Dagmar Pohunková

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Dagmar Pohunková (* 1929) ist eine tschechische Medizinerin, Publizistin und Übersetzerin

Biographie

  • als Kind einer tschechischen Kaufmannsfamilie in Wien geboren
  • 1938 Umzug nach Prag
  • 1948-1953 Studium der Medizin
  • 1953 Abschluss an der Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag
  • 1953 Heirat mit Fakultätskollegen Milan Pohunk
  • 1953-1955 gemeinsame Tätigkeit am Institut für Gesundheitserziehung
  • 1958-1968 allgemeinmedizinische Bezirksärztin in Hořovice
  • seit den 60er Jahren: Freundschaft mit katholischen Aktivisten; Beteiligung an ökumenischen Dialogen
  • 1968-1970 Redakteurin beim Staatlichen Gesundheitsverlag Zdravotnické noviny (später Avicenum)
  • Unterstützung von Václav Vašek bei der Leitung des Verlages Česká katolická charita
  • Publikation der Samizdat-Zeitschrift Salus
  • Mitinitiatoren der tschechischen Hospizbewegung
  • 1970-1989 Ärztin in der Radioisotopenabteilung des Instituts für Endokrinologie der Medizinischen Fakultät in Prag-Motola
  • seit 1991 Chefredakteurin der Zeitschrift Zdravotnických novin
  • seit 1992 Vorsitzende der Ethikkommission des Gesundheitsministeriums der Tschechischen Republik

Übersetzungen

Internet