Portugiesische Übersetzungen

Aus Romano-Guardini-Handbuch

Bislang konnten 14 Texte gezählt werden, die zwischen 1942 und 2023 ins Portugiesische übersetzt wurden, 2025 sollen vier weitere Texte über Liturgie folgen.

Chronologie

1942

  • O Espírito da liturgia, Collana "Liturgia”, Nr. 7. Rio de Janeiro 1942 (Edições Lumen Christi) und/oder Petrpolis 1942 (Vozes), Vom Geist der Liturgie ins Portugiesische übersetzt von F. A. Ribeiro (Lumen) [neu aufgenommen] - komplette Online-Version: http://www.centroculturalcampogrande.pt/pdfs/o.espirito.da.liturgia.pdf
    • Espírito da liturgia, 1. Januar 2017 (Cultor de Livros), in Portugiesische übersetzt (südamerikan. Sprachraum) [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]
  • O espírito da liturgia, Coimbra 1949 (Arménio Amado), ins Portugiesische übersetzt von António Pinto de Carvalho (Professor da faculdade de letras de Lissboa); eventuell auch schon Porto 1940; siehe Catálogo da Exposição Bibliográfica 1926-1966, 1966, S. 138 - https://books.google.de/books?id=9klk4XZqdAUC&pg=PA138
    • O espírito da liturgia, (2)2017 (Portugiesische Bischofskonferenz, Liturgiekommission), ins Portugiesische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]


Bearbeiten

1957

  • A vida da fé, Lissabon 1957; Vom Leben des Glaubens ins Portugiesische übersetzt von Gudrun Hamrol, hrsg. von Fr. Xavier Ayala [Mercker 1169]
  • Introducão â oracão, Lissabon 1957 (Aster); Vorschule des Betens ins Portugiesische übersetzt von Gudrun Hamrol, Vorwort von Almeida Trinidade, hrsg. von Fr. Xavier de Ayala [Mercker 1170]
    • Sao Paolo 2018 (Cultor de Livros), ins Portugiesische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]

1958

1960

1962

  • 13) Sinais Sagrados, Braga: Editorial Franciscana 1962: Von Heiligen Zeichen ins Portugiesische übersetzt von Marques Pereira mit Illustrationen von Amadeu Feliciano [Mercker 1491];
    • Os sinais sagrados, São Paulo 1993 (Quadrante), ins Portugiesische übersetzt von Emérico da Gama [neu aufgenommen] noch
      • São Paulo (2)1995 (Quadrante) [neu aufgenommen]
      • São Paulo 2001 (Quadrante) [neu aufgenommen]
      • Laut KAB: Vertrag mit Quadrante nicht mehr gültig
    • Sinais Sagrados, Fátima (2)2017 (Secretarioado Nacional de Liturgia) [neu aufgenommen]


Bearbeiten

1963

1964

  • O fim dos tempos modernos, Lissabon 1964 (Livaria Morais Editora), Das Ende der Neuzeit. Ein Versuch zur Orientierung]] ins Portugiesische übersetzt von Manuel António dos Santos Lourenço, kurz M. S. Lourenço [Mercker 1613];
  • O Senhor. Meditacoes sobre a pessoa e a vida de Jesus Cristo, Lissabon/Sao Paulo 1964 (Agir); Der Herr ins Portugiesische übersetzt von Fernando Gil [Mercker 1614];
    • (2)1966 (Morais) [Mercker 1720];
    • O Senhor. Reflexões sobre a pessoa e a vida de Jesus Cristo, Sao Paulo 2021 (Cultor de Livros) [neu aufgenommen]

1973

  1. O Mundo Religioso de Dostoievski, Lissabon 1973 (Verbo), Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk ins Portugiesische übersetzt von Maria Emília Ferros Moura [neu aufgenommen]

1987

  • A aceitação de si - As idades da vida, São Paulo 1987 (Palas Athena); (2)1987 (ebd.), ins Portugiesische übersetzt von João Camara Neiva [neu aufgenommen]; darin:
    • A aceitação de si mesmo; Die Annahme seiner selbst ins Portugiesische übersetzt von João Camara Neiva [neu aufgenommen]
    • As idades da vida; Die Lebensalter ins Portugiesische übersetzt von João Camara Neiva [neu aufgenommen]
      • As idades da vida. Seu significado ético e pedagógico, Quadrante, 1990 [neu aufgenommen];
    • São Paulo (3)1998 (Palas Athena) [neu aufgenommen]
    • (revidierte)??? (Palas Athena) [neu aufgenommen]
      • São Paulo (2., revidierte) 2003 (Palas Athena, danach Verlag wohl erloschen???) [neu aufgenommen]

1994

1996

  • Sagrada Escritura e ciência da fé, in: I. de La Potterie (Hrsg.): Exegese Cristã Hoje, Petrópolis 1996 (Vozes), S. 55-110, Heilige Schrift und Glaubenswissenschaft ins Portugiesische übersetzt [Übersetzer unbekannt] [neu aufgenommen]

2020

2023

2025

  • geplant, hrsg. von Felipe Sérgio Koller: Übersetzung der Texte "Über die systematische Methode in der Liturgiewissenschaft" (1921), "Vom liturgischen Mysterium" (1925), "Ein Wort zur liturgischen Frage. Brief an Albert Stohr, Bischof von Mainz" (1940) und "Geschichtliche Tat und Kultischer Vorgang" (1960) [laut dankenswerter Vorabinformation durch Prof. Medeiros]