Neue Seiten
Aus Romano-Guardini-Handbuch
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 12:22, 11. Apr. 2025 Fritz Klatt (Versionen | bearbeiten) [2.650 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fritz Klatt''' (1888-1945) war ein deutscher Reform-, insbesondere Freizeit- und Berufspädagoge, Schriftsteller und Zeichner. == Biographie == * ab 1908 Studium der Geschichte, Philosophie, Kunst und Literatur in Genf und Berlin, unter anderem bei Heinrich Wölfflin, Alois Riehl, Gustav von Schmoller, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff und Kurt Breysig * Engagement in der freideutschen Jugendbewegung mit sozialistischer Orientierung; Mitglied, wohl a…“)
- 11:54, 11. Apr. 2025 Robert d´Harcourt (Versionen | bearbeiten) [1.299 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Robert d´Harcourt''' (1881-1965) war ein französischer Germanist == Biographie == * Studium am Institut Catholique de Paris * 1913 Habilitation an der Sorbonne (bei Henri Lichtenberger) mit einer Arbeit über Conrad Ferdinand Meyer * Kriegsfreiwilliger im Ersten Weltkrieg; 1916 Verwundung und Gefangenschaft * Frühjahr 1918 Abschiebung nach Frankreich (nachdem Flucht dreimal misslang und beim dritten Mal mit schwerer Verwundung endete) * ab 1920 Doz…“)
- 11:46, 11. Apr. 2025 Robert d´ Harcourt (Versionen | bearbeiten) [32 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Robert d´Harcourt erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:55, 11. Apr. 2025 Louis Chaigne (Versionen | bearbeiten) [1.661 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Louis Chaigne''' (1899-1973) war ein französischer, katholischer Schriftsteller == Biographie == * ab 1922 Entstehen des ersten Werkes "Figures", das 1927 erschien * 1929 Wechsel von der Zeitschrift "Les lettres de Gaëtan Bernoville" zur "Éditions de Gigord" (bis 1949 leitet er dann auch diese Reihe) * 1930 Arbeit als Literaturkritiker * 1931 Umzug nach Paris; enge Freundschaft mit Paul Claudel * Mitarbeiter der Zeitschrift "Les Études"; enge Freun…“)
- 10:29, 11. Apr. 2025 Karl August Horst (Versionen | bearbeiten) [1.069 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Karl August Horst''' (1913-1973) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Literaturkritiker. == Biographie == * 1931 ff. Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie in Berlin, München, Göttingen und Bonn * Soldat im Zweiten Weltkrieg (Funker der Luftwaffe) * bis 1948 Assistent von Ernst Robert Curtius an der Universität Bonn * 1947 Dr. phil. mit einer Arbeit über Calderón ebendort * Tätigkeit als Literaturkritiker u. a. für die…“)
- 10:23, 11. Apr. 2025 Gisela Grimme (Versionen | bearbeiten) [27 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Gisela Welsch erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:23, 11. Apr. 2025 Gisela Welsch (Versionen | bearbeiten) [432 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gisela Welsch''', später '''Grimme-Welsch''' oder nur '''Grimme''' [Lebensdaten nicht ermittelt] war eine deutsche Literaturhistorikerin == Biographie == * Heirat mit Ernst Günther Grimme, jüngster Enkel des Dichters Friedrich Wilhelm Grimme == Bibliographie zu Guardini == Welsch Welsch Welsch Welsch“)
- 09:39, 11. Apr. 2025 Gisela Grimme-Welsch (Versionen | bearbeiten) [27 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Gisela Welsch erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:26, 11. Apr. 2025 Studi cattolici (Versionen | bearbeiten) [530 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Studi cattolici''' ist eine italienische Zeitschrift. == Erscheinungsweise == * seit 1, 1956 * zunächst mit dem Untertitel: "Rivista di teologia pratica" (che rimarrà per sette anni). * Redaktion am Sitz der Edizioni Ares im Quartiere Prati in Rom == Bibliographie zu Guardini == ''wird noch erstellt'' == Internet == * Wikipedia-Artikel (italienisch) - https://it.wikipedia.org/wiki/Studi_Cattolici Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliogra…“)
- 09:21, 11. Apr. 2025 Etudes (Versionen | bearbeiten) [21 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Études erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:19, 11. Apr. 2025 Renascence (Versionen | bearbeiten) [640 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Renascence. A Critical Journal of Letters''', späterer Untertitel: Essays on Values in Literature sowie Essays on Literature and Ethics, Spirituality and Religions == Erscheinungsweise == * seit 1 (1948/49) * Sitz: Marquette University der Jesuiten == Bibliographie zu Guardini == ''wird noch erstellt'' == Internet == * Wikipedia-Artikel (englisch) - https://en.wikipedia.org/wiki/Renascence_(journal) * Seite der Marquette University - https://www.ma…“)
- 08:21, 11. Apr. 2025 Liturgical Arts (Versionen | bearbeiten) [402 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Liturgical Arts''' ist eine us-amerikanische Zeitschrift. == Erscheinungsweise == * Organ der Liturgical Arts Society * 1 (Fall 1931) bis 40 (1971/72) * Herausgeber: Maurice Lavanoux == Bibliographie zu Guardini == ''wird noch erstellt'' Kategorie:Publikationsorgan (Sekundärbibliographie) Kategorie:Rezeption in den Vereinigten Staaten von Amerika Kategorie:Liturgiewissenschaft“)
- 07:55, 11. Apr. 2025 Johann Baptist Lotz (Versionen | bearbeiten) [1.122 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Johannes Baptist Lotz SJ'' (1903-1992) war ein deutscher Ordensgeistlicher und Philosoph, der dem Neuthomismus und der katholischen Existenzphilosophie zugerechnet wird == Biographie == * 1921 Eintritt in die Gesellschaft Jesu * Studium der Philosophie in Valkenburg und in Freiburg im Breisgau (in Freiburg u.a. bei Martin Honecker und Martin Heidegger) * Studium der Theologie in Innsbruck * 1937 Dr. phil. bei Martin Honecker mit der Arbeit: Das Seien…“)
- 13:15, 10. Apr. 2025 Maurice Lavanoux (Versionen | bearbeiten) [797 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Maurice Lavanoux''' (1894–1974) == Biographie == * Sohn französischer Einwanderer * 1928 Mitgründer und Leiter der Liturgical Arts Society * 1931-1972 Herausgeber der Zeitschrift Liturgical Arts == Bibliographie zu Guardini == ''wird noch vervollständigt'' == Internet == * siehe Angaben zu den Maurice Lavanoux Papers der Hesburgh Libraries der University of Notre Dame - https://archivesspace.library.nd.edu/repositories/2/resources/647 Ka…“)
- 11:34, 9. Apr. 2025 Zwischen zwei Büchern (Versionen | bearbeiten) [83 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die Kirche des Herrn. Meditationen über Wesen und Auftrag der Kirche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:33, 9. Apr. 2025 Dankrede bei der Feier in Isola Vicentina (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die Bäume von Isola Vicentina erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:32, 9. Apr. 2025 Weg und Frucht. Der erste Psalm (Versionen | bearbeiten) [68 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Der Geist der Psalmen; Weg und Frucht. Der erste Psalm erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:32, 9. Apr. 2025 Gebet in der heutigen Stunde (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Gebet in der währenden Stunde erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:31, 9. Apr. 2025 Über meine Schriftstellerei (Versionen | bearbeiten) [37 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Warum so viele Bücher? erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:31, 9. Apr. 2025 Die Seraphim (Versionen | bearbeiten) [33 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach In gloria Sanctorum erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:30, 9. Apr. 2025 Das letzte Sonett in Dantes Vita Nuova (Versionen | bearbeiten) [46 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Das letzte Sonett der Vita Nuova erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:30, 9. Apr. 2025 Gottes Schaffen und das Dasein des Menschen (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Gläubiges Dasein erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:29, 9. Apr. 2025 Europa, Wirklichkeit und Aufgabe (Versionen | bearbeiten) [46 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Europa. Wirklichkeit und Aufgabe erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:29, 9. Apr. 2025 De Zondag (Versionen | bearbeiten) [25 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Der Sonntag erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:28, 9. Apr. 2025 La Mère du Seigneur (Versionen | bearbeiten) [34 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die Mutter des Herrn erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:28, 9. Apr. 2025 Dankesrede bei der Feier in Isola Vicentina (Versionen | bearbeiten) [44 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die Bäume von Isola Vicentina erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:28, 9. Apr. 2025 Apparatur und Glaube (Versionen | bearbeiten) [46 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Photographie und Glaubenszweifel erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:27, 9. Apr. 2025 Homilie am Künstlerkongress (Versionen | bearbeiten) [42 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Homilie am Künstlerkongreß erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:27, 9. Apr. 2025 Abschiedsreden Jesu IV (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Johanneische Botschaft erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:26, 9. Apr. 2025 Abschiedsreden Jesu V (Versionen | bearbeiten) [36 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Johanneische Botschaft erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:26, 9. Apr. 2025 Tugenden (Versionen | bearbeiten) [70 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Tugenden. Meditationen über Gestalten sittlichen Lebens erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:20, 9. Apr. 2025 Die Festigkeit des Geistes (Versionen | bearbeiten) [675 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „GAKAB 0135. '''Predigt Die Festigkeit des Geistes''', München, St. Ludwig, R1, Predigt im Sommersemester 1959, 8 Seiten (ungedruckt) == Andere Archiv-Exemplare == * R1: ** GAKAB 0149: Predigt Die Festigkeit des Geistes, München, St. Ludwig, R1, Predigt im Sommersemester 1959, 8 Seiten (ungedruckt) ** GAKAB 0726/6: Predigt Die Festigkeit des Geistes, München, St. Ludwig, R1, SS 1959, 8 * R2: ** GAKAB 1690 (BM 8): Predigt Die Festigkeit des Geistes, R2,…“)
- 10:11, 9. Apr. 2025 Wie Bücher entstehen (Versionen | bearbeiten) [37 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Warum so viele Bücher? erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:03, 9. Apr. 2025 Am Abend des Lebens (Versionen | bearbeiten) [29 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die Lebensalter erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:01, 9. Apr. 2025 Il mito e la verità della rivelazione (Versionen | bearbeiten) [57 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Der Mythos und die Wahrheit der Offenbarung erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:00, 9. Apr. 2025 Der religiöse Charakter der Sigmaringer Jesus-Johannes-Gruppe (Versionen | bearbeiten) [73 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Der religiöse Gehalt der Sigmaringer Jesus-Johannes-Gruppe erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:00, 9. Apr. 2025 Theologische Briefe (Versionen | bearbeiten) [49 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Theologische Briefe an einen Freund erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:59, 9. Apr. 2025 Thematische Predigten über die heilige Messe (Versionen | bearbeiten) [31 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Die heilige Messe erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:58, 9. Apr. 2025 Mickey Mouse und Co (Versionen | bearbeiten) [42 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Sorge um den Menschen, Bd. 1 erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:54, 9. Apr. 2025 In Gloria Sanctorum (Versionen | bearbeiten) [33 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach In gloria Sanctorum erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:54, 9. Apr. 2025 Das liturgische Gebet (Versionen | bearbeiten) [87 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Das liturgische Gebet. Einführung in die Trauermetten am Karfreitagabend erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:52, 9. Apr. 2025 Zur Verwertung der Liturgie für das außerliturgische gemeinschaftliche Gebet (Versionen | bearbeiten) [136 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Zur Verwertung der Liturgie für das außerliturgische gemeinschaftliche Gebet (Mit einer Andacht für die Sonntagsstunde) erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:52, 9. Apr. 2025 Bittgang nach La Salette (Versionen | bearbeiten) [34 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Gang nach La Salette erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:52, 9. Apr. 2025 Unmittelbares und gewusstes Beten (Versionen | bearbeiten) [47 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Unmittelbares und gewußtes Beten erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:35, 9. Apr. 2025 Aufzeichnungen eines Gesprächs zwischen Guardini, Messerschmid und Waltmann über die Neuauflage liturgischer Arbeiten Guardinis (Versionen | bearbeiten) [388 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „GAKAB 0078: '''Aufzeichnungen eines Gesprächs zwischen Guardini, Messerschmid und Waltmann über die Neuauflage liturgischer Arbeiten Guardinis''', vor 1960, 12 Seiten (ungedruckt) == Geschichte == * wird noch vervollständigt == Inhaltsangabe == * wird noch vervollständigt Kategorie:GAKAB - ungedruckte Typoskripte Kategorie:Entstehungsjahr unbekannt Kategorie:Liturgie“)
- 09:32, 9. Apr. 2025 Einzelheiten für die praktische liturgische Arbeit (Versionen | bearbeiten) [528 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „GAKAB 0079: '''Einzelheiten für die praktische liturgische Arbeit''', 3 Seiten (ungedruckt) == Andere Exemplare == * GAKAB 0814. Einzelheiten für die praktische liturgische Arbeit, 3 Seiten (ungedruckt) * GAKAB 0829. Einzelheiten für die praktische liturgische Arbeit, 3 Seiten (ungedruckt) - fehlt hier, liegt in 814 == Geschichte == * wird noch vervollständigt == Inhaltsangabe == * wird noch vervollständigt Kategorie:GAKAB - ungedruckte Typoskr…“)
- 09:15, 9. Apr. 2025 Claudius Kazys Cirtautas (Versionen | bearbeiten) [778 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Claudius Kazys Cirtautas''' (1915–1963) war ein litauischer Gelehrter == Biographie == * frühe vierziger Jahren: Studium an der Staatlichen Akademie Braunsberg und an der Universität Breslau * 1943 Dr. bei Bernhard Rosenmöller und Christian Eckle * 1947 Habilitation in Erlangen für Pädagogik * 1951 Beurlaubung * 1952 Wechsel in die Vereinigten Staaten von Amerika * 1958 Professor am College Misericodia in Dallas/Pennsylvania == Beziehungen zu…“)
- 08:48, 9. Apr. 2025 Geleitwort zu C.K. Cirtautas, Portrait des Heimatlosen (Versionen | bearbeiten) [65 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Weiterleitung nach Postscript, in: Kazys Claude Cirtautas, The refugee erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:38, 9. Apr. 2025 Wissenschaft und Glaube (Versionen | bearbeiten) [491 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „GAKAB 0077: '''Wissenschaft und Glaube (Einleitungspredigt Sommersemester 1959)''', München, St. Ludwig, R1 vom SS 1959, 10 Seiten (ungedruckt) == Andere Archiv-Exemplare == * GAKAB 0083-14. 1. Einleitungspredigt Sommersemester 1959, München, St. Ludwig, R1, SS 1959, 10 Seiten == Geschichte == * wird noch vervollständigt == Inhaltsangabe == * wird noch vervollständigt Kategorie:GAKAB - ungedruckte Typoskripte Kategorie:GAKAB - ungedruckte…“)
- 08:34, 9. Apr. 2025 Das Wesen des Leidens und die von ihm gestellte Aufgabe (Versionen | bearbeiten) [461 Bytes] Helmut Zenz (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „GAKAB 0076: '''Das Wesen des Leidens und die von ihm gestellte Aufgabe''', R1 vom 21.06.1962, 2 Seiten (ungedruckt) == Geschichte == * wird noch vervollständigt == Inhaltsangabe == * wird noch vervollständigt Kategorie:GAKAB - ungedruckte Typoskripte Kategorie:1962“)