Neue Seiten
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 17:13, 16. Mai 2025 Vorlage:1958 Rezensionen Die Offenbarung. Ihr Wesen und ihre Formen (Versionen | bearbeiten) [207 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1958-000] [Polnisch] Bogdan Kupis: Boże wezwanie (Rezension zu: Guardini, Offenbarung. Ihr Wesen und ihre Formen), in: Kierunki, 3, 1958, 6 [neu aufgenommen] – [Rezension] - [noch nicht online]“)
- 08:30, 16. Mai 2025 Vorlage:2013 Rezensionen Der Gegensatz (Versionen | bearbeiten) [296 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2013-000] [Französisch] Emmanuel Tourpe: Rezension zu: Guardini, La polarité. Essai d'une philosophie du vivant concret, in: Nouvelle Revue Théologique, 135, 2013, 1, S. ??? [Rezension] - https://www.nrt.be/en/book-reviews/la-polarite-essai-d-une-philosophie-du-vivant-concret-10650“)
- 11:19, 5. Mai 2025 Vorlage:1957 Rezensionen Landschaft der Ewigkeit (Versionen | bearbeiten) [1.274 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1957-288] Verlagsanzeige zu: Guardini, Landschaft der Ewigkeit in: Hochland, 50, 1957, S. 400 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=kskhAQAAIAAJ ** S. 400: „Dieser Band vereinigt eine Reihe von Arbeiten, die zwischen 1931 und 1956 entstanden und an verschiedenen Stellen veröffentlicht worden sind. Auch hier handelt es sich wie in der Studie über den Engel — nicht um philologisch-historische, sondern um philosophis…“)
- 23:29, 4. Mai 2025 Vorlage:Opere di Romano Guardini Nuova Serie 2025 (Versionen | bearbeiten) [223 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* 53: '''Amore e fede''', hrsg. von Giulio Osto, Brescia 2025 (Erstübersetzung) * 54: '''Il mistero liturgico''', hrsg. von Paolo Tomatis, Brescia 2025 (Erstübersetzung)“)
- 13:27, 30. Apr. 2025 Vorlage:1945 Briefe Weiger (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Für 1945 bisher keine gefunden.''“)
- 13:27, 30. Apr. 2025 Vorlage:1944 Briefe Weiger (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Für 1944 bisher keine gefunden.''“)
- 00:48, 28. Apr. 2025 Vorlage:2025 Romano-Guardini-Preis (Versionen | bearbeiten) [27 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''bisher noch keine Funde''“)
- 00:47, 28. Apr. 2025 Vorlage:2024 Romano-Guardini-Preis (Versionen | bearbeiten) [27 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Funde''“)
- 18:14, 27. Apr. 2025 Vorlage:1914 Archivalien (Versionen | bearbeiten) [157 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Aus dem Nachlass veröffentlicht: * Parsifal 1914. Ein neuaufgefundener Text, hrsg. durch Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, in: Communio, 4, 2006, S. 387“)
- 01:12, 27. Apr. 2025 Vorlage:1957 Rezensionen Das Gebet des Herrn (Versionen | bearbeiten) [753 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1957-000] [Englisch] R. G.: Rezension zu: Guardini, The Lord´s Prayer, in: Jubilee: A Magazine of the Church & Her People, 5, 1957, S: 56 [neu aufgenommen] – [Rezension] – https://books.google.de/books?id=bm1EAQAAIAAJ ** S. 56: „Monsignor Guardini, one of the best spiritual writers around, appears to be suffering somewhat from over-production. We have had some half-dozen books from him in the past few years, none of which comes anywhere near…“)
- 07:39, 25. Apr. 2025 Vorlage:2025 Dante (Versionen | bearbeiten) [2.225 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2025-031] Imre von Gaál: Maria und die Letzten Dinge in Dantes "Divina Commedia": Inferno, Purgatorio und Paradiso, in: Manfred Hauke (Hrsg.): Maria und die Eschatologie, 2025, S. 124-140 [Artikel] - https://books.google.de/books?id=T9cHEQAAQBAJ&pg=PA129; zu Romano Guardini: ** S. 129: "Mehr als zwanzig Jahre lang hielt der Priester und Theologe Romano Guardini (1885-1968) Lehrveranstaltungen zu Dantes Göttlicher Komödie. "In Dantes Werk gelangt…“)
- 20:32, 21. Apr. 2025 Vorlage:2008 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:32, 21. Apr. 2025 Vorlage:2007 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:32, 21. Apr. 2025 Vorlage:2006 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:32, 21. Apr. 2025 Vorlage:2005 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:30, 21. Apr. 2025 Vorlage:2010 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:30, 21. Apr. 2025 Vorlage:2015 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:29, 21. Apr. 2025 Vorlage:2014 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''Noch keine Einträge''“)
- 20:28, 21. Apr. 2025 Vorlage:2025 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [24 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''noch keine Einträge''“)
- 20:25, 21. Apr. 2025 Vorlage:2002 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [1.529 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Vom Sinn der Schwermut - Philosophische und theologische Perspektiven - Offene Guardini-Tagung vom 7.-9. April 2000 auf Burg Rothenfels [neu aufgenommen] - [Tagung] - [noch nicht online], Veröffentlicht in: Joachim Hake (Hrsg.): Schwermut - eine andere Form des Glücks, Bonn 2002 [Guardini-Sammelband] ** Roland Lambrecht: Die Melancholie und das Leiden am Leben, die Traurigkeit und die Sinnfrage, S. 13-40, zu Romano Guardini S. ??? [neu aufgeno…“)
- 20:25, 21. Apr. 2025 Vorlage:1999 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [273 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Giuseppe Galli: Psychologie der sozialen Tugenden, 1999; (2)2005, zu Romano Guardini S. 89, S. 101f. (1.2. Die Reue und ihre psychologischen Gegensätze: Anmaßung und Verzweiflung), S. 125 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=CiI7J7Q0C_UC“)
- 20:14, 21. Apr. 2025 Vorlage:1984 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [262 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rainer Jehl: Melancholie und Acedia: ein Beitrag zu Anthropologie und Ethik Bonaventuras, 1984, zu Romano Guardini S. 3, 29, 38-40, 89, 93f., 106, 193, 218 und 255 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=UkYtAAAAMAAJ“)
- 20:08, 21. Apr. 2025 Vorlage:1963 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [267 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1963-000] Walther Rehm: Gontscharow und Jacobsen oder Langeweile und Schwermut, Göttingen 1963, zu Romano Guardini S. 99f., 148, 158 und 160 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb00055204_00099.html“)
- 20:05, 21. Apr. 2025 Vorlage:1961 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [1.068 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Luise Rinser: Felix Tristitia. Ein Versuch, in: Erbe und Auftrag, 37, 1961, S. 9-21, zu Romano Guardini S. 18 - https://books.google.de/books?id=UM1DAAAAIAAJ; unter dem Titel: Vom Sinn der Traurigkeit, Zürich 1962, S. 44f.; 2016, S. ??? - https://books.google.de/books?id=rKYWDQAAQBAJ&pg=PT16: „Guardini unterscheidet eine "gute" und eine "böse" Schwermut, wobei jedoch, genau besehen, seine Bestimmung der Hoffnungslosigkeit erweist. Die "gute"…“)
- 19:52, 21. Apr. 2025 Vorlage:1949 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [744 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* Von der Schwermut, in: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 1949, 221-1, 29. Oktober (Rezension zu: Guardini, Vom Sinn der Schwermut) [Mercker 3794] - [Rezension] - [noch nicht online] * Reinhold Schneider: Von der Schwermut. Zu Guardinis Schrift (Rezension zu: Guardini, Vom Sinn der Schwermut), in: Die Neue Zeitung, München, 1949, Literaturblatt (28. September 1949) [Mercker 3795] - [Rezension] - [noch nicht online] * Reinhold Schneider: Re…“)
- 19:24, 17. Apr. 2025 Vorlage:1919 Hochland Fuchs Liturgie oder Volksandacht? (Versionen | bearbeiten) [15.070 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „"Der Benediktinerabt Ildefons Herwegen von Maria-Laach gibt unter dem Titel `Ecclesia orans´ in zwangloser Folge eine Reihe von Monographien heraus, welche die Liturgie dem Verständnis von Klerus, Lehrerschaft und gebildeter Laienwelt näher bringen wollen. Als Einleitung zu dieser Sammlung historischer, dogmatischer aszetisch-mystischer, philosophischer, pädagogischer und ästhetischer Darstellungen erschien ein schmales Bändchen von Dr. Romano Guard…“)
- 20:08, 16. Apr. 2025 Vorlage:2025 Rezensionen La Rosa Bianca (Versionen | bearbeiten) [283 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2025-000] [Italienisch] Mimmo Cortese: Rezension zu: Guardini, Rosa Bianca, in: Missione oggi, 2025, 25. Februar [Rezension] - https://www.saveriani.it/missioneoggi/caro-autore-ti-chiedo/item/la-rosa-bianca oder https://www.threads.net/@mimmocortese/post/DIZe924t4WZ/media“)
- 16:07, 16. Apr. 2025 Vorlage:1990 Rezensionen Der Tod des Sokrates (Versionen | bearbeiten) [239 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „# [1990-000] [Englisch] Stanley L. Jaki: Socrates or The Baby and the Bathwater, in: Faith & Reason, 16, 1990, S. 63-80 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=V5TYAAAAMAAJ; zu Romano Guardini S.63, 69-73“)
- 16:01, 14. Apr. 2025 Vorlage:1965 Predigten (Versionen | bearbeiten) [33 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „''bislang keine Predigt bekannt''“)
- 15:54, 14. Apr. 2025 Vorlage:1964 Predigten (Versionen | bearbeiten) [364 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Winter 1963/64 (Hl. Blut) II ==== * 01.01.1964 Neujahr, Hl. Blut, 11.30 Uhr: Der Sinn des Neujahrstrubels [Ringbuch] * 03.01.1964 Jesu Namen, Hl. Blut, 11.30 Uhr: Die Urbedeutung des Namens [Ringbuch] * 05.01.1964 D 1 p. Ep., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Die geistige Krise der Weisen nach der Erfahrung in Bethlehem [Ringbuch] * ''Ende der Eintragungen in Ringbuch''“)
- 15:53, 14. Apr. 2025 Vorlage:1963 Predigten (Versionen | bearbeiten) [2.391 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Winter 1962/63 (Hl. Blut) II ==== * 01.01.1963 Neujahr, Hl. Blut, 11.30 Uhr: Der Jubel - darunter ein Wiedergeburtserlebnis [Ringbuch] * 06.01.1963 Epiph., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Bedeutung des Wortes "Epiphanie" - Möglichkeit heute [Ringbuch] * 13.01.1963 D 1 p. Ep., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Die Epiphanie durch die Welt Röm 1,18 ff. [Ringbuch] * 20.01.1963 D 2 p. Ep., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Die Möglichkeit des Liebesgebotes [Ringbuch] * 27.01.1963 D 3 p.…“)
- 15:53, 14. Apr. 2025 Vorlage:1962 Predigten (Versionen | bearbeiten) [2.003 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1961/62 II ==== * krank ==== Ferien Frühjahr 1962 ==== * krank ==== Sommersemester 1962 ==== * krank ==== Ferien Herbst 1962 (Hl. Blut) ==== * 22.07.1962 Dom. 6 p. Pt., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Die Wiedergeburt aus Taufe und gläubigem Leben [Ringbuch] * 05.08.1962 Dom. 8 p. Pt., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Das Fest vom nächsten Tag: Die Verklärung Christi [Ringbuch] * 12.08.1962 Dom. 9 p. Pt., Hl. Blut, 11.30 Uhr: Das Weinen Christi v…“)
- 15:52, 14. Apr. 2025 Vorlage:1961 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.014 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1960/61 II ==== * 15.01.1961 2 Dom. p. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Botschaft des Weihnachtsfestes, was der Mensch sei [Ringbuch] * 22.01.1961 3 Dom. p. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Ps. 110: Die Furcht Gottes (7) [Ringbuch]/[GAKAB Nr. 0718/5: Psalm 110: Die Furcht des Herrn; gedruckt in: Weisheit der Psalmen ] ==== Ferien Frühjahr 1961 ==== * 19.02.1961 Dom. 1 Quadr. Kath. Akademie Nürnberg, 9.15 Uhr: Die Versuchung Christi; die der ers…“)
- 15:51, 14. Apr. 2025 Vorlage:1960 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.515 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1959/60 II ==== * nicht in St. Ludwig ==== Ferien Frühjahr 1960 ==== * Dom. Septuag., Kapelle des Krkh., 10 Uhr: Gottes "Weg" im Leben der Menschen * 17.04.1960 Dom. Pasch., Kap. des Oratoriums, 10.30 Uhr: Leben und Sterben und Auferstehung * 24.04.1960 D i Alb, Kap. des Oratoriums, 10.30 Uhr: Inwief. Glauben = Sieg über die Welt * 01.05.1960 D II p. P., Kap. des Oratoriums, 10.30 Uhr: [GAKAB Nr. 0083/01] * 08.05.1960 D III p. P., K…“)
- 15:48, 14. Apr. 2025 Vorlage:1959 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.707 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1958/59 II ==== * 01.01.1959 Neujahr: St. Laurentius, 10.15 Uhr: Vergänglichkeit und Ewigkeit [Ringbuch] * 11.01.1959 Dom. 1 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Absichtslosigkeit (6) [Ringbuch] * 18.01.1959 Dom. 2 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Treue (7) [Ringbuch] * 25.01.1959 Dom. Sept., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Tapferkeit (8) [Ringbuch] * 01.02.1959 Dom. Sexag., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Dank…“)
- 15:47, 14. Apr. 2025 Vorlage:1958 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.620 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1957/58 II ==== * wegen Trigeminusneuralgie nicht mehr gesprochen ==== Ferien Frühjahr 1958 ==== * nicht gesprochen ==== Sommersemester 1958 ==== * nicht in St. Ludwig * 15.06.1958 Dom. 3. p. Pt., Großhesselohe, 10 Uhr: Herz-Jesu-Fest [Ringbuch] * 22.06.1958 Dom. 4. p. Pt., Großhesselohe, 10 Uhr: Johannes der Täufer [Ringbuch] [GAKAB Nr. 0083/06] * 29.06.1958 Dom. 5. p. Pt., Großhesselohe, 10 Uhr: Peter und Paul [Ringbuch] […“)
- 15:47, 14. Apr. 2025 Vorlage:1957 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.042 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1956/57 II ==== * 01.01.1957 Neujahr, St. Laurentius, 10.15 Uhr: Neujahr [Ringbuch] * 06.01.1957 Epiph., Großhesselohe, 10 Uhr: Wesen der Epiphanie [Ringbuch] * 13.01.1957 Oct. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Sinn der Epiphanie + 1 Joh 1-3 (4) [Ringbuch] * 20.01.1957 Dom 2 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: 1 Joh (4) [Ringbuch] * 17.02.1957 Dom 6 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: 1. Joh. Brief 1, 1-2 [nicht im Ringbuch, daher Datum überprüfen] [GAKAB…“)
- 15:46, 14. Apr. 2025 Vorlage:1956 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.462 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Winteresemester 1955/56 II ==== * Neuj.-Epiph. ''krank'' * 15.01.1956 D 2 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (4): Die Anrede III [Ringbuch] * 22.01.1956 D 3 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (5): Erste Bitte I [Ringbuch] * 29.01.1956 D Sept., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (6): Erste Bitte II [Ringbuch] * 05.02.1956 D. Sex., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (7): 2. Bitte I [Ringbuch] * 12.02.1956 D. Quing., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (8…“)
- 15:46, 14. Apr. 2025 Vorlage:1955 Predigten (Versionen | bearbeiten) [5.842 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1954/55 II ==== * 03.01.1955 Nom. Jesu, Hl. Geist, 10.30 Uhr: Das Vergehen und seine Überwindung durch das Werden des neuen Menschen [Ringbuch] * 06.01.1955 Epiph., Großhesselohe, 10 Uhr: Das Erleben der Weisen [Ringbuch] * 09.01.1955 1. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (6): Die Prüfung I [Ringbuch] * 23.01.1955 3. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Die ersten Dinge (7): Die Prüfung II [Ringbuch] * 30.01.1955 4. Ep., St. Ludwig,…“)
- 15:34, 14. Apr. 2025 Vorlage:1954 Predigten (Versionen | bearbeiten) [4.002 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1953/54 II ==== * 01.01.1954 Circumcisio (Neujahr), Hesselohe, 10 Uhr: Neujahr: Das Vergehende und das Bleibende [Ringbuch] * 03.01.1954 Nom. Jes, Hesselohe, 10 Uhr: Die Weihnachtsgnade: Erkenntnis Christi [Ringbuch] * 06.01.1954 Epiph., Hesselohe, 10 Uhr: Das Epiphanische im christl. Leben [Ringbuch] [GAKAB Nr. 0083/02] * 10.01.1954 Dom. i. Oct., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Kirche (4): Die Erhellung des Bildes Christi [Ringbuch] * ''Dom 2…“)
- 15:33, 14. Apr. 2025 Vorlage:1953 Predigten (Versionen | bearbeiten) [3.550 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1952/53 II ==== * 01.01.1953 Neujahr, Allerseelen, 11 Uhr: Das Vergehende und das Bleibende [Ringbuch] * 03.01.1953 Namen Jesu, Allerseelen, 11 Uhr: Der Name Jesu und die Existenz des Menschen [Ringbuch] * 18.01.1953 2. p. Epiph., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (7): 2. Bitte Das Reich ... [Ringbuch] * 25.01.1953 3. p. Epiph., St. Ludwig, 11 Uhr: Herrengebet (8): 2. Bitte Reich und Jesus [Ringbuch] * 01.02.1953 Sept., St. Ludwig, 11 U…“)
- 15:32, 14. Apr. 2025 Vorlage:1952 Predigten (Versionen | bearbeiten) [1.687 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1951/52 II ==== ''keine Eintragungen im Ringbuch'' ==== Ferien Frühjahr 1952 ==== ''keine Eintragungen im Ringbuch'' ==== Sommersemester 1952 ==== ''keine Eintragungen im Ringbuch'' ==== Ferien Herbst 1952 ==== * 17.08.1952 11. p. Pent., Allerseelenkirche, 11 Uhr: Heilung von Ohr und Mund [Ringbuch] * 24.08.1952 12. p. Pent., Allerseelenkirche, 11 Uhr: Barmherziger Samariter [Ringbuch] * 31.08.1952 13. p. Pent., Allerseelenkirc…“)
- 15:32, 14. Apr. 2025 Vorlage:1951 Predigten (Versionen | bearbeiten) [1.041 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1950/51 II ==== * 01.01.1951 Neujahr, Mooshausen, 9 Uhr: Der Namen Jesu [Ringbuch] * 06.01.1951 Epiphanie, St. Silvester, 8 Uhr: Die Weisen aus dem Morgenlad [Ringbuch] * 07.01.1951 1. So. n. Ep., St. Silvester, 8 Uhr: Epiphanie [Ringbuch] * 14.01.1951 2. So. n. Ep., St. Ludwig, 11 Uhr: Epiphanie [Ringbuch] * 21.01.1951 Septuag., St. Ludwig, 11 Uhr: Das Ärgernis (1) [Ringbuch] * 28.01.1951 Sexag., St. Ludwig, 11 Uhr: Das Gottesbild de…“)
- 15:31, 14. Apr. 2025 Vorlage:1950 Predigten (Versionen | bearbeiten) [504 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „==== Wintersemester 1950/51 I ==== * 03.12.1950 1. Advent, St. Ludwig, 11 Uhr: Der Anfang 1 [Ringbuch] * 10.12.1950 2. Advent, St. Ludwig, 11 Uhr: Die Zukunft 2 [Ringbuch] * 17.12.1950 3. Advent, St. Ludwig, 11 Uhr: Das Gericht 3 [Ringbuch] * 24.12.1950 4. Advent, St. Silvester, 8 Uhr: Die Weihnachtsgnade und die Erkenntnis [Ringbuch] * 26.12.1950 2. Nat., St. Silvester, 8 Uhr: Fürchtet euch nicht [Ringbuch] * 31.12.1950 Silvester, Mooshausen…“)
- 09:56, 12. Apr. 2025 Vorlage:1960 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Versionen | bearbeiten) [1.314 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „# [1960-000] Hubert Tellenbach: Gestalten der Melancholie, in: Jahrbuch für Psychologie, Psychotherapie und medizinische Anthropologie, 7, 1960, 1/2, S. 9-26 [neu aufgenommen] – [Artikel] - https://books.google.de/books?id=L6wtAAAAMAAJ ## S. 18: „Wer die Gestalt der Schwermut im Werke Kierkegaards nachgeht, wird bemerken, daß sich bald ein Schatten zugestellt; der Schatten Nietzsches. In wie weltweiten Abständen beide auch ansonsten ihre Ba…“)
- 23:18, 10. Apr. 2025 Vorlage:1970 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [2.240 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1970-000] Olaf Graf: Tao und Jen: Sein u. Sollen im sungchinesischen Monismus, 1970 [neu aufgenommen] – [Monographie] - https://books.google.de/books?id=DdkMAAAAIAAJ ; zu Romano Guardini: ** S. 371 f.: Religionsphilosoph Romano Guardini eine eindringende, tiefschürfende Untersuchung über die Göttergestalten des Dichters widmete (Hölderlin, Weltbild und Frömmigkeit, Leipzig 1939). Seine Ausführungen erscheinen für unseren Belang so wesentli…“)
- 23:17, 10. Apr. 2025 Vorlage:1987 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [741 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1987-000] [Italienisch] Giorgio Penzo: Dèi e Dio e il problema del sacro. Guardini interprete Hölderlin, in: Humanitas. Rivista mensile di cultura, Brescia, 42, 1987, 2, S. 203-217 [Cristoforetti, 1999, 250] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=E_ceAQAAMAAJ; auch in: Bollettino della Società filosofica italiana, 2, 1987, 131, S. 29-40 [Cristoforetti, 1999, 250] - [Artikel] - [noch nicht online] * [1987-000] [Italienisch] Gior…“)
- 23:16, 10. Apr. 2025 Vorlage:1989 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [312 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1989-000] Winfried Hover: Der Dichter als Seher und Rufer. Zu den Hölderlin-Interpretationen Martin Heideggers und Romano Guardinis, in: Lina Börsig-Hover (Hrsg.): Unterwegs zur Heimat. Martin Heidegger zum 100. Geburtstag, Fridingen a. D. 1989, 57-70 [Brüske 465] - [Artikel] - [noch nicht online]“)
- 22:41, 10. Apr. 2025 Vorlage:1996 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [253 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1996-000] [Italienisch] Gianni Baget Bozzo: Un poeta frag??? gli dei. Guardini interprete di Hölderlin (Rezension zu: Guardini, Hölderlin), in: Il Giornale, 6. März 1996, S. 16 [Cristoforetti, 1999, 265] - [Rezension] - [noch nicht online]“)
- 22:41, 10. Apr. 2025 Vorlage:1995 Rezensionen Hölderlin (Versionen | bearbeiten) [168 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1995-000] [Italienisch] Giuseppe Beschin: Postfazione, in: Guardini, Hölderlin, II, Brescia 1995, S. 741-744 [neu aufgenommen] - [Artikel] - [noch nicht online]“)