Tugenden. Meditationen über Gestalten sittlichen Lebens

Aus Romano-Guardini-Handbuch

568 (G 05/ORG 11/OO IV-1): Tugenden. Meditationen über Gestalten sittlichen Lebens. Giuliano Guardini zugeignet, Würzburg 1963 [Predigt] [Mercker 1550];

Hintergrund

  • Predigten im Wintersemester 1958/59 und Sommersemester 1959:
    • Vom Wesen der Tugend: Predigt St. Ludwig WS 1958/59 1. Predigt R 1 [KAB-Archiv Nr. 134];
    • Wahrhaftigkeit: Predigt St. Ludwig WS. 1958/59 2. Predigt R 1 [ebd.];
    • Geduld: Predigt St. Ludwig WS. 1958/59 3. Predigt R 1 [ebd.];
    • Gerechtigkeit: Predigt St. Ludwig WS 1958/59 4. Predigt R 1 [ebd.];
    • Gerechtigkeit. Predigt St. Ludwig WS 1958/59 5. Predigt R 1 [ebd.];
    • Treue: Predigt St. Ludwig WS 1958/59 7. Predigt R 1 [ebd.];
    • Dankbarkeit: Predigt St. Ludwig WS 1958/59 2.[sic!] Predigt R 1 [ebd.];
    • Ehrfurcht: Predigt St. Ludwig WS 1958/59 10. Predigt R 1 [ebd.]
    • Selbstlosigkeit: Predigt WS 1958/59 11. Predigt R 1 [ebd.]
    • Güte: Predigt WS 1958/59 12. Predigt R 1 [ebd.]
    • Sammlung: S.S. 1959 2. Predigt R 1 [ebd.]
    • „Die Stille“ (Schweigen): S.S. 1959 3. Predigt R 1 [ebd.]
    • Freiheit vom Selbst: S.S 1959 R 1 [ebd.]
    • Höflichkeit S.S. 1959 R 1 [ebd.]
  • Predigtfolge laut Predigtliste in Guardinis Ringbuch (Bayerische Staatsbibliothek):
    • 09.11.1958 Dom. 24 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Was eine Tugend ist. Beispiel: Ordnung (1) [Ringbuch]
    • 16.11.1958 Dom. 25 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Liebe zur Wahrheit (2) [Ringbuch]
    • 23.11.1958 Dom. 26 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Geduld (3) [Ringbuch]
    • 07.12.1958 2. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Gerechtigkeit I (4) [Ringbuch]
    • 14.12.1958 3. Adv., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Gerechtigkeit II (5) [Ringbuch]
    • 11.01.1959 Dom. 1 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Absichtslosigkeit (6) [Ringbuch]
    • 18.01.1959 Dom. 2 p. E., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Treue (7) [Ringbuch]
    • 25.01.1959 Dom. Sept., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Tapferkeit (8) [Ringbuch]
    • 01.02.1959 Dom. Sexag., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Dankbarkeit (9) [Ringbuch]
    • 08.02.1959 Dom. Quin., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Ehrfurcht (Achtung) (10) [Ringbuch]
    • 15.02.1959 1 D. Quadr., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Selbstlosigkeit (11) [Ringbuch]
    • 01.03.1959 3 D. Quadr., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Tugend der Güte (12) [Ringbuch]
    • 31.05.1959 D 2 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Tugenden: Die Sammlung, der gesammelte Mensch (13) [Ringbuch]
    • 07.06.1959 D 3 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Das Schweigen. Schweigen + Wort (14) [Ringbuch]
    • 14.06.1959 D 4 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Das Sprechen im Gottesdienst (15) [Ringbuch]
    • 21.06.1959 D 5 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Selbstlosigkeit, Selbstfreiheit (16) [Ringbuch]
    • 28.06.1959 D 6 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Höflichkeit (17) [Ringbuch]
    • 05.07.1959 D 7 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Askese (18) [Ringbuch]
    • 12.07.1959 D 8 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Annahme (19) [Ringbuch]
    • 19.07.1959 D 9 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Das Verstehen (20) [Ringbuch]
    • 26.07.1959 D 10 p. Pt., St. Ludwig, 11 Uhr: Die Festigkeit des Geistes (21) [Ringbuch]

Auflagen

  • (2)1967 [Mercker 1736];
  • G 05: Tugenden. Meditationen über Gestalten sittlichen Lebens (1963), Mainz/Paderborn (3., unveränderter Nachdruck der 2. Auflage)1987 [neu aufgenommen]
    • (4)1992 [neu aufgenommen]
    • (5)1999 [neu aufgenommen]
    • (6)2001 [Brüske 5]; allgemein angegeben aber (6)2004 [neu aufgenommen];
    • (7)2007 [neu aufgenommen]
    • Ostfildern/Paderborn (8)2016 [neu aufgenommen]
    • (9)2017 [neu aufgenommen]
    • (10)2021 [neu aufgenommen]

Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Vom Wesen der Tugend
  • Wahrhaftigkeit
  • Annahme
  • Geduld
  • Gerechtigkeit
  • Ehrfurcht
  • Treue
  • Absichtslosigkeit
  • Askese
  • Mut
  • Güte
  • Verstehen
  • Höflichkeit
  • Dankbarkeit
  • Selbstlosigkeit
  • Sammlung
  • Schweigen
  • Die Gerechtigkeit vor Gott

Guardini-Konkordanz

Nachdrucke und Auszüge

  • Auszug „Gerechtigkeit“, in: Il problema del potere politico. Atti del XVIII Convegno del Centro studi filosofici. Gallarate, Brescia 1965, S. 300-316 [Mercker 1666];
  • In der Welt ist die Wahrheit schwach …, in: Die Sendung, Augsburg, 20, 1967, 4, S. 126 [Gerner 30];
  • Auszug „Mut“, in: Norbert Kutschki (Hrsg.): Gedanken für den Alltag, Würzburg 1995, S. 18f.

Übersetzungen (in mind. 7 Sprachen)

  1. Deugden. Meditaties over vormen van het zedelijk leven, Hilversum 1964 (Brand), ins Niederländische übersetzt von Hans Wagemans [Mercker 1612];
  2. Spanisch:
    1. Virtudes. Meditaciones sobre formas de vida moral, in: Guardini, Meditaciones teologicas, Madrid 1965 (Cristiandad), S.613-793; ins Spanische übersetzt von José Maria Valverde [Mercker 1659];
    2. Una etica para nuestro tiempo, Buenos Aires 1995 (Lumen, Argentinien) [neu aufgenommen]
    3. Zusammen mit „La esencia del Cristianismo“ mit dem Untertitel „Una ética para nuestro tiempo“, Madrid 2002 (2003???) (Cristiandad) ins Spanische übersetzt von José María Valverde [neu aufgenommen]
    4. (2)2006 [neu aufgenommen]
    5. 2007 (Cristiandad) [neu aufgenommen]
  3. The virtues. On forms of moral life, Chicago 1967, ins Englische übersetzt von Stella Lange [Mercker 1725];
    1. Neudruck unter dem Titel: Learning the virtues, that lead you to God, Manchester/New Hampshire 1998 (Sophia Institute Press, Lizenzerneuerung 2012) [neu aufgenommen]
    2. (2)2000 [neu aufgenommen]
    3. 2013 (Sophia Institute Press) [neu aufgenommen]
    4. unter dem Titel: Living the Virtues: That Lead You to God, 2019 (Sophia Instute Press) [neu aufgenommen] (Titeländerung muss noch einmal überprüft werden!!!)
      1. Auszug: Gratitude (aus: Guardini Learning the Virtues. That Lead You to God), in: Dietrich von Hildebrand/Balduin Schwarz/Joseph Ratzinger/Romano Guardini, Gratitude, Hildebrand Project, 2023 [neu aufgenommen]
  4. Morale au delà des interdits, Paris 1970, ins Französische übersetzt von Jeanne Ancelet-Hustache [Mercker 1797];
    1. Laut KAB: 2017 Übersetzungsanfrage ins Französische durch Editions Salvator, Paris [noch nicht erschienen]
  5. Italienisch:
    1. Giustizia: „La Giustizia in sé“ und „Giustizia davanti a Dio“, in: Il Problema del potere politico, Brescia 1964, S. 531-545 ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen]
    2. Auszug unter dem Titel: Comprensione e accettazione, mit einer Kurzbiographie Guardinis, in: Felice Battaglia (Einf.): Filosofi tedeschi d´oggi, Bologna 1967, S. 128-146 [Mercker 1746];
    3. Giustizia, in: Humanitas. Rivista mensile di cultura, Brescia, 1971, S. 681-687, ins Italienische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]
    4. Fedeltà, in: Humanitas. Rivista mensile di cultura, Brescia 1971 [Mercker 1824];
    5. ORG 11: Virtù. Temi e prospettive della vita morale, Brescia 1972, ins Italienische übersetzt von Guido Sommavilla; hrsg. vom Centro di studi filosofici Gallarate als: Opere di Romano Guardini 11 [Mercker 1828];
      1. (2)1980 [neu aufgenommen]
      2. (3., Neuauflage)1997 [neu aufgenommen]
      3. (4)2001 [neu aufgenommen]
      4. (5)2008 [neu aufgenommen]
    6. La virtù del silenzio, in: Massimo Baldini (Hrsg.): Il Silenzio, Vicenza 1985 und 1987, S. 93-106 [neu aufgenommen]
    7. OO IV-1: Virtù. Meditazioni sulle forme della vita etica, in: Opera Omnia IV/1: Scritti sull´ etica, Brescia 2015, hrsg. von Daniele Vinci), S. 361-524, ins Italienische übersetzt von Guido Sommavilla [neu aufgenommen]
  6. Ctnosti. Meditace o podobách mravního života, Prag 2015 (Nakladatelstvi Triáda), ins Tschechische übersetzt von Dagmar Pohunková; (Neuauflage)2022 (Triáda)
  7. Kroatisch:
    1. abschnittsweise Übersetzung ins Kroatische von Karlo Bašić, in: Služba Božja, 2005-2009 [neu aufgenommen]
    2. abschnittsweise Übersetzung ins Kroatische von Ivan Šarčević, in: Polis, 2021-2024 [neu aufgenommen] - https://polis.ba/tag/romano-guardini/

Sekundärbibliographie

1963

  • [1963-000] Rezension zu: Guardini, Tugenden, in: Literarischer Ratgeber, München/Würzburg/Heidelberg, 50, 1963/64, S. 144 [Gerner 384] - [Rezension] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1964


Bearbeiten

1965


Bearbeiten

1966

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1967

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1968


Bearbeiten

1969

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1970

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1971


Bearbeiten

1972

Bisher keine Funde
Bearbeiten

1973


Bearbeiten

1987

  • [1987-000] Dorothea Pape (= Dorothea Fischer): Zur Konkretion der Tugenden bei Romano Guardini (unveröffentlichtes Vortrags-Typoskript vom 17. Oktober 1987, Burg Rothenfels) [neu aufgenommen] - [Typoskript] - [noch nicht online]


Bearbeiten

1989


Bearbeiten

1998


Bearbeiten