Katholische Akademie in Bayern

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Die Katholische Akademie in Bayern wurde 1957 als Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts in Trägerschaft der bayerischen Diözesen gegründet. Romano Guardini war an dieser Gründung wesentlich und in mehrfacher Hinsicht beteiligt.

Der Nachlass Guardinis

Die Privatbibliothek Guardinis im Schloß Suresnes

Das Guardini-Archiv und die Guardini-Studienbibliothek

Die Guardini-Werkausgabe

Die Romano-Guardini-Werkskonkordanz (kurz: Guardini-Konkordanz)

Auf die Idee von Hans Mercker hin betreibt die Akademie auf ihrem Server eine Romano-Guardini-Werkskonkordanz mit zahlreichen Suchmöglichkeiten.

Der Romano-Guardini-Preis

Der Romano-Guardini-Preis wird von der Katholischen Akademie in Bayern seit 1970 verliehen.

Guardini in der Dokumentationszeitschrift "zur debatte"

Weitere Bibliographie zu Guardini

Personen der Akademie mit Guardini-Bezug

Weitere Gründerpersönlichkeiten

Direktoren der Katholischen Akademie

Nachlassverwaltung und Sachverständigengremium (auch: Gremium zur Herausgabe des Nachlasses)

  1. Felix Messerschmid, Nachlassverwalter (1904-1981), bis 1977??? auch Vorsitzender des Sachverständigengremiums, danach noch normales Mitglied
  2. Johannes Spörl (1904-1977)
  3. Bernhardine Sugg-Bellini (+ 1979)
  4. Werner Dettloff OFM (1919-2016), 1985
  5. Franz Henrich (1931-2021), von 1977??? bis 2000 Vorsitzender des Sachverständigengremiums, Nachfolger für Johannes Spörl, seit 2000 beratendes Mitglied
  6. Eugen Biser (1918-2014), wohl 1979/80 Nachfolger für Bernhardine Sugg-Bellini???, mind. 1983-1994
  7. Richard Heinzmann (* 1933), wohl 1981/82 Nachfolger für Felix Messerschmid???, mind. 1983-1994, evtl. noch beratendes Mitglied
  8. Giuliano Guardini (1925-2021), mind. 1985-1994 beratendes Mitglied
  9. Hans Mercker (* 1940), mind. 1985-1994 beratendes Mitglied, mind. seit 1998 Mitglied als Nachfolger für Werner Dettloff???
  10. Florian Schuller (* 1946), von 2000 bis 2018 Vorsitzender des Sachverständigengremiums, Nachfolger für Franz Henrich, vmtl. seit 2018 beratendes Mitglied
  11. Alfons Knoll (* 1957), wohl 2014 Nachfolger für Eugen Biser???
  12. Martin Thurner (* 1970), wohl Nachfolger für Richard Heinzmann???
  13. Achim Budde (* 1969), von 2019 bis dato Vorsitzender des Sachverständigengremiums, Nachfolger für Florian Schuller

Mitarbeiter des Guardini-Archivs

Internet