Werkblätter

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Werkblätter ist ein Organ des Älterenbundes von Bund Neudeutschland

Erscheinungsweise

  • 1 (1928/29) bis 11 (1938/39); im Mai 1939 verboten;
  • hrsg. Schriftleiter: Hans Puhl
  • 1932 bis 1935 hrsg. Schriftleiter: Max Müller
  • 1936/37 bis 1938/39, hrsg. Schriftleiter: Josef Gülden, in dieser Zeit geistlicher Bundesleiter
  • Würzburg??? (wohl aufgrund Verwechslung mit Werkblättern des Quickborn
  • anfangs Freiburg im Breisgau, dann 1928 bis 1935 Aachen, kurzzeitig 1935 Essen, 1936 bis 1939 Leipzig;

Primärbibliographie

  • 7 Treffer von 1933 bis 1938;
  1. Auszug aus: Mögliche Gemeinschaft in: Werkblätter, im Auftrag von Neudeutschland Älterenbund, hrsg. von Max Müller, 6, 1933/34, 5/6 (August/September 1933), S. 149f. [Gerner 12]
  2. Auszug aus: Der Herr unter dem Titel "Der Vorläufer", in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), Würzburg, 9, 1936/37, S. 161-166 [Gerner 13]
  3. Auszug aus: Die religiöse Existenz in Dostojewskijs großen Romanen unter dem Titel "Zeugnisse aus Dostojewskij", in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), Würzburg, 9, 1936/37, S. 248-250 [Gerner 13]
  4. Zwei Zitate aus Zwei Lehrreden: 1. Das Bitten und 2. Christlicher Realismus im Inhaltsverzeichnis unter dem Titel „Der Weg zu Gott: Der Mensch“, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), 1937, Juni/Juli, S. 74 („Weg zu Gott ist dem Menschen der Mensch ...“ (S. 330) und „Lieben heißt, …“ (S. 334)) [neu aufgenommen]
  5. Der Ernst der Liturgie, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), Würzburg, 10, 1937/38, 4/5 (Oktober/Januar), S. 214 [Gerner 13]
  6. Auszug aus: Die Bekehrung des heiligen Aurelius Augustinus unter dem Titel "Askese im Leben des heiligen Augustinus", in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), Würzburg, 10, 1937/38, 3 (August/September 1937), S. 146-148 [Gerner 13];
  7. Auszug von Geleitwort, in: Schwarz, Rudolf: Vom Bau der Kirche, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden (Neudeutschland Älterenbund), 11, 1938/39, 4/5, Beilage Bücherumschau Weihnachten 1938, S. 42-44 [Gerner 13]

Sekundärbibliographie zu Guardini

  • 8 Treffer von 1933 bis 1938;
  1. Max Müller: Überwelt und Welt, in: Werkblätter, Neudeutschland Älterenbund, Würzburg, 6, 1933, 3/4 (Juni/Juli 1933), S. 84-87 (Über Romano Guardini: Der Mensch und der Glaube. Versuch über die religiöse Existenz in Dostojewskis großen Romanen. Leipzig 1933) [Gerner 170] - [Artikel] - [noch nicht online]
  2. Josef Gülden: Rezension zu: Guardini, Das Bild von Jesus dem Christus im Neuen Testament, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Würzburg/Aachen, 9, 1936/37, S. 212-215 [Gerner 320] - [Rezension] - [noch nicht online]
  3. Rezension zu: Guardini, Vom Geist der Liturgie, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Aachen, 1937/38 (Oktober/Januar), S. 241 [Gerner 391] - [Rezension] - [noch nicht online]
  4. Max Müller (unter Pseudonym Friedrich Max): Unterscheidung des Christlichen (Rezension zu: Guardini, Unterscheidung des Christlichen), in: Werkblätter, Neudeutschland Älterenbund, Würzburg, 9, 1936/37, S. 222-231, zu Romano Guardini S. 222f. und S. 230 [Gerner 74] - [Rezension] - [noch nicht online]
  5. Werner Tröscher: Rezension zu: Guardini, Briefe über Selbstbildung, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Würzburg/Aachen, 10, 1937/38, 3 (August/September 1937), S. 145f. [Gerner 312] - [Rezension] - [noch nicht online]
  6. Josef Gülden: Rezension zu: Guardini, Der Herr, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Würzburg/Aachen, 10, 1937/38, Oktober-Januar, Anhang S. 4* [Gerner 333] - [Rezension] - [noch nicht online]
  7. K. Rauer: Rezension zu: Guardini, Christliches Bewußtsein, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Würzburg-Aachen, 11, 1938/39, Beilage „Bücherumschau Sommer 1938“, S. 2-4 [Gerner 318] - [Rezension] - [noch nicht online]
  8. Werner Becker: Rezension zu: Guardini, Das Wesen des Christentums, in: Werkblätter, hrsg. von Josef Gülden, Würzburg-Aachen, 11, 1938/1939, S. 21 [Mercker 2975] - [Rezension] - [noch nicht online]