Alle öffentlichen Logbücher
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Romano-Guardini-Handbuch geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 11:47, 20. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Auch im ärztlichen Tun siegt die Wahrheit polyphon (Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big>'''Auch im ärztlichen Tun siegt die Wahrheit polyphon'''</big></center> <center>von Helmut Zenz (2022)</center> == Biographische Einführung == Der Internist, klinische Toxikologe und Umweltmediziner Max Daunderer (1943-2013) stammte aus einer alten Münchner Arztfamilie namens Gaenshirt. Max und Walter Daunderer nahmen nach der Volljährigkeit den Mädchennamen der Mutter an, da sie während ihrer Kindheit unter den Schmähungen der Mitsc…“)
- 17:08, 19. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Adolf Beck (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Adolf Beck''' (1906-1981) war ein deutscher Germanist und Hölderlin-Experte. == Biographie == * Besuch des humanistischen Gymnasiums in Ludwigsburg (Wrttbg) und der evangelisch-theologischen Seminare in Schöntal (Jagst) und Urach * 1924 Studium der Evangelischen Theologie am Evangelischen Stift Tübingen * 1925–1927 Hauslehrer in Franken und Pommern * 1927-1935 Studium der Germanistik und Klassischen Philologie in Berlin und Königsberg (als Mitgl…“)
- 15:27, 19. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1960 Rezensionen Der Dienst am Nächsten in Gefahr (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1960-000] [Niederländisch] F. De Graeve: Rezension zu: Guardini, De naastenliefde in gevaar (gemeinsam mit: De heilige in ons wereldbeeld), in: Streven, 13, 1959/60, 9 (1960), S. 886 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uskhAQAAIAAJ : ** S. 886: „Het tweede brochuurtje, een voordracht, beklemtoont het specifiek christelijke karakter van de naastenliefde, en wijst op de gevaren die verbonden zijn aan de ‘s…“)
- 15:24, 19. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1960 Rezensionen Der Heilige in unserer Welt (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1960-000] [Niederländisch] F. De Graeve: Rezension zu: Guardini, De heilige in ons wereldbeeld (gemeinsam mit: De naasteniefde in gevaar), in: Streven, 13, 1959/60, 9 (1960), S. 886 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uskhAQAAIAAJ : ** S. 886 f.: „Het eerste van deze twee opstellen toont aan, hoe elke tijd zijn eigen opvatting van de heiligheid heeft. De heilige van nu wordt gekenmerkt door een allesbehalv…“)
- 15:20, 19. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1960 Rezensionen Die Sinne und die religiöse Erkenntnis (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1960-000] [Niederländisch] P. van Alkemade: Rezension zu: Guardini, De zintuigen en het kennen van het religieuze, in: Streven, 13, 1959/60, 10 (1960), S. 990 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=uskhAQAAIAAJ oder https://www.dbnl.org/tekst/_str005195901_01/_str005195901_01_0139.php ** S. 990: „Dit boekje bevat drie beschouwingen van Guardini, waarvan de twee eerste bij elkaar aansluiten. Hij beschrijft daarin…“)
- 23:47, 18. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carl Georg Heise (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Carl Georg Heise''' (1890-1979) war ein deutscher Kunsthistoriker. == Biographie == * 1906 Aby Warburg wird sein Mentor (gibt Empfehlung für Studium in Freiburg) * 1908 Abitur; anschließend Studium der Kunstgeschichte bei Wilhelm Vöge in Freiburg * Weiterstudium in Halle (Adolph Goldschmidt), dann nach München (Heinrich Wölfflin) * 1910 Italienreise (mit Waetzoldt und Warburg) * 1912 Teilnahme am Kunsthistorikerkongress in Rom (mit Warburg) * 191…“)
- 23:28, 18. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Fotografen (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Bilder, Fotografien und Gemälde“)
- 23:27, 18. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Albert Renger-Patzsch (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Albert Renger-Patzsch''' (1897-1966) war ein Fotograf der sogenannten Neuen Sachlichkeit. == Biographie == * Studium der Chemie in Dresden * 1922 Übernahme der Leitung des Bildarchivs des Folkwang-Verlages in Hagen * 1923 Tätigkeit bei einer Bildagentur in Berlin * ab 1925 selbständiger Fotograf in Bad Harzburg * 1927/28 mehrere Einzelausstellungen in Lübeck (Museum für Kunst- und Kulturgeschichte), München (Graphisches Kabinett) und Zürich (Ku…“)
- 23:57, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge löschte die Seite Vorlage:1959 Rezensionen Rezensionen Die religiöse Sprache (Inhalt war: „#WEITERLEITUNG Vorlage:1959 Rezensionen Die religiöse Sprache“. Einziger Bearbeiter: Helmut Zenz (Diskussion))
- 23:57, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge verschob die Seite Vorlage:1959 Rezensionen Rezensionen Die religiöse Sprache nach Vorlage:1959 Rezensionen Die religiöse Sprache
- 19:40, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Chronologie“)
- 19:40, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Guardini-Jahr''' 2025: * Alle - 2025: https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&source=lnt&tbs=cdr%3A1%2Ccd_min%3A2025%2Ccd_max%3A2025&tbm= * News - 2025: https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&tbs=cdr:1,cd_min:2025,cd_max:2025&source=lnms&tbm=nws * Videos - 2025: https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&tbs=cdr:1,cd_min:2025,cd_max:2025&source=lnms&tbm=vid * Bilder - 2025: https://www.google.de/search?q=%22Rom…“)
- 19:12, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Jubiläen 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „=== Tabelle === <br> {| class="wikitable" style="margin:auto" |- ! Thema !! Kategorien !! Seiten |- | Jubiläumsjahre || Kategorie:1925 (100)<br/>Kategorie:1950 (75) || 1925 (100)<br/>1950 (75) |- | Nekrolog 1954 || Kategorie:Gestorben 1955 || Aufgeführt wegen Ende der Urheberrechte 70 Jahre nach dem Tod einer Person: |- | Geburtstage 2024 || Kategorie:Geboren 1874 (150)<br/>Kategorie:Geboren 1899 (125)<br/>:Kategorie:…“)
- 11:43, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Eigenrecherche 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" style="margin:auto" style="width:100%" |- ! Suchthema !! Link |- | Google Alles || [https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&source=lnt&tbs=qdr:w Letzte Woche] |- | Google News || [https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&source=lnms&tbm=nws&tbs=qdr:w Letzte Woche] |- | Google Videos || [https://www.google.de/search?q=%22Romano+Guardini%22&tbm=vid&source=lnms&tbs=qdr:w Letzte Woche] |- | Google Bilder || [http…“)
- 09:55, 17. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Heinz Otto Burger (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Heinz Otto''' (auch: Heinz-Otto) '''Burger''' (1903-1994) war ein deutscher Germanist und Hochschullehrer == Biographie == * ab 1921 Studium der Germanistik, Geschichte und Anglistik an der Eberhards Karls Universität Tübingen * 1928 Dr. phil. bei Hermann Schneider in Tübingen mit der Arbeit "Schwäbische Romantik. Studie zur Charakteristik des Uhlandkreises" * 1929 Vorarbeiten zu einer Moscherosch-Ausgabe in Berlin mit einem Stipendium der "Gesell…“)
- 19:06, 12. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1959 Rezensionen Das Gebet des Herrn (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1959-000] [Englisch] C. T.: Rezension zu Guardini, The Lord´s Prayer, in: The Irish Ecclesiastical Record, 1959, S. 388 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=ucTE18--P08C: ** S. 389: „The well-known scholar, Father Guardini, with an apology for adding tot he numerous books on the Lord´s Prayer, perhaps on that very account, presents an exposition which is deep rather than easy reading. Thus on `Hallowed be Thy…“)
- 12:09, 12. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jezus Chrystus słowo duchowe (Weiterleitung nach Jesus Christus. Geistliches Wort erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:09, 12. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jesu Cristo. Palabras espirituales (Weiterleitung nach Jesus Christus. Geistliches Wort erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:08, 12. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jezus Christus. Dertien overwegingen (Weiterleitung nach Jesus Christus. Geistliches Wort erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:08, 12. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Jesus Christus. Meditations (Weiterleitung nach Jesus Christus. Geistliches Wort erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:01, 11. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Romano Guardini und Paul Ludwig Landsberg (Die Seite wurde neu angelegt: „<center><h2>Romano Guardini und Paul Ludwig Landsberg - Propheten gegen die „Negativität der Neuzeit“</h2><center> <center>von Helmut Zenz (April 2020)</center> == 1. Bonn – Freiburg – Maria Laach – Köln (1920-1922) == === Das Elternhaus === Paul Ludwig Landsberg hatte 1920 in Bonn sein Abitur gemacht und stammte aus einer gut vernetzten Familie. Im Freundeskreis der Familien Landsberg sowie von Paul Silverberg (vgl. zu ihm Boris Gehlen: P…“)
- 00:20, 10. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Potere e nichilismo. Sul significato delle idee fondamentali di Nietzsche per la nostra epoca (Die Seite wurde neu angelegt: „(00 22) 715 VI. '''Potere e nichilismo. Sul significato delle idee fondamentali di Nietzsche per la nostra epoca''', S. 163-172 (Die Macht und der Nihilismus. Über die Bedeutung Nietzsche'scher Grundgedanken für unsere Epoche, GAKAB Nr. 1350) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe) == Übersetzungen == * Bisher keine weiteren Übersetzungen bekannt. Kategorie:Werke Kategorie:2024 Kategorie:Aus dem Nachlass Kategorie…“)
- 00:19, 10. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Quando ci si accosta a una figura come Nietzsche (Die Seite wurde neu angelegt: „(OO 22) 714 '''V. Quando ci si accosta a una figura come Nietzsche''', in: Opera omnia 22: Kierkegaard, Nietzsche, Sémer, hrsg. von Caterina Maurer, Brescia (Oktober)2024, S. 135-162 (Wenn man an eine Erscheinung wie Nietzsche geht ..., BSB Ana 342 A-I-Sch1-M09-2) [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe) == Übersetzungen == * bisher keine weitere Übersetzung bekannt Kategorie:Werke Kategorie:2024 Kategorie:Aus dem N…“)
- 22:57, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Foglietti manoscritti (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:57, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frammento B di un dattiloscritto (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:56, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Frammento A di un dattiloscritto (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:56, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite La dottrina del finito di Nietzsche (abbozzo) (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:56, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Note sulla disposizione (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:56, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nietzsche Zarathustra. Disposizione (Weiterleitung nach Unveröffentlichtes zu Nietzsche erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:30, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mein Buch "Der Gegensatz" (Weiterleitung nach In caso di morte erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:29, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sinn der Gegensatzlehre (Weiterleitung nach Senso della “teoria degli opposti” erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 22:27, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Senso della “teoria degli opposti” (Die Seite wurde neu angelegt: „647 (OO I): '''IV. Senso della “teoria degli opposti” [1964]''', in: Opera omnia I, S. 247-251, Manuskript vom 26. Mai 1964 [Katholische Akademie in München], ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); == Deutscher Erstdruck == * Anhang III. Romano Guardini: Sinn der Gegensatzlehre, in: Gabriel von Wendt: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster mensc…“)
- 22:23, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite In caso di morte (Die Seite wurde neu angelegt: „646 (OO I): '''III. In caso di morte [1964]''', Manuskript vom 5. Februar 1964 [Katholische Akademie in München], in: Opere omnia I, 2007, S. 243-245, ins Italienische übersetzt von Giulio Colombi [neu aufgenommen] (bisher nicht in der deutschen Werkausgabe); == Deutscher Erstdruck == * Anhang II. Romano Guardini: Mein Buch "Der Gegensatz" (Im Todesfall) in: Gabriel von Wendt: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster me…“)
- 22:17, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Geistige Entwicklung und schriftstellerische Arbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „717 '''Geistige Entwicklung und schriftstellerische Arbeit''', in: Gabriel von Wendt: Melodie des Werdens. Romano Guardinis Gegensatzdynamik als Muster menschlicher Entwicklungsprozesse, 2024, S. 355-372 [neu aufgenommen] (bisher nicht in einer Werkausgabe) == Übersetzungen == * bisher keine Übersetzungen bekannt Kategorie:Werke Kategorie:1945 Kategorie:2024 Kategorie:Aus dem Nachlass Kategorie:Bisher nicht in einer Werkausgabe…“)
- 19:18, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Духе литургии (Weiterleitung nach Vom Geist der Liturgie erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:17, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Романо Гвардини и духе литургии (Weiterleitung nach Vom Geist der Liturgie erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:14, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Russisch Vom Geist der Liturgie (Die Seite wurde neu angelegt: „* '''Романо Гвардини и духе литургии''', Moskau 2024 (cиmввл; 73) [neu aufgenommen]“)
- 09:22, 9. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Eigen-Werbetext für Vorschule des Betens (Die Seite wurde neu angelegt: „xxx '''Eigen-Werbetext für Vorschule des Betens''', in: Cunibert Mohlberg: Ein neues Buch von Romano Guardini. Unediertes aus seinem Leben, in: Nichtidentifizierter Zeitungsausschnitt (1943) (Archiv der BSB München, Mappe "Ordo") [Mercker 2338, bei Mercker noch nicht identifiziert]; mittlerweile identifiziert in: Basler Volksblatt, Basel, 71, 1943, 286 (10. Dezember 1943), Beilage Christliche Kultur, 7, 1943, Nr. 46 [Gerner 227] und [Gerner 400]…“)
- 10:37, 8. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Sascha Vetterle (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sascha André Vetterle''' (* 1984) == Biographie == * Studium der Mittlere/NeuereGeschichte, Alte Geschichte und Politikwissenschaft Südasiens in Heidelberg * 2009 M.A. * Gründer und Leiter des Instituts für ganzheitliche Ökologie (IgÖ). == Internet == * Homepage des von ihm gegründeten Instituts für ganzheitliche Ökologie (IgÖ) - https://ganzheitliche-oekologie.de/ Vetterle Vetterle Kategori…“)
- 14:40, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2010 Nekrolog (Die Seite wurde neu angelegt: „Karl Föster - Curt Hohoff - George Andrew Panichas - Mechthild von Podewils - Tomáš Špidlík - Josef Sudbrack“)
- 14:40, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2011 Nekrolog (Die Seite wurde neu angelegt: „Margareta Edgardh - Kurt Hoffman - Johannes Nosbüsch“)
- 14:39, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2012 Nekrolog (Die Seite wurde neu angelegt: „Max Faller - Marian Heitger“)
- 14:39, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2013 Nekrolog (Die Seite wurde neu angelegt: „Max Daunderer - Maria von Gagern - Berthold Gerner - Ingeborg Klimmer - Alfred Läpple“)
- 14:38, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2014 Nekrolog (Die Seite wurde neu angelegt: „Matteo Ajassa - Eugen Biser - Regina Kuehn - Roland Thimme - Herbert Vorgrimler - Ricarda Winterswyl - Hermann Zeller“)
- 14:19, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hans Joachim Türk (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Hans Joachim Türk''' (1926–2022) war ein deutscher Theologe == Biographie == == Bibliographie zu Guardini == == Internet == Turk Turk Turk Turk“)
- 14:16, 7. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nation, Volk und Demokratie bei Romano Guardini (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Nation, Volk und Demokratie bei Romano Guardini. Eine Antwort auf Hans Joachim Türk''' Im Unterschied zu Hans Joachim Türk ("Nation" und "Volk" in Romano Guardinis "Ethik", in: Festschrift für Bernhard Sutor, S.161-173, hier S. 166) glaube ich nicht, daß Volk und Nation fuer Guardini gleichbedeutend sind. Er unterscheidet sehr wohl Volk, Nation und Staat, auch wenn er in seiner Ethik ueberwiegend den Begriff "Volk" verwendet, weil er darin auc…“)
- 15:43, 6. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Carl Kerényi (Weiterleitung nach Karl Kerényi erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:02, 4. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Volontà e verità (Weiterleitung nach Wille und Wahrheit. Geistliche Übungen erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 20:01, 4. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite 1945. Parole per un nuovo orientamento (Weiterleitung nach 1945. Worte zur Neuorientierung erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:42, 4. Dez. 2024 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pascal (Weiterleitung nach Christliches Bewußtsein. Versuche über Pascal erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung