Vorlage:2005 Sekundärbibliographie Theologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Romano-Guardini-Handbuch
 
Zeile 8: Zeile 8:
* [2005-000] [[Markus Zimmermann]]: Eine katholische biblische Theologie aus dem geistigen Aufbruch der 20er Jahre. Zur Kontextualität, Methodik, Grundstruktur und „Gotteswirklichkeit“ der unveröffentlichten Typoskripte von Romano Guardinis „Frohe Botschaft“, in: [[Münchener Theologische Zeitschrift]]. Vierteljahresschrift für das Gesamtgebiet der katholischen Theologie, 56, 2005, 3, S. 225-237 [Artikel] - https://mthz.ub.uni-muenchen.de/MThZ/article/view/2005H3S225-237/3382
* [2005-000] [[Markus Zimmermann]]: Eine katholische biblische Theologie aus dem geistigen Aufbruch der 20er Jahre. Zur Kontextualität, Methodik, Grundstruktur und „Gotteswirklichkeit“ der unveröffentlichten Typoskripte von Romano Guardinis „Frohe Botschaft“, in: [[Münchener Theologische Zeitschrift]]. Vierteljahresschrift für das Gesamtgebiet der katholischen Theologie, 56, 2005, 3, S. 225-237 [Artikel] - https://mthz.ub.uni-muenchen.de/MThZ/article/view/2005H3S225-237/3382


==== Zu: Bonaventura (1921) ====
==== Zu: Bonaventura (1915/1921) ====
* [2005-000] [[Markus Brun]]: „Actus purus principii caritative diligentis“: trinitarische Theologie bei Bonaventura und ihr Ursprung bei Dionysius Pesudo-Areopagita und Richard von St.-Victor, 2005 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=ceA7HUlT3JUC
{{Vorlage:2005 Bonaventura}}
* [2005-000] [[Markus Brun]]: Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura: Ihr Ursprung bei Dionysius Pesudo-Areopagita und Richard von St.-Victor, 2008, zu Romano Guardini S. 21 sowie Abschnitt „Systematische Untersuchungen zur Theologie Bonaventuras: a) Hierarchische Ordnung und heilsgeschichtliche Sicht: R. Guardini, S. 23-25 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=gHDowzs4_14C
<br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:2005_Bonaventura&action=edit Bearbeiten]


==== Rezensionen zu: Aus dem Leben des Herrn (1933/36)/Der Herr (1937) ====
==== Rezensionen zu: Aus dem Leben des Herrn (1933/36)/Der Herr (1937) ====

Aktuelle Version vom 7. April 2025, 08:19 Uhr

Zu: Bonaventura (1915/1921)

  • [2005-000] Markus Brun: „Actus purus principii caritative diligentis“: trinitarische Theologie bei Bonaventura und ihr Ursprung bei Dionysius Pesudo-Areopagita und Richard von St.-Victor, 2005 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=ceA7HUlT3JUC
    • [2008-000a] Markus Brun: Die Trinitarische Theologie bei Bonaventura: Ihr Ursprung bei Dionysius Pesudo-Areopagita und Richard von St.-Victor, 2008, zu Romano Guardini S. 21 sowie Abschnitt „Systematische Untersuchungen zur Theologie Bonaventuras: a) Hierarchische Ordnung und heilsgeschichtliche Sicht: R. Guardini, S. 23-25 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=gHDowzs4_14C


Bearbeiten

Rezensionen zu: Aus dem Leben des Herrn (1933/36)/Der Herr (1937)


Bearbeiten

Rezensionen zu: Das Wesen des Christentums (1938)

  • [2005-000] [Italienisch] Giuseppe Ruta: Romano Guardini e l´essenza del cristianesimo, Messina 2005 - 324 Seiten [Monographie] - [noch nicht online] (darin auch eine Übersetzung von Das Wesen des Christentums)


Bearbeiten

Rezensionen zu: Die Mutter des Herrn (1955)


Bearbeiten

Rezensionen zu: Die Existenz des Christen (1976)

  • [2005-000] [Spanisch] Alfonso López Quintás: Estudio introductorio, in: Guardini, La existencia del cristiano, Madrid 2005, S. XVII-XXI; 2010 (???), S. IX-XXX; (2)2016 [Artikel] - [noch nicht online]


Bearbeiten