Neue Jugend und katholischer Geist. Der Mainzer Juventus zu eigen

Aus Romano-Guardini-Handbuch

049 (G 40): Neue Jugend und katholischer Geist. Der Mainzer Juventus zu eigen, Mainz 1920 (Verleger Richard Knies) [Mercker 0038];

Auflagen

  • (2 und 3)1921 [Mercker 0092] und [Mercker 0093];
  • (4., 6.-8. Tausend, mit einem Vorwort)1924 [Mercker 0171];

Inhaltsverzeichnis

  • [1.-10.]

Auszüge und Nachdrucke

  • Solche Gesinnung katholischer Jugendbewegung bedeutet …, in: Leuchtturm für Studierende. Monatsschrift der neudeutschen Jugend, München, 18, 1924/25, 9 (Dezember 1924), S. 258 [Gerner 9, Titel so nicht im Text!];
  • Christus der Führer, in: Leuchtturm für Studierende, München, 18, 1924/25, 10 (Januar 1925), S. 276-277 [Gerner 9, Titel so nicht im Text!];
  • Jugend und katholischer Geist, in: Hans Schlemmer (Hrsg.): Pädagogik, Leipzig/Berlin 1931, S. 180f. [Gerner 11];
  • eingegangen in: Wurzeln eines großen Lebenswerks. Romano Guardini (1885-1968). Aufsätze und kleinere Schriften, Bd. I, 2000 (G 40) [neu aufgenommen]

Guardini-Konkordanz

Übersetzungen (in mind. 1 Sprache)

  1. Niederländisch:
    1. Zitate einer niederländischen Übersetzung unter dem Titel „Moderne jeugd en katholieke geest", in: Vlaamsch Opvoedkundig Tijdschrift, 5, 1923 [neu aufgenommen]
    2. Nieuwe Jeugd en katholicisme, Kortrijk (4???)1924 (Steenlandt); ins Niederländische übersetzt von Ernest van der Hallen [neu aufgenommen]
      1. (2???) 1932 [Mercker 0370, bei Mercker nur „1932“]

Sekundärbibliographie

1920

  1. Nikolaus Ehlen: Von der religiösen Idee der modernen Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Verbandes der Vereine katholischer Akademiker zur Pflege der katholischen Weltanschauung, Augsburg, 1920/21, S. 137-144, zu Romano Guardini S. 143 (Verweis auf Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist) [Gerner 161] - [Artikel] - [noch nicht online]
  2. Joseph Antz: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Literarischer Ratgeber für die Katholiken Deutschlands, München, 18, 1920/21, S. 80 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  3. Marie Buczkowska: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Jugendziele, Regensburg, 7, 1920, 6 (September 1920), S. 86-88 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  4. Hermann Hoffmann: Quickborn (Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist), in: Allgemeine Rundschau, 17, 1920, 35 (28. August 1920), S. 454f, hier S. 454 [Gerner 375] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=tjUaAQAAMAAJ;
  5. Adam Schmitz: Das Jugendreich und katholischer Geist (Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist), in: Jugendführung, Düsseldorf, 7, 1920, 11/12 (November/Dezember), S. 194f. [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  6. Josef Weiger: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Augsburger Postzeitung, Augsburg, 1920, Nr. 16 (4. August 1920), Literarische Beilage, S. 61-62 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]

Bearbeiten

1921

Bearbeiten

1922

  • [1922-071] Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Elternhaus und Schule, Düsseldorf, 2, 1922, 3 (März), S. 44f. [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1922-072] Viktor Engelhardt (Victor Engelhardt): Geistige Bewegung (Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist), in: Sozialistische Monatshefte, 2, 1922, S. 673-677, zu Romano Guardini S. 674-677 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://books.google.de/books?id=x-jNAAAAMAAJ;
  • [1922-073] Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Jugendführung, Düsseldorf, 9, 1922, 7 (Juli 1922), S. 172 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1922-074] Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Pädagogisches Zentralblatt, Berlin, 3, 1922, S. 414 [Mercker 3521] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1922-075] Clara Schaetz (Klara Schaetz): Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Jungdeutsche Stimme, 3, 1922, S. 191 [Mercker 3524] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1922-076] Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Vom frohen Leben, Berlin, 1, 1921/22, 11 (August 1922), S. 200 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]

Bearbeiten

1923

  • [1923-084] Hanns Martin Elster: Bücherschau, in ders. (Hrsg.): Die Neue Dichtung. Jahrbuch 1922/23 des Künstlerdanks, 5, 1923, S. 334 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=PTQaAAAAYAAJ
    • die Kurzrezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist spricht von einem „wertvollen Essay“;
  • [1923-085] Hans Schlemmer: Der Geist der deutschen Jugendbewegung, München, Rösl, 1923, zu Romano Guardini S. 30, S. 162f. und S. 174f. (zu: Guardini, Aus einem Jugendreich; zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist) [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=OngWAQAAMAAJ
  • [1923-086] Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Pfingstfeuer. Zeitschrift für Kultur und Lebenserneuerung, hrsg. von Rudolf Jokiel, 1923??? [Mercker 3522] - [Rezension] - [noch nicht online]
  • [1923-087] Hermann Platz: Vom literarischen Schaffen R. Guardinis (Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist), in: Das Heilige Feuer, Paderborn 10, 1922/23, 7 (April 1923), S. 211 [Mercker 3523] und [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]; auch in: ders., Großstadt und Menschentum, München-Kempten 1924, S. 249-257, hier S. 252 [Mercker 3523] und [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]

Bearbeiten

1925

  • [1925-089] Ina Neundörfer (J.): Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Die christliche Frau, Köln, 1925, S. 123 [Mercker 3520] - [Rezension] - [noch nicht online]

Bearbeiten

1926

  • [1926-072] Erich Stern: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Pädagogische Rundschau, 1926, S. 42 [neu aufgenommen] - [Rezension] - [noch nicht online]

Bearbeiten

Weitere

  1. Adolf Köberle: Die Religiosität der katholischen Jugendbewegung, in: Zeitwende, München, 2, 1926, I, 1, S. 62-79, zu Romano Guardini S. 63 („Unbestritten anerkannter geistiger Führer im Bund ist zurzeit Dr. Romano Guardini“), 66-68, 74 und 77, insbesondere auch zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist und zu: Guardini, Liturgische Bildung), S. 66 (bescheint Guardini, dass die „angestrebte Überwindung des Dualismus von Geist und Leib die eigentlich tiefste Sehnsucht der ganzen Jugendbewegung war.“) [Gerner 158] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=hcUXAQAAIAAJ
  2. Richard Braun: Individualismus und Gemeinschaft in der deutschen Jugendbewegung, Phil. Dissertation, Erlangen 1929, zu Romano Guardini S. 6 und S. 75f. (Vom Geist der Liturgie, Neue Jugend und katholischer Geist) [Gerner 160] - [Monographie]/[Doktorarbeit] - https://books.google.de/books?id=1e8UAQAAIAAJ
  3. Paul Pfister: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, in: Werkblatt für katholische Kinderarbeit, Düsseldorf, 2, 1931, 3, (Mai/Juni), S. 82 [Gerner 375] - [Rezension] - [noch nicht online]
  4. A.D.: Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, ndld., in: De Tijdstroom, 2, 1931/32, 9 (Juni??? 1932), S. 429 [neu aufgenommen] - [Rezension] - https://www.dbnl.org/tekst/_tij005193101_01/_tij005193101_01_0140.php?q=Guardini#hl1
  5. Henri Bruning (Henricus Josephus Bruning): Gezag en jeugd, in: Roeping, 11, 1932, S. 169 ff., zu Romano Guardini S. 175 (Verweis auf Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, ndld.) [Artikel] - https://books.google.de/books?id=e8svAAAAMAAJ; dann in ders.: Tegen den hoogmoed der werken, 1933 [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=t0UQAQAAIAAJ; zu Romano Guardini S. 31 f.: Verweis auf Guardini, Neue Jugend und Katholischer Geist
  6. Rezension zu: Guardini, Neue Jugend und katholischer Geist, ndld., in: Roeping, 11, 1932, S. 327 [Rezension] - https://books.google.de/books?id=e8svAAAAMAAJ
  7. Karl Otto Paetel: Jugendbewegung und Politik. Randbemerkungen, Bad Godesberg 1961, zu Romano Guardini S. 75f. und 180 [Gerner 165] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=wb0yAAAAIAAJ ; unter dem Titel „Jugend in der Entscheidung. 1913 - 1933 - 1945, Bad Godesberg 1963, zu Romano Guardini S. 91f. (S. 92: „Auch in den katholischen Jungfrauenvereinigungen, den Jugend- und Jungmänner- Vereinen, hat die Problematik der autonomen Jugend nur sehr am Rande neue Fragestellungen aufgeworfen. Hier sind Guardinis Feststellungen kaum auf Widerspruch gestoßen: „Der katholische Mensch ist der ganze Mensch. - Das Ganze des Lebens bejahen, aber in diesem Ganzen den Mächten den Vorrang geben, denen nach den innersten Gesetzen alles Sein zukommt, das ist der katholische Geist.“ und 286 (Erwähnung Guardinis, insbesondere seine Schriften Neue Jugend und katholischer Geist sowie Quickborn, im Zusammenhang mit der katholischen Jugendbewegung) [Mercker 2067] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=kL0yAAAAIAAJ
  8. Jürgen Schwarz: Studenten in der Weimarer Republik, 1971, zu Romano Guardini S. 387 (nachhaltiger Einfluß Guardinis auf die katholischen Minderheiten u.a. durch „Neue Jugend und katholischer Geist“) [neu aufgenommen] - [Monographie] - https://books.google.de/books?id=0esNAQAAIAAJ

Google-Suche