexander Filipovic]]: Der Mensch als Person und die Technick. Christlich-sozialethische Perspektiven im Anschluss an Romano Guardinis "Das Ende der Neuzeit", in: Armin Grunwald (Hrsg.): Wer bist du, Mensch?: Transformationen menschlicher Selbstverständnisse im wissenschaftlich-technischen Fortschritt, 2021, S. 196-215 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=dtcsEAAAQBAJ&pg=PA196
* [2021-000] [Portugiesisch] [[Andrea Galluzzi]]/[[Licia Paglione]]: Fios do Tempo. Técnica e Humanidade. Algumas ideias partindo de Romano Guardini, 2021 [Monographie] - [noch nicht online]
* [2021-000] [Portugiesisch] [[Andrea Galluzzi]]/[[Licia Paglione]]: Fios do Tempo. Técnica e Humanidade. Algumas ideias partindo de Romano Guardini, 2021 [Monographie] - [noch nicht online]
* [2021-000] [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]]: Das Ganze denken. Romano Guardinis Gegensatzlehre, in: Christiane Klein (Hrsg.): Peter Klein - Malerei 2008-2018 sowie Beiträge zu seiner Publikation "Der Gegensatz im Kreis und das Spiel der Lebensmöglichkeiten", 2021, S. 48-52 [Artikel] - [noch nicht online]
* [2021-000] [[Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz]]: Das Ganze denken. Romano Guardinis Gegensatzlehre, in: Christiane Klein (Hrsg.): Peter Klein - Malerei 2008-2018 sowie Beiträge zu seiner Publikation "Der Gegensatz im Kreis und das Spiel der Lebensmöglichkeiten", 2021, S. 48-52 [Artikel] - [noch nicht online]

Version vom 2. Februar 2025, 01:20 Uhr