Alle öffentlichen Logbücher
Aus Romano-Guardini-Handbuch
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Romano-Guardini-Handbuch geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 17:49, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Französisch Von Heiligen Zeichen (Die Seite wurde neu angelegt: „* 3) '''Les signes sacrés''', Paris 1930 (Ed, Spes), 85 Seiten, ins Französische übersetzt von Antoine Giraudet [Mercker 0310]; ** (2)1931 (Spes) [neu aufgenommen] ** Extraits oder vollständig???, (2)1938 (Spes), 99 Seiten [neu aufgenommen] ** (2., vollständige, oder 3???)1950 (Éditions Spes), 99 Seiten (Traduction revue et augmentée) [Mercker 0805, bei Mercker als 2. Auflage geführt]; ** Auszüge davon in: L´ Echo illustré, Genf, 1938 [ne…“)
- 17:49, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Niederländisch Von Heiligen Zeichen (Die Seite wurde neu angelegt: „* 2) '''Van heilige teekens''', Antwerpen 1926 (Geloofsonderricht) ins Niederländische übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Victor L. Leemans [Mercker 0209]; Van heilige teekens ** Ab 2. Auflage: '''Van heilige symbolen'''. Een inleiding tot de levende werkelijkheid der liturgie, (2)1940 (De Toorts) [Mercker 0579]; ** (3)1946 [Mercker 0653]; ** Tielt/Den Haag (4)1958 (Lannoo) [Mercker 1254]; ** (5)1961 (Lannoo) [Mercker 1472]; ** 2007 (Lux m…“)
- 17:41, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:Tschechisch Von Heiligen Zeichen (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Tschechisch Von Heiligen Zeichen}} <br>[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Vorlage:Tschechisch_Von_Heiligen_Zeichen&action=edit Bearbeiten]“)
- 17:38, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2020 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2020-000] [Französisch] Jing Zhao: Simone de Beauvoir: poétique et éthique de la mélancolie - Lecture de l'oeuvre autobiographique., 2020 ** S. 32: „Romano Guardini est l'auteur d'un opuscule intitulé De la mélancolie, dont Kierkegaard est la figure centrale. Ce livre a l'avantage d'éclairer le rapport entre la mélancolie et la religion chez le philosophe danois, ou plutôt de proposer une compréhension de la mélancolie comme un éléme…“)
- 10:33, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Magdalena Börsig-Hover (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:AutorInnen“)
- 10:33, 24. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Romano Guardini (1885-1968). Wegbereiter des 21. Jahrhunderts (Die Seite wurde neu angelegt: „Magdalena Börsig-Hover: '''Romano Guardini (1885-1968). Wegbereiter des 21. Jahrhunderts''', Frankfurt am Main 2009 [BBKL Literaturergänzung] - https://books.google.de/books?id=32arZVjsPecC; == Inhaltsverzeichnis == * Vorwort * Einleitung: Romano Guardini und seine Bedeutung für unsere Zeit * I. Lebensbild (ohne Bequellung; S. 8: „Gegensatz und Gegensätze“ wird versehentlich mit „1924“ statt „1914“ angegeben, auch S. 9 für Tätigkei…“)
- 01:03, 23. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Helmut Zwanger (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Helmut Zwanger''' (* 1942) ist ein deutscher evangelischer Pfarrer und Schriftsteller. == Biographie == * 1964 bis 1970: Studium der Evangelischen Theologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Eberhard Karls Universität Tübingen * 1970-1972 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Hartmut Gese in Tübingen * 1972/73 wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl von Eberhard Jüngel ebendort * 1973 bis 1976: Repetent am Evangelisch…“)
- 01:39, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Michael Sievernich (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michael Sievernich SJ''' (* 1945) ist ein deutscher Ordensgeistlicher und römisch-katholischer Pastoraltheologe. == Biographie == * 1965 Abitur in Köln und Eintritt als Novize der Gesellschaft Jesu (SJ) * 1967-1970 Studium der Philosophie an der jesuitischen Hochschule für Philosophie München mit Abschluss Lic. phil. * 1973 Diplom in katholischer Theologie an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main * kurzer St…“)
- 01:29, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Slowenisch (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Einträge''“)
- 01:29, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Polnisch (Die Seite wurde neu angelegt: „''Bisher noch keine Einträge''“)
- 01:29, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Französisch (Die Seite wurde neu angelegt: „''bisher noch keine gefunden''“)
- 01:28, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Englisch (Die Seite wurde neu angelegt: „''bisher noch keine gefunden''“)
- 01:28, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Deutsch (Die Seite wurde neu angelegt: „''bisher noch keine gefunden''“)
- 01:26, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Markus Zimmer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Markus Zimmer''' (* 1972) ist ein deutscher, römisch-katholischer Kirchenhistoriker und Musikwissenschaftler. == Biographie == * Dr. theol. * Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie an der Universität Osnabrück * Verlagslektor für die Edition NZN beim Theologischen Verlag Zürich == Bibliographie zu Guardini == ''wird noch erstellt'' == Internet == * Biographie auf TVZ-Verlag - https://www.tvz-verlag.ch/autor/markus-zimmer-944/?page_i…“)
- 01:20, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Stephan Schmid-Keiser (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Stephan Schmid-Keiser''' (* 1949) ist ein Schweizer Liturgiewissenschaftler == Biographie == * 1979-1984 teilzeitlicher Musikanimator am Priesterseminar St. Beat Luzern * Dr. theol. in Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie mit der Arbeit über "Aktive Teilnahme. Kriterium gottesdienstlichen Handelns und Feierns" (1985) * Geschäftsleiter der Missionskonferenz DRL und später Zentral-Präses des Schweizer Kolpingwerkes * Seelsorger und Gemeinde…“)
- 01:08, 22. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Gerhard Oberkofler (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gerhard Oberkofler''' (* 1941) ist ein österreichischer Historiker == Biographie == * 1959 Matura in Feldkirch * Studium der Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck * Dr. phil. 1964 bei Hans Kramer und Franz Huter mit einer Arbeit zur regionalen Bildungsgeschichte Vorarlbergs * 1965/66 Assistent am Wiener Institut für Österreichische Geschichtsforschung * ab 1966 bei Franz Huter in Innsbruck * 1968 wissenschaftlicher Beamter a…“)
- 22:33, 21. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Domenico Messina (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Domenico Messina''' (* 1973) ist ein italienischer Liturgiewissenschaftler == Biographie == * 1992: Diploma am Liceo classico “Mandralisca” in Cefalù * 1997: Baccalaureat in Theologie an der Pontificia Facoltà delle Chiese di Sicilia “San Giovanni evangelista” in Palermo * 2000-2008: Dozent am Istituto di Scienze religiose “Mariano Campo” di Cefalù * 2005: Lizenziat in Sacra Liturgia am Päpstlichen Liturgischen Institut San Anselmo…“)
- 22:22, 21. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Marco Weis (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marco Weis''' [Geburtsjahr noch nicht ermittelt] ist ein deutscher Liturgiewissenschaftler == Biographie == * Berufsausbildung und Erwerb des Abiturs auf dem zweiten Bildungsgang * Eintritt ins Priesterseminar * 2012-2017 Studium der Katholischen Theologie an den Universitäten Würzburg und Regensburg * wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft der Universität Würzburg * Dr. theol. * tätig in der Seelsorge im Bistum Bam…“)
- 18:51, 21. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1957 Rezensionen Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1957-000] Rezension zu: Guardini, Form und Sinn der Landschaft in den Dichtungen Hölderlins, in: Neue Volksbildung, 1957, S. 429 f. [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=MKZEAQAAIAAJ; ** S. 429: „Während Goethe in seinem radikalen Urteil Hölderlin die Fähigkeit abspricht, die Landschaft sinnlich und anschaulich zu malen - es scheint ihm sogar, als sei Hölderlin „die Natur nur durch Überlieferung bekannt" -,…“)
- 21:42, 20. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Burg oder Bund? Burg Rothenfels und der Quickborn-Älterenbund im Dritten Reich (Die Seite wurde neu angelegt: „== Freiwilliger Arbeitsdienst auf Burg Rothenfels: Für das Vaterland == Grundsätzlich hatten sich Quickborner schon früh mit der Idee eines Freiwilligen Arbeitsdienstes (FAD) auseinandergesetzt. Auch wenn aufgrund geringer Anmeldezahlen eine eigene Maßnahme des Bundes auf Burg Rothenfels nicht zustandekam, hatten sich Quickborner wie Konrad Theiss (1905-1983) oder Ludwig Neundörfer im FAD engagiert. Einige Quickborner nahmen an Arbeitsdienstmaßnahme…“)
- 17:37, 20. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Romano Guardini und der Quickborn (Die Seite wurde neu angelegt: „== Der zweite Quickborntag im August 1920 == === Verlauf und Berichte === === Guardinis Gutachten für Bernhard Strehler an Kardinal Bertram über das Quickborn-Treffen vom August 1920 === === Ein Brief Guardinis an Cunibert Mohlberg vom 16. September 1920 === == Die Schildgenossen == === Zur Geschichte der Zeitschrift "Schildgenossen" === Siehe Die Schildgenossen === Guardinis Aufnahme in den Schildgenossenkreis === === Guardini an Josef Weiger übe…“)
- 16:57, 20. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritz Leist und Willi Graf (Die Seite wurde neu angelegt: „<center><big>'''Guardinis Verhältnis zur Quickborn-Jungenschaft<br/>und sein Einfluss insbesondere auf Fritz Leist und Willi Graf'''</big></center> <center><big>Jungenschaftlicher „Widerstand“ zwischen Romano Guardini und Eberhard Koebel, zwischen „Liturgischer Bewegung“ und bündischem nationalbolschewistischer dj.1.11.</big></center> Zusammenstellung von Helmut Zenz als Grundlage für den Vortrag "„... Guardini, der uns soviel zu zeigen und…“)
- 16:57, 20. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge löschte die Seite Fritz Leist und Willi Graf (Inhalt war: „<center><big>'''Guardinis Verhältnis zur Quickborn-Jungenschaft<br/>und sein Einfluss insbesondere auf Fritz Leist und Willi Graf'''</big></center> <center><big>Jungenschaftlicher „Widerstand“ zwischen Romano Guardini und Eberhard Koebel, zwischen „Liturgischer Bewegung“ und bündischem nationalbolschewistischer dj.1.11.</big></center> Zusammenstellung von…“. Einziger Bearbeiter: Helmut Zenz (Diskussion))
- 12:32, 19. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2022 Rezensionen Vom Sinn der Schwermut (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2022-000] Gwendolin Wanderer: Depression oder Melancholie?: Eine theologisch-ethische Studie zu Perspektiven aus Medizin, Sozial- und Geisteswissenschaften, 2022 [Monographie] - https://books.google.de/books?id=GRhvEAAAQBAJ&pg=PA143; zu Romano Guardini S. 143 und öfters“)
- 23:54, 18. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Italienisch (Die Seite wurde neu angelegt: „* 14. März 2025, Facoltà Teologica di Torino: Teologia oggi - Bibbia e teologia: la fecondità di una relazione, mit den Relatori: Giulio Osto, Ferruccio Ceragioli, Germano Galvagno e il moderatore Alberto Nigra - https://www.youtube.com/watch?v=a5ymMOiMJmk“)
- 23:50, 18. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Tschechisch (Die Seite wurde neu angelegt: „* Audio-Aufnahme vom 8. Februar 2025: 8. Brief vom Comer See (Auflösung des Organischen): ''"Romano Guardini: Rozklad organického. Esej významného německého filozofa a kulturního historika"'' - https://vltava.rozhlas.cz/romano-guardini-rozklad-organickeho-esej-vyznamneho-nemeckeho-filozofa-a-9405260“)
- 23:49, 18. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2025 Videos Spanisch (Die Seite wurde neu angelegt: „* 15. März 2025, El Centro de Humanidades Josef Pieper de Mar del Plata (Argentina): Edgar Farías: Guardini, Apóstol de la Verdad - https://www.youtube.com/watch?v=TnTosRxx4W4“)
- 09:45, 18. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Guardini und die Machtergreifung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Guardinis Kontakte zu den Hauptprotagonisten im Vorfeld der Machtergreifung == Die Kontakte Guardinis zu Brüning, Wirth und Schmitt wurden bereits besprochen, zu von Schleicher und Papen sowie Hindenburg und Hitler sind direkt keine Kontakte bekannt, ebensowenig wie zu Kaas. Zur Einschätzung der Haltung Guardinis muss hier aber der historische Verlauf kurz nachskizziert werden. Kategorie:Helmut Zenz“)
- 12:52, 16. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paisaje de eternidad (Weiterleitung nach Landschaft der Ewigkeit erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:52, 16. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Panorama de la eternidad (Weiterleitung nach Landschaft der Ewigkeit erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 12:51, 16. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Paessagio dell´ eternità (Weiterleitung nach Landschaft der Ewigkeit erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 21:58, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2011 Videos (Die Seite wurde neu angelegt: „* 2011: Die Kirche bei Romano Guardini. Vortrag von Prof. Josef Kreiml via K-TV - https://gloria.tv/?fbclid=IwY2xjawJCt51leHRuA2FlbQIxMAABHUxr36AJT0xADDw4CJFhQaLJnQeQGFquzjgnvd24ToPUabdpUKFSjTJW8Q_aem_n_XLAcVN8zCiJLPdNl0_Mg&post=L3Nxm7YH48b71bckPZNJ9Xvf7“)
- 21:03, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Guardini Romano Blogspot (Weiterleitung nach Blog sobre la antropología filosófica de Romano Guardini erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 16:43, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2021 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Publicación de Fundamentación para una teoría de la formación, in: Guardini Romano Blogspot, 2021, 19. Februar [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2021/02/publicacion-de-fundamentacion-para-una.html“)
- 16:42, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2020 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Grundlegung der Bildungslehre. Fundamentos para una teoría de la formación, in: Guardini Romano Blogspot, 2020, 12. Juli [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2020/07/grundlegung-der-bildungslehre.html“)
- 16:41, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2017 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Las dialécticas del malestar (II), , in: Guardini Romano Blogspot, 2017, [Artikel] - ** Las dialécticas del malestar (III): revolución y d... , in: Guardini Romano Blogspot, 2017, [Artikel] - ** Educar en el asombro de Catherine L' Ecuyer (I), in: Guardini Romano Blogspot, 2017, [Artikel] - ** Fe, Amor y Santidad, in: Guardini Romano Blogspot, 2017, [Artikel] -“)
- 16:39, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2016 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Laudato Si y el Ocaso de la Edad Moderna (II), in: Guardini Romano Blogspot, 2016, [Artikel] - ** Persona e libertà. Saggi di fondazione della teori..., in: Guardini Romano Blogspot, 2016, [Artikel] - ** La muerte de Sócrates, in: Guardini Romano Blogspot, 2016, [Artikel] - ** La experiencia religiosa y la fe, in: Guardini Romano Blogspot, 2016, [Artikel] - ** El inicio de la sabiduría es el temor de Di…“)
- 16:36, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2015 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Romano Guardini: programa de radio firmes en la ve..., in: Guardini Romano Blogspot, 2015, [Artikel] - ** A propósito del Papa Francisco, in: Guardini Romano Blogspot, 2015, [Artikel] - ** El nacimiento de la Iglesia, in: Guardini Romano Blogspot, 2015, [Artikel] - ** Cada uno de nosotros revela a Cristo, y cada uno l..., in: Guardini Romano Blogspot, 2015, [Artikel] - ** La Iglesia: Cristo hoy, aquí y a…“)
- 16:31, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2014 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** Romano Guardini: la aceptación de sí mismo, in: Guardini Romano Blogspot, 2014, [Artikel] - ** Naturaleza y creación, in: Guardini Romano Blogspot, 2014, [Artikel] - ** La naturaleza no es capaz de producir personas, in: Guardini Romano Blogspot, 2014, [Artikel] - ** Creación y Modernidad, in: Guardini Romano Blogspot, 2014, [Artikel] - ** Notas bibliográficas sobre la creación en Guardini, in: Gua…“)
- 16:20, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2013 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: ** La obediencia, in: Guardini Romano Blogspot, 2013, 14. Januar [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2013/01/la-obediencia.html ** Apuntes para una autobiografía, in: Guardini Romano Blogspot, 2013, 21. Januar [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2013/01/apuntes-para-una-autobiografia.html ** La verdadera imagen de Romano Guardini, in: Guardini Romano Blogspot, 2013, 28. Januar [Artikel] - htt…“)
- 13:21, 15. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2012 Guardini Romano Blogspot (Die Seite wurde neu angelegt: „* Rafael Fayos Febrer: Ensayo sobre Romano Guardini, in: Guardini Romano Blogspot, 2012, 18. April [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2012/04/ensayo-sobre-romano-guardini.html * Rafael Fayos Febrer: El Ocaso de la Edad Moderna y la Ciudad de Dios, in: Guardini Romano Blogspot, 2012, 19. April [Artikel] - https://guardiniromano.blogspot.com/2012/04/el-ocaso-de-la-edad-moderna-y-la-ciudad.html * Rafael Fayos Febrer: La bioética…“)
- 16:54, 13. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wurzeln eines großen Lebenswerks (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wurzeln eines großen Lebenswerks''' ist eine vierbändige, posthume Sammlung von Guardini-Aufsätzen. * (G 40) Wurzeln eines großen Lebenswerks. Band I * (G 41) Wurzeln eines großen Lebenswerks. Band II * (G 42) Wurzeln eines großen Lebenswerks. Band III * (G 43) Wurzeln eines großen Lebenswerks. Band IV Kategorie:Werke Kategorie:Sammelbände (Primärbibliographie)“)
- 12:12, 11. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Fritz Leist und Willi Graf (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Fritz Leist und Willi Graf – Jungenschaftlicher „Widerstand“ zwischen Romano Guardini und Eberhard Koebel, zwischen „Liturgischer Bewegung“ und bündischem nationalbolschewistischer dj.1.11.''' Zusammenstellung von Helmut Zenz als Grundlage für den Vortrag "„... Guardini, der uns soviel zu zeigen und zu sagen hat.“ (Willi Graf, 01.12.1942). Der Einfluss der liturgischen Bewegung" bei der Internationalen Fachtagung am 11./12. Oktober 20…“)
- 09:55, 11. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1986 Rezensionen Vorschule des Betens (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1986-000] Werner Dettloff: Zur Vorschule des Betens, in: Zur debatte, München, 16, 1986, 5/6 (Sep-tember/Dezember 1986), S. 16-17 [Gerner 99] - [Artikel] - [noch nicht online]“)
- 09:34, 11. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2008 Rezensionen Vom Geist der Liturgie (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2008-000] [Französisch] André Haquin: Rezension zu: Guardini, L'esprit de la liturgie, 2007, in: Revue Théologique de Louvain, Louvain 39, 2008, 1, S. 116-117 [Rezension] - https://www.persee.fr/doc/thlou_0080-2654_2008_num_39_1_3653_t1_0116_0000_3?q=Guardini“)
- 23:57, 10. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1938 Rezensionen Briefe über Selbstbildung (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1938-034] [Niederländisch] Aegidius Versmissen: Rezension zu: Guardini, Briefe über Selbstbildung, in: Kultuurleven: maandschrift voor hernieuwing der geesteskultuur, 1938, S. 405 [neu aufgenommen] – [Rezension] - https://books.google.de/books?id=vrCU5XCX9e0C: ** S. 405: „Guardini, Romano: Briefe über Selbstbildung. – Matthias-Grünewald-Verlag, Wiesbaden, 1935. 4 RM. - Dat dit boek tien jaar na z'n eerste verschijnen toen onder den na…“)
- 23:45, 10. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1997 Rezensionen Die Annahme seiner selbst (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1997-000] [Niederländisch] Rezension zu: Guardini, Die Annahme seiner selbst („Jezelf aanvaarden. Durven leven vanuit geloof”), in: Innerlijk Leven, 51, 1997, S. 285 (ohne Namen) [Brüske 137] - [Rezension] - [noch nicht online] * [1997-000] Stephan E. Müller: Zustimmung zum eigenen Dasein. Moraltheologische und moralpsychologische Aspekte der "Annahme seiner selbst" (Guardini), in: Theologie und Glaube, 40, 1997, 2, S. 94-106 [Brüsk…“)
- 23:43, 10. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1997 Rezensionen Die Lebensalter (Die Seite wurde neu angelegt: „# [Spanisch] Alfonso López Quintás: Introducción, in: Guardini, Las etapas de la vida, 1997, S. 5-21 [neu aufgenommen] - [Artikel] - https://books.google.de/books?id=nf3YwaVePAgC“)
- 23:41, 10. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:1998 Rezensionen Die Lebensalter (Die Seite wurde neu angelegt: „* [1998-000] [Spanisch] Mónica Codina: Rezension zu: Guardini, Die Lebensalter, span., in: Scripta theológica, Pamplona, 30, 1998, 3, S. 992-993 [neu aufgenommen] - [Rezension] - [noch nicht online]“)
- 23:37, 10. Mär. 2025 Helmut Zenz Diskussion Beiträge erstellte die Seite Vorlage:2023 Rezensionen Briefe vom Comer See (Die Seite wurde neu angelegt: „* [2023-100] [Englisch] Enrico Beltramini: Sitting on the Lakeshore: Guardini’s Letters from Lake Como Retold, in: Religions, 14, 2023, 9, Artikel-ID 1131 [Artikel] - https://www.mdpi.com/2077-1444/14/9/1131“)