Alle öffentlichen Logbücher
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Romano-Guardini-Handbuch geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 16:07, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Albanische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen Kategorie:Rezeption in Albanien“)
- 16:06, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Übersetzer ins Albanische (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzer Kategorie:Albanische Übersetzungen“)
- 16:05, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Rezeption in China (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rezeption“)
- 16:05, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Chinesische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen Kategorie:Rezeption in China“)
- 16:04, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Übersetzer ins Chinesische (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzer Kategorie:Chinesische Übersetzungen“)
- 16:00, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Rezeption in Finnland (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Rezeption“)
- 15:59, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Norwegische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen Kategorie:Rezeption in Norwegen“)
- 15:59, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Übersetzer ins Norwegische (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzer Kategorie:Norwegische Übersetzungen“)
- 15:48, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Finnische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen“)
- 15:48, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Übersetzer ins Finnische (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzer Kategorie:Finnische Übersetzungen“)
- 15:47, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Schwedische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen“)
- 15:47, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Übersetzer ins Schwedische (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzer Kategorie:Schwedische Übersetzungen“)
- 15:45, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ungarische Übersetzungen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen“)
- 15:42, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Ins Russische übersetzt (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Übersetzungen“)
- 15:42, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ORG 54 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Italienische Werkausgabe“)
- 15:42, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:ORG 01 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Italienische Werkausgabe“)
- 15:41, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:G 15 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Deutsche Werkausgabe“)
- 15:41, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Vorträge 1921 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Vorträge“)
- 15:40, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vom Sinn der Kirche (Die Seite wurde neu angelegt: „084 (G 15/ORG 01 und ORG 54): '''Vom Sinn der Kirche. Fünf Vorträge. Der katholischen Jugend zu eigen''', Mainz (1.-5. Tausend)1922 (Vorträge von 1921 auf der Zweiten Tagung des katholischen Akademikerverbandes in Bonn) (Widmung „Der katholischen Jugend zu eigen“) [Mercker 0099]; == Auflagen == * (2., 6.-10. Tausend)1923 [Mercker 0132]; * Wiesbaden (3., durchgesehene Auflage, 11.-13. Tausend, mit einem neuen Vorwort)1933 [Mercker 0409]; * Bonn 193…“)
- 15:14, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Neuerscheinungen Sekundärbibliographie (Die Seite wurde neu angelegt: „# Mason Beecroft: The Spirit of the Lord: The Devotion of Romano Guardini to Christ and His Church, 19. Mai 2022, Online-[Artikel] - https://alcuininstitute.org/writings/essays/the-spirit-of-the-lord-the-devotion-of-romano-guardini-to-christ-and-his-church - ''Beecroft war ein früherer lutherischer Pastor, der vor allem wegen der katholischen Liturgie und dem Einfluss von Fulton Sheen zum römisch-katholischen Glauben konvertierte.'' # Martín Carb…“)
- 15:13, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Neuerscheinungen Primärbibliographie (Die Seite wurde neu angelegt: „==== deutsch ==== * In den topos-Taschenbüchern erschienen Guardinis '''"Die Lebensalter"''' 2022 in der 17. Taschenbuchauflage. * Im Matthias-Grünewald-Verlag ist in dritter Auflage 2022 erschienen: '''Romano Guardini, Religion und Offenbarung (1958)''' - siehe Shopseite https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/religion-und-offenbarung-303224.html und Leseprobe https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/media/pdf/978-3-7867-3224-2.pdf * Weitere Neuausgaben sind…“)
- 15:04, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Neuerscheinungen (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Primärliteratur === ==== deutsch ==== * In den topos-Taschenbüchern erschienen Guardinis '''"Die Lebensalter"''' 2022 in der 17. Taschenbuchauflage. * Im Matthias-Grünewald-Verlag ist in dritter Auflage 2022 erschienen: '''Romano Guardini, Religion und Offenbarung (1958)''' - siehe Shopseite https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/religion-und-offenbarung-303224.html und Leseprobe https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/media/pdf/978-3-7867-3224-2.pdf *…“)
- 15:04, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Forschungswerkstatt (Die Seite wurde neu angelegt: „ === August 2022 === * Im Rahmen von Recherchen konnten einige neue Aspekte der Guardini-'''Rezeption in Norwegen''' und der Guardini-'''Rezeption in Schweden''' erarbeitet werden. * In einem Brief an Josef Weiger vom Januar 1915 steht eine französische Passage: "Hier ein paar Gedanken, die ich kürzlich fand. Man muß dem Nächsten ''communiquer la douce et bienfaisante chaleur de l'amour et réchauffer suavement son âme dans un contact plein d…“)
- 15:03, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Jubiläen 2022 (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Oktober 2022 === * 100 Jahre (1922): Guardinis kritische "Stellungnahme zum Römerbrief v. Karl Barth" (handschriftlich eingetragen in das Buch) datiert mit dem '''5. Oktober 1922'''. Die gesamte Stellungnahme ist noch nicht veröffentlicht. Auszüge davon befinden sich u.a. bei Mercker, Christliche Weltanschauung. Ähnlich hat er sich in seiner Bonner Vorlesung im Sommersemester über ''Sakrament und Opfer'' zu Barths Römerbrief geäußert, siehe di…“)
- 15:02, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Rückblick (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Juli 2022 === * Am 31. Juli 2022 hielt Frau Professor '''Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz''' bei der 75. Begegnungstagung für Beraterinnen und Lehrkräfte der Fachbereiche Ernährung sowie der land- und hauswirtschaftlichen Unternehmen auf Frauenwörth den Vortrag '''"Gemeinschaft ist wie Brot – Anregungen von Edith Stein und Romano Guardini"''' - https://www.samerbergernachrichten.de/75-jahre-begegnungstagung-auf-frauenwoerth/ - vgl. auch den Prog…“)
- 15:01, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Vorschau (Die Seite wurde neu angelegt: „=== August 2022 === * Am 27. August 2022 wird der ehemalige Berliner Guardini-Professor '''Jean Greisch 80 Jahre''' alt. Der luxemburgische Philosoph und Universitätsprofessor gehört seit seiner Berliner Zeit im französisch- und deutschsprachigen Raum zu den Guardini-Forscher und -Übersetzern. === September 2022 === * 16.-17. September 2022 in '''Mooshausen: Tagung '''"Liturgie für die Meschen. Spurensuche bei Romano Guardini, in Mooshausen,…“)
- 14:52, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pius de Hemptinne (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Pius, franz. Pie de Hemptinne''' (1880-1907) war ein Benediktiner der Beuroner Kongregation und Mönch der Abtei Maredsous == Biographie == * Neffe des zweiten Abtes von Maredsous, Hildebrand de Hemptinne und der Äbtissin Cecile de Hemptinne, erste Äbtissin der Abtei Maredret und Bruder eines weiteren Mönches von Maredsous, Jean de Hemptinne; * 1897 Mönch in der Abtei Maredsous * Schüler des späteren dritten Abtes von Maredsous, den Seligen Col…“)
- 11:33, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dominik Fröhlich (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dominik Fröhlich''' ist Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern == Biographie == * Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Philosophie, Literatur und Psychologie sowie seit 2022 für Romano Guardini == Guardini-Bezüge == * Im Frühjahr 2022 übernahm Dominik Fröhlich den Schwerpunkt Romano Guardini von Stephan Höpfinger - vgl. zur Debatte 1/2022 - file:///C:/Us…“)
- 11:30, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stephan Höpfinger (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stephan Höpfinger''' ist Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern == Biographie == * Studienleiter in der Katholischen Akademie in Bayern für die Schwerpunkte Geschichte, Politik und Gesellschaft sowie bis 2022 für Romano Guardini == Guardini-Bezüge == * war von 1986 bis 2022 36 Jahre lang der für Guardini-Angelegenheiten und das Guardini-Archiv zuständige Mitarbeiter der Katholischen Akademie in B…“)
- 11:17, 16. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Guardini-Studienbibliothek (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Guardini-Studienbibliothek''' ist eine Einrichtung der Katholischen Akademie in Bayern, die seit 2021 entsteht. == Ausgangssituation, Ziel und Durchführung == Aufgrund der schwierigen Lagerungsbedingungen des Archivs und des zukünftigen Entwicklungsplans der Katholischen Akademie ist eine Verlagerung des Guardini-Archivs notwendig geworden. Gleichzeitig sollte die Akademie-Bibliothek mangels breiter sowohl interner wie externer Nachfrage aufgelöst…“)
- 23:20, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Daniel Rietzler (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Daniel Rietzler''' (* 1980) == Biographie == * Heimatpfarrei ist die Pfarrei Heiligste Dreifaltigkeit in Sulzberg im Oberallgäu * 2012 Priesterweihe, danach Kaplan in Vöhringen * 2016 Jugendpfarrer * Leiter der Katholischen Jugendstelle Weißenhorn im Bistum Augsburg und Schulseelsorger am St.-Thomas-Gymnasium Wettenhausen == Bezug zu Guardini == * Mitorganisator einer Guardini-Veranstaltung 2022 in München Rietzler“)
- 17:51, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domenico Pompili (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Domenico Pompili''' (* 1963) ist seit 2. Juli 2022 Bischof von Verona == Biographie == * 1988 Priesterweihe für das Bistum Anagni-Alatri; anschließend dort bis 1999 persönlicher Sekretär von Bischof Luigi Belloli und Beauftragter des Bistums für die soziale Kommunikation sowie Pfarrer in Vallepietra; * währenddessen weiterführende Studien in Moraltheologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana * 1990 Lizenziat, anschließend Dozent für M…“)
- 16:18, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Varenna (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Varenna''' gilt in doppelter Hinsicht als Guardini-Ort am Ostufer des "Lario" (Comer See): == Wohnort der Mutter von 1923 bis 1928 == * Gino Guardini wohnte dort schon ab 1920. Als die Mutter Paola Guardini zu den Söhnen im Frühjahr bzw. Sommeranfang 1923 nach Italien zog, war die erste Station die ursprünglich als Ferienhaus gedachte Villa die Zwischenstation. Ursprünglich war eine Wohnung in Mailand angedacht, dann blieb man jedoch bis 1928 und…“)
- 15:44, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ulrich Papenkort (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ulrich Papenkort''' == Biographie == * 1977 Ausbildung zum Krankenpflegehelfer * 1977-1986 Studium der Erziehungswissenschaft (Diplom) und Geschichtswissenschaft, Philosophie und Soziologie (Magister Artium) an den Universitäten Trier und Münster * 1986 – 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt * 1991 Promotion an der Katholischen Universität Eichstätt * 1993…“)
- 15:08, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Marc Grießer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marc Grießer''' (* 1975) == Biographie == * 1995-2000 Theologiestudium in Tübingen und Rom * 2001 Diakonweihe, anschließend 2001 und 2002 Diakon in Rottweil * 2002 Priesterweihe, anschließend Vikar in Friedrichshafen (2002-2003) und Schorndorf (2003-2006) * 2006-2017 Pfarrer der Kirchengemeinden St. Konrad in Lorch und St. Clemens Maria Hofbauer in Alfdorf, St. Konrad in Lorch und St. Clemens Maria Hofbauer in Alfdorf * seit 2017 Pfarrer in der Se…“)
- 14:40, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Moritz Waldhauser (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Moritz Waldhauser''' (2022=38 Jahre) ist seit 4. Juni 2022 Diakon und Priesteramtskandidat des Erzbistums München und wirkt aktuell im Pfarrverband Indersdorf. Er stammt aus der Münchner Pfarrei St. Ludwig, deren Pfarrkirche auch Universitätskirche ist - https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-indersdorf/cont/58689 Waldhauser“)
- 14:29, 15. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mooshausen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Mooshausen''' ist ein Ortsteil der Gemeinde Aitrach im Landkreis Ravensburg mit etwas über dreihundert Einwohner. Es liegt noch im Allgäu zwischen Leutkirch im Allgäu und Memmingen am Ursprung des Illerkanals in der Nähe der Mündung des Flüsschens Aitrach in die Iller. Mooshausen liegt seit 1889 an der Bahnstrecke zwischen Leutkirch und Memmingen. Der eigene Haltepunkt ist aber seit den 1970er Jahren stillgelegt. Die nächstliegenden Bahnhöfe si…“)
- 09:40, 10. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite August Ludowici (Die Seite wurde neu angelegt: „'''August Ludowici''' (1866-1945) == Biographie == * Der aus Landau stammende Ludowici war ein radikaler Deutsch-Nationalen und „Hobby-Philosoph” * ursprünglich Ziegeleibesitzer, Pflanzen- und Rebzüchter * später nachdem er sich seinen Anteil an der väterlichen Ziegelei von seinem Bruder ausbezahlen ließ, u.a. Stifter der Stadthalle Landau und Ehrendoktor der Universität. * Nach dem 1. Weltkrieg wurde er von den Franzosen, die die Pfalz und da…“)
- 09:16, 10. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Franz Xaver Kraus (Die Seite wurde neu angelegt: „Franz Xaver Kraus (1840-1901) war katholische Kirchenhistoriker und Archäologe und Freiburger Hochschullehrer == Biographie == == Franz Xaver Kraus und Chamberlains Dante-Kritik == * Der mehrfach von Chamberlain angeführte und mit Dante selbst verworfene Kraus war 1897 einer der ersten, die Dantes Verhältnis zur Politik herausgearbeitet hatten. Tatsächlich stand seine Dante-Interpretation der von Chamberlain diametral entgegen und lohnt hier als…“)
- 09:06, 10. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Houston Stewart Chamberlain (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Houston Stewart Chamberlain''' (1855-1927) == Biographie == === Biographie bis 1905 === * Nach dem frühen Tod seiner Mutter wuchs der Sohn des britischen Generals William Charles Chamberlain von 1856 bis 1866 bei der Großmutter in Paris auf. * Nach dem Besuch einer englischen Privatschule und Privatunterricht bei einem deutschen Theologen unternahm Chamberlain zunächst zahlreiche Auslandsreisen, bevor er 1879 in Genf naturwissenschaftliche Studien…“)
- 08:16, 10. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Georg Martin Richter (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Georg Martin Richter''' == Biographie == * Der Dresdner Jugendfreund von Thomas Mann war in München laut Viktor Mann einer der „stubenreinen Bohème“, die im Salon der Senatorenwitwe Mann, also Thomas Manns Mutter, verkehrten (vgl. Dirk Heisserer: Im Zaubergarten. Thomas Mann in Bayern, 2005, S. 175f.; außerdem ders.: Thomas Manns „Villino“ in Feldafing am Starnberger See. 1919-1923, 2001, S. 21ff.). * Richter hat dann bei Berthold Riehl 190…“)
- 21:14, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:1999 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Chronologie“)
- 21:14, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1999 (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Guardini-Jahr''' 1999: == Guardini-Primärbibliographie == === Aus dem Nachlass === === Werkausgaben (Erstveröffentlichungen) === === Neuauflagen === === Übersetzungen === == Guardini-Rezeption == == Guardini-Forschung == === Tagungen === === Guardini-Sekundärbibliographie === Kategorie:1999“)
- 21:11, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:1929 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Chronologie“)
- 21:11, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1929 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1929 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1929 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1929“)
- 21:10, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1928 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1928 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1928 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1928“)
- 21:10, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1927 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1927 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1927 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1927“)
- 21:09, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1926 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1926 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1926 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1926“)
- 21:09, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1925 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1925 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1925 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1925“)
- 21:09, 9. Aug. 2022 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1924 (Die Seite wurde neu angelegt: „==Biographie== ==Archivalien== ==Veröffentlichungen== {{1924 Primärbibliographie}} ==Sekundärbibliographie== {{1924 Sekundärbibliographie}} Kategorie:1924“)