Vorlage:Findbuch RGA A

Aus Romano-Guardini-Handbuch

I. Verlagsbuchhaltung (Nr. 0001 bis 0067)

Hans Mercker hat wohl beginnend mit 1986 die rein buchhalterischen Nummern ausgeschieden bzw. ausgedünnt; andere überbordende Nummern hat er getrennt und unter K:_Neuverzeichnetes_Material_aus_dem_Werbund/Waltmann-Nachlass neu angelegt.

  • 0001/01-18: Verlagskorrespondenz - Korrespondenzen des Werkbund-Verlags mit verschiedenen deutschen und ausländischen Verlagen, mit verschiedenen Druckereien, Buchhandlungen und Antiquariaten über Buchbestellungen, Anfragen, Abdruck- und Sendegenehmigungen und Mahnungen; Rechnungen (Laufzeit: 1955-1967; Mai-August 1955 fehlt)
    • 0001/01: Korrespondenz Alsatia-Verlag (J. Busche)
      • 0001/01a mit Waltmann/Werkbund, 13.04.1955 [historisch relevant bzgl. schriftliche Abmachung, "wonach sämtliche im Werkbundverlag erscheinenden Werke uns zur Übersetzung in die französische Sprache zuerst angeboten werden" (bezieht sich auf: Mutter des Herrn)]
    • 0001/02: (ausgeschieden)
    • 0001/03: Korrespondenz Zizelkov - Waltmann/Werkbund [Zizelkov zeigt u.a. seine bulgarische Übersetzung von "Nur wer Gott kennt, kennt den Menschen" in: Duchovna kultura, Januar 1956 an.]
      • 0001/03a: 20.02.1956; 24.03.1956;
      • 0001/03b: 27.10.1956
    • 0001/04: Korrespondenz Benno-Verlag mit Waltmann/Werkbund bzgl. "Der Herr", 17.10.1957; 7. und 11.11.1957
    • 0001/05 und 06: (ausgeschieden)
    • 0001/07: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/07a: Theresia Hauser (Jugendhaus Düsseldorf), 1958;
      • 0001/07b: Hans-Joachim Winkler, 1958;
      • 0001/07c: Kunibert Mohlberg, 1958;
      • 0001/07d: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz (wegen Sendung: Guardini, Kultur als Werk und Gefährdung), 1958
    • 0001/08: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/08a: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz; 1958/59
      • 0001/08b: Der Pflug: Zeitschrift des jungen Landvolks (Hannes Schrüfer); 1958/59
      • 0001/08c: Saarländischer Rundfunk; 1958/59
    • 0001/09: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/09a: Nationaltheater Mannheim; 1959/60
      • 0001/09b: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz; 1959/60
      • 0001/09c: werkblatt des quickborn (Kraiker) bzgl. Predigt "Herz Jesu";
      • 0001/09d: "Arzt und Christ" (Gottfried Roth) bzgl. "Wunder und Zeichen", 1959/60
    • 0001/10: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/10a: Kunst- und Bücherstube Carolus, Frankfurt bzgl. Vortrag am 16. Oktober 1961 von Horst Fuhrmanns "Romano Guardini - Theologie der Welt und der Freiheit!", 02.10.1961
    • 0001/11: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/11a: Kunibert Mohlberg; 1962
      • 0001/11b: Deutschlandfunk, 1962
    • 0001/12: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit
      • 0001/12a: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz, 1963
    • 0001/13: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/13a: Burckhardthaus-Verlag; 1963/64
      • 0001/13b: Erich Frisch; 1963/64
      • 0001/13c: Johannes-Kiefel-Verlag; 1963/64
      • 0001/13d: Monfortaans Groot-Seminarie (C. Bilo, 1964); 1963/64
      • 0001/13e: Brooklyn College, New York (Daniel Coogan); 1963/64
      • 0001/13f: Prof. Dr. Georg Frank, 1963/64
    • 0001/14: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/14a: Institut der Englischen Fräulein, Nürnberg; 1964/65
      • 0001/14b: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz; 1964/65
      • 0001/14c: Pressestelle der Diözese Eisenstadt; 1964/65
      • 0001/14d: Deutschlandfunk; 1964/65
      • 0001/14e: Paul Dietrich; mit Karmelietenklooster Zenderen (Monulphus Gemmeke O.carm); 1964/65
      • 0001/14f: Harald Hasper, Pfarrer in Berlin; 1964/65
    • 0001/15: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit
      • 0001/15a: Ursula Noetzel; mit Österreichischer Rundfunk/Radio Linz, 1965/66
    • 0001/16: Briefverkehr Waltmann/Werkbund
      • 0001/16a: mit Österreichischer Rundfunk/Radio Linz, 1966/67
    • 0001/17: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/17a: Süddeutscher Rundfunk; 1967
      • 0001/17b: Konstatin Zitzelkov (15. April 1967); 1967
    • 0001/18: Briefverkehr Waltmann/Werkbund mit:
      • 0001/18a: Cahlloner Publications, London; 1967
      • 0001/18b: Schw. M. Annuntiata Lhotska; 1967
      • 0001/18c: Österreichischer Rundfunk/Radio Linz; 1967
  • 0010/1-17. Bezahlte Rechnungen, 1949-1967
  • 0011. Unbezahlte Rechnungen, 1967
  • 0012-0021 (ausgeschieden)
  • 0022/1-10. Akten von Vertretern und Mitarbeitern des Werkbund-Verlags, 1950-1967: Akten von Adolf Heinckel, Karl Koch, Jakob Koch, Oskar Knapp, Gottfried Rother, Gerry Kehl, Angela Deutekorn, Elisabeth Mayr, Beate Juttka, Josef Neuwirth und Isolde Kinski
  • 0023-0026 (ausgeschieden)
  • 0027/1-9. Titelkarteien; Autorenkarteien; Kundenkarteien; Kontenkarteien; Verkaufsstatistiken; 1949-1959 (1986 von Dr. Mercker ausgedünnt)
    • 0027/1. Titel- und Autorenkartei
    • 0027/8. Verkaufsstatistiken
    • 0027/9. Diverses [unter diverses findet sich eine Vermählungsanzeige von Walburga Rest. Tochter von Walter und Marietta Rest, und Bernhard Rüttenauer, Sohn von Isabella und Wolfgang Rüttenauer]
  • 0028/1-6. Honorarabrechnungen verschiedener Autoren des Werkbundverlags, 1959-1967 (mit Guardini)
  • 0029-0030 (ausgeschieden)
  • 0031. Berufsgenossenschaft, 1954-1967
  • 0032. Lagerzugänge, 1959-1964
  • 0033/1-12. Unterlagen zur Lohnsteuer, Umsatzsteuer und Einkommenssteuer; Einheitswertbescheid; Prüfbericht der Oberfinanzdirektion Nürnberg; Ausfuhrmeldungen; Gewerbesteuerbescheide, 1949-1966
  • 0034-0037 (ausgeschieden)
  • 0038. Kassenbücher, 1957-1963
  • 0039. Rechnungen über gekaufte Bücher, 1955
  • 0040-0045 (ausgeschieden)
  • 0046. Lieferscheine, 1962-1963
  • 0047. Ausfuhrerklärungen, 1950-1967 [enthält auch: Verzeichnis der Seminarleiter, Schulämter und Rektoren mit Sonderaufgaben]
  • 0048. Lieferscheine für Bücher Guardinis aus den frühen 50er Jahren, 1953-1957
  • 0049 (ausgeschieden)
  • 0050. Spesenrechnungen und Sonstiges, 1957-1961
  • 0051 (ausgeschieden)
  • 0052. Mietverträge und Versicherungen, 1950-1967
  • 0053. Buchhändleradressen, o.J.
  • 0054-0055 (ausgeschieden)
  • 0056. Stenogrammblock, o.J.
  • 0057. Monatsabschlüsse, 1950-1963
  • 0058 (ausgeschieden)
  • 0059. Auslieferungskondition mit Österreich, 1948-1950 [darin historisch relevant: Vereinbarung zwischen Werkbund- und Herderverlag Wien]
  • 0060. Lizenzhonorare, 1959-1966 [enthält auch: Briefe mit der Bitte um Besprechungsexemplare]
  • 0061. Honorarmitteilungen an die Autoren, 1967
  • 0062-0063 (ausgeschieden)
  • 0064/1-9. Rezensionsanfragen, 1950-1959
  • 0065. 3 Karteikästen aus Holz mit Adressen von Buchhandlungen
  • 0066. Zeitungsausschnitte über den 75. Geburtstag von Guardini 1960 (als Sekundärliteratur eingegliedert in Guardini-Studienbibliothek)
  • 0067/1-11. Rezensionen über Guardini und sonstigen Veröffentlichungen des Werkbund-Verlags, 1944-1978 (als Sekundärliteratur eingegliedert in Guardini-Studienbibliothek)

II. Typoskripte und Manuskripte Guardinis (Nr. 0068 bis 0274)

  • 0068. Guardini: Gliederung und Ethik (gedruckt in: Ethik. Vorlesungen an der Universität München (1950-1962))
  • 0069. Guardini: Ethik-Vorlesungen, R 1, 2 bzw. RD 1 vom 12.12.1964, Vorbemerkung und 1171 Seiten (gedruckt in: Ethik. Vorlesungen an der Universität München (1950-1962), S. 1257 ff.)
  • 0070. Guardini: Das Jahr des Herrn (mit Korrekturen von Hans Waltmann für die dritte Auflage), 1968 (eine korrigierte Auflage ist aber nicht erschienen)
  • 0071. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Einleitung und Grundlegung, Teil I, 204 Seiten (bislang nur im Italienischen unter dem Titel: L´ uomo. Fondamenti di una antropologia cristiana, 2009 in der Opera omnia, 2013 in der Opere di Romano Guardini gedruckt)
  • 0072. Guardini: Wie denkt der Theologe über den heutigen Menschen, R2, o.J., 18 Seiten (überarbeitet gedruckt unter dem Titel: Der Glaube in unserer Zeit)
  • 0073. Guardini: Der Christ in der kommenden Welt, R3 vom 09.10.1960, 29 Seiten (wohl ungedruckt)
  • 0074. Guardini: Gespräch am Abend des Epiphanietages (Unkorrigierte Nachschrift; S. 1-11: Referat Guardinis über Geschichte der liturgischen Bewegung und Zukunft der liturgischen Arbeit/12-25: Diskussionsbeiträge, 25 Seiten (wohl nur erster Teil gedruckt unter dem Titel: Abendgespräch am Epiphanietag in: Ernst Tewes, 1997)
  • 0075. Guardini: Über das Verhältnis über kirchlichen Glauben, Theologie, Atheismus, R1 vom 21.06.1962, 5 Seiten (ungedruckt)
  • 0076. Guardini: Das Wesen des Leidens und die von ihm gestellte Aufgabe, R1 vom 21.06.1962, 2 Seiten (ungedruckt)
  • 0077. Guardini: Wissenschaft und Glaube (Einleitungspredigt Sommersemester 1959), München, St. Ludwig, R1 vom SS 1959, 10 Seiten (ungedruckt)
  • 0078. Guardini: Aufzeichnungen eines Gesprächs zwischen Guardini, Messerschmid und Waltmann über die Neuauflage liturgischer Arbeiten Guardinis, vor 1960, 12 Seiten (ungedruckt)
  • 0079. Guardini: Einzelheiten für die praktische liturgische Arbeit, 3 Seiten (ungedruckt)
  • 0080. Guardini: Geleitwort zu C.K. Cirtautas "Portrait des Heimatlosen", nicht in der deutschen und in der ersten englischer Ausgabe enthalten (im Englischen aber in der zweiten Auflage als Postscript, in: Kazys Claude Cirtautas, The refugee gedruckt), siehe auch Nr. 0109
  • 0081. A. Bergsträßer: Referat über Freiheit mit Diskussionsprotokoll, 87 Seiten (ungedruckt, siehe Diskussionsbeiträge Guardinis)
  • 0082. Guardini: Handschriftliche Notizen über verschiedene Themen 1918-1919 (eigentlich: 1914-1919) über Systematische Philosophie; Theologie; religiöses Leben; Priestertum (mit Ausnahme stenographischer Passagen gedruckt unter dem Titel Notizbuch Romano Guardinis (1914-1919) in Paul Metzlaff, 2024)
  • 0083. Guardini: 45 Predigtmanuskripte, 1954 bis 1961 (zum Teil gedruckt; zum Teil doppelt)
    • 0083/01. Guardini: Predigt 2. Sonntag nach Ostern, München, St. Laurentius (St. Philipp-Neri-Kapelle im Oratorium), ohne Jahr (1960, vgl. Nr. 1533/6.), 4 Seiten
    • 0083/02. Guardini: Predigt Fest der Erscheinung des Herrn, Großhesselohe, 06.01.1954, 5 Seiten (unklar, ob gedruckt oder ungedruckt)
    • 0083/03. Guardini: Predigt München, St. Ludwig??? vom 27.02.1955, 10 Seiten
    • 0083/04. Guardini: Predigt Der Sieg des Glaubens, Großhesselohe, R1 vom 08.04.1956, 6 Seiten
    • 0083/05. Guardini: Predigt Ostersonntag, Großhesselohe vom 21.04.1957, 7 Seiten
    • 0083/06. Guardini: Predigt Johannes der Täufer, Großhesselohe, R1 vom 22.06.1958, 5 Seiten
    • 0083/07. Guardini: Predigt Fest St. Peter und Paul: Was ist ein Apostel?, Großhesselohe, R1 vom 29.06.1958, 8 Seiten
    • 0083/08. Guardini: Predigt Über das Wunder, Großhesselohe, R1 vom 06.07.1958, 8 Seiten
    • 0083/09. Guardini: Predigt Der Martyrer, Großhesselohe, R1 vom 17.08.1958, 9 Seiten
    • 0083/10. Guardini: Predigt Die 10 Aussätzigen, Großhesselohe, 24.08.1958, 8 Seiten
    • 0083/11. Guardini: Predigt 16. Sonntag nach Pfingsten, Großhesselohe, 14.09.1958, 8 Seiten
    • 0083/12. Guardini: Predigt Christ-Königsfest, Großhesselohe, R1 vom 23.11.1958, 7 Seiten
    • 0083/13. Guardini: Predigt Ostern, Großhesselohe, R1 vom 29.03.1959, 9 Seiten
    • 0083/14. Guardini: Predigt 1. Einleitungspredigt Sommersemester 1959 München, St. Ludwig, R1, SS 1959, 10 Seiten
    • 0083/15. Guardini: Predigt Allerheiligen, Großhesselohe, 01.11.1959, 6 Seiten
    • 0083/16. Guardini: Predigt Ansprache bei der Künstlertagung (Eucharistischer Kongreß), München, St. Kajetan, 1960, 6 Seiten (gedruckt unter dem Titel: Homilie am Künstlerkongreß)
    • Sommersemester 1960
      • 0083/17. Guardini: Predigt Herz Jesu (2. Predigt SS 1960), München, St. Ludwig, SS 1960, 8 Seiten
      • 0083/18. Guardini: Predigt Gottes Angesicht (3. Predigt SS 1960), München, St. Ludwig, SS 1960, 9 Seiten
      • 0083/19. Guardini: Predigt Das Bild des Weges (4. Predigt SS 1960), München, St. Ludwig, SS 1960, 12 Seiten
      • 0083/20. Guardini: Predigt Das Bild vom Licht (5. Predigt SS 1960), München, St. Ludwig, SS 1960, 8 Seiten
      • 0083/21. Guardini: Predigt Gottes Ebenbild (6. Predigt SS 1960), München, St. Ludwig, SS 1960, 9 Seiten
    • 0083/22. Guardini: Predigt Christkönigsfest, Großhesselohe, R1 vom 29.10.1960, 6 Seiten
    • 0083/23. Guardini: Predigt Allerheiligen, Großhesselohe R1, 01.11.1960, 7 Seiten
    • Abschiedsreden Jesu (gedruckt in: Johanneische Botschaft):
      • 0083/24. Guardini: 1. Predigt Abschiedsreden Jesu I, München, St. Ludwig, R1, SS 1961, 7 Seiten (entspricht "Der letzte Abend", in: Johanneische Botschaft)
      • 0083/25. Guardini: 2. Predigt Abschiedsreden Jesu II, München, St. Ludwig, R1, SS 1961, 9 Seiten (entspricht: "Das Gleichnis vom Weinstock", in: Johanneische Botschaft)
      • 0083/26. Guardini: 2. (überschrieben mit 3.) Predigt Abschiedsreden Jesu III, München, St. Ludwig, R1, SS 1961, 9 Seiten (entspricht: "Die Fußwaschung", in: Johanneische Botschaft)
      • 0083/27. Guardini: 4. Predigt Abschiedsreden Jesu IV, München, St. Ludwig, R1, SS 1961, 8 Seiten (entspricht: "Der Haß gegen Gott", in: Johanneische Botschaft)
  • 0084. Guardini: Über Freiheit, Februar 1959 (Abschrift eines Gesprächs zwischen Guardini, Messerschmid und Waltmann im Februar 1959, Protokoll Renitzka), 46 Seiten (ungedruckt)
  • 0085. Guardini: Grundlegung der Bildungslehre, nach 1961; Englische Übersetzung von Anton Morgenroth mit Kommentar, 92 Seiten (gedruckt)
  • 0086. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie: Christliches Dasein (Teilmanuskript), S. 1-40 und S. 46-52, 46 Seiten (im Italienischen gedruckt)
  • 0087. Guardini: Zur Wesens- und Gestaltbestimmung der hl. Messe, 19.01.1943; Vortrag im Wiener Seelsorge-Institut, 40 Seiten (ungedruckt)
  • 0088. Guardini: Vorbemerkung zum Kolleg über die Offenbarung, Sommersemester 1955 (ungedruckt???)
  • 0089. Guardini: Lieber Doktor Frank, vor 1958 (Brief Guardinis an Frank, zugleich Vorstufe zum Vorwort von Die menschliche Wirklichkeit des Herrn; Erster Entwurf), 15 Seiten (im Italienischen gedruckt)
  • 0090. Guardini: Liturgische Bildung. Vorentwurf zu Liturgie und liturgische Bildung; Teilsammlung später nach Titel und Inhalt modifiziert, VE, ohne Jahr (???)
  • 0091. Guardini: Predigten für das Sommersemester (Predigtliste), 1955, Psalmen, Neggio, Einzelthemen, 1 Seite
  • 0092. Guardini: 3 Predigten: Drei Adventspredigten, München, St. Ludwig, 1956 (Nachschrift einer Hörerin mit Brief, 1966)
  • 0093. Guardini: Gebet um die Einheit im Glauben, R8 vom 17.12.1958, 2 Seiten (gedruckt)
  • 0094. Guardini: Das Wesen der Liturgie, 1947, unvollständig, 24 Seiten (ungedruckt)
  • 0095. Guardini: Die Phasen der liturgischen Bewegung und die heutige Situation. Ein Versuch, nach 1945, 44 Seiten (ungedruckt???)
  • 0096. Guardini: Kult und Liturgie, E2, ohne Jahr, 38 Seiten (ungedruckt)
  • 0097. Guardini: Zur Beurteilung der liturgischen Bestrebungen, ohne Jahr; Vorstufe zu "Ein Wort zur liturgischen Frage", 7 Seiten (ungedruckt)
  • 0098. Guardini: Zur Wesens- und Gestaltsbestimmung der hl. Messe, E, ohne Jahr, 22 Seiten (ungedruckt)
  • 0099. Guardini: Die Feier, ohne Jahr (ungedruckt)
  • 0100. Guardini: Religiöser Akt und Logik (Anselm, Pascal, Kierkegaard), 60 Seiten (ungedruckt, teilweise???)
  • 0101. Guardini: Zur vorliegenden Arbeit, S. VI-VII, 1-19c (unvollständig); bezieht sich auf "Die Existenz des Christen", 21 Seiten (gedruckt)
  • 0102.
  • 0103. Guardini: Der Mensch. Grundzüge einer christlichen Anthropologie. Teil V: Erlösung (in Gabelsberger, siehe Transkription in 102/3) (im Italienischen gedruckt)
  • 0104. Guardini: Über den eschatologischen Charakter der Kirche, R1 vom 23.11.1964, 8 Seiten (ungedruckt);
    • enthält außerdem Brief von Chrzanowski an Waltmann vom 11. Juni 1962
  • 0105. Guardini: Die religiöse Offenheit der Gegenwart. "Letzte Fassung", 74 Seiten (in dieser Fassung ungedruckt)
  • 0106. Guardini: Wissenschaft und Freiheit, R2 von 30.07.1953 (Vortrag August 1954), 22 Seiten (ungedruckt);
    • enthält auch: Brief von Chranowski
  • 0107. Guardini: Über Freiheit und Gesellschaftsformen, 18.03.1959 (Besprechung in Bayrischzell mit Guardini, protokolliert von Renitzka), 11 Seiten (ungedruckt)
  • 0108. Guardini: 8 Predigten, Neggio, 1955-1957 (gehalten in Neggio) (ungedruckt)
    • 0108/1. Guardini Predigt Abendansprache, Neggio, 25.09.1955 (ungedruckt)
    • 0108/2. Guardini Predigt Zum "Schutzengelfest", Neggio, 02.10.1955 (ungedruckt)
    • 0108/3. Guardini Predigt Das Danken, Neggio, 16.10.1955 (ungedruckt)
    • 0108/4. Guardini Predigt Ansprache I, Neggio, Oktober 1956 (ungedruckt)
    • 0108/5. Guardini Predigt Ansprache II, Neggio, Oktober 1956 (ungedruckt)
    • 0108/6. Guardini Predigt Ansprache III, Neggio, Oktober 1956 (ungedruckt)
    • 0108/7. Guardini Predigt 1. Ansprache, Neggio, August 1957 (ungedruckt)
    • 0108/8. Guardini Predigt 3. Ansprache, Neggio, August 1957 (ungedruckt)
  • 0109. Guardini: Zum Geleit, 1960 (Vorwort zu C.K. Cirtautas "Portrait des Heimatlosen"), 6 Seiten (im Englischen aber in der zweiten Auflage als Postscript, in: Kazys Claude Cirtautas, The refugee gedruckt), siehe oben Nr. 0080
  • 0110. Guardini: Der sichere Mann. Interpretation durch Guardini, 24.06.1956 (Diskussion zwischen Guardini, Kunisch und anderen), 8 Seiten (ungedruckt)
  • 0111. Guardini: 3 Predigten, 1947 (Gleichnis vom Sämann; Von den Arbeitern im Weinberg; Christi Himmelfahrt, veröffentlicht in: Frankfurter Hefte)
  • 0112. Guardini: Das Bild und der unsichtbare Gott (Neufassung von Essay III in: Die Sinne und die religiöse Erkenntnis), 28 Seiten (gedruckt)
  • 0113. Guardini: Kirchweih-Predigt: Was ist eine Kirche?, München, St. Laurentius, 25.11.1955, 10 Seiten (ungedruckt)

III. Verlagskorrespondenz (Nr. 0275 bis 0332)

IV. Materialien zu sonstigen Autoren des Werkbund-Verlags (Nr. 0333 bis 0436)

V. Publikationen Guardinis (Druckexemplare des Werkbund-Verlages) und Übersetzungen (Nr. 0437 bis 0700)

VI. Publikationen über Guardini (Nr. 0701 bis 0707)

VII. Sonstiges (Nr. 0708 bis 0716)