Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
(44 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<center><h1>'''Willkommen auf der Hauptseite des<br/>Romano-Guardini-Handbuchs!'''</h1></center> | <center><h1>'''Willkommen auf der Hauptseite des<br/>Romano-Guardini-Handbuchs!'''</h1></center> | ||
{| class="wikitable" style="float:center;" | {| class="wikitable" style="float:center;" | ||
| | |- style="vertical-align:top;" | ||
! width="50%" | [[Vorlage:Zeitgeschehen und Gedenken 2025|Zeitgeschehen und Gedenken 2025]] !! Zum Projekt | |||
|- | |- | ||
| | | | ||
< | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;"| | |||
<div style="height: 200px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | |||
{{Vorlage:Zeitgeschehen und Gedenken 2025}} | |||
</div><br/> | |||
<center>'''[[Vorlage:2025 Nekrolog|Nekrolog 2025]]''': [[Bernhard Vogel]] (gestorben am 2. März 2025)</center> | |||
|} | |} | ||
|| <small> Dieses Online-Handbuch ist ein Eigen-Projekt des freischaffenden Kulturwissenschaftlers '''[[Helmut Zenz]]''', der sich seit nunmehr 30 Jahren in der Guardini-Forschung und -Rezeption engagiert.</small><br/><br/><center>'''[[Das Projekt|Weitere Informationen zum Projekt]]'''</center> | |||
<small>'''Achtung!''': Das Romano-Guardini-Handbuch versteht sich selbst nicht als zitable wissenschaftliche Quelle. Es soll lediglich eine sammelnde und zusammenstellende Dienstleistung für die Guardini-Forschung sein. Bitte daher - außer bei den persönlich gezeichneten Texten von [[:Kategorie:Helmut Zenz|Helmut Zenz]] - immer aus der angegebenen Quelle selbst zitieren und dort das gewünschte Zitat noch einmal überprüfen!</small> | |||
|- style="vertical-align:top;" | |||
| | ! width="50%" | [[Vorlage:Vorschau 2025|Vorschau 2025]] - [[Vorlage:Vorschau 2026|Vorschau 2026]] || Hinweise zur Suchfunktion | ||
| < | |||
! [[Vorlage:Vorschau | |||
|- | |- | ||
| | | | ||
Zeile 35: | Zeile 23: | ||
|style="background:#F9F9F9;"| | |style="background:#F9F9F9;"| | ||
<div style="height: 200px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 200px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Vorschau 2025}} | {{Vorlage:Vorschau 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
|| <small>Das Handbuch arbeitet sehr stark mit Einbindung von Vorlagen, daher muss bei der Suchfunktion immer "Alles" durchsucht werden. Eine entsprechend voreingestellte Suchfunktion finden Sie hier:</small><br/><br/><center>'''[https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Spezial:Suche&profile=all&search=&fulltext=1 Alles durchsuchen]'''</center> | |||
<small>Bitte beachten Sie, dass Sie wie bei Wikipedia oder der Google-Suche durch Anführungsstriche am Anfang und Ende einer Wortfolge eine Mehr-Wörter- oder Satz-Suche starten können, zum Beispiel [https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Spezial:Suche&profile=all&search=%22Liturgische%20Bildung%22&fulltext=1 Liturgische Bildung] oder [https://www.romano-guardini.org/mediawiki/index.php?title=Spezial:Suche&profile=all&search=%22Die%20Kirche%20erwacht%20in%20den%20Seelen%22&fulltext=1 Die Kirche erwacht in den Seelen] </small> | |||
|- style="vertical-align:top;" | |||
! width="50%" | [[Vorlage:Rückblick 2025|Rückblick 2025]] - [[Vorlage:Rückblick 2024|Rückblick 2024]] !! Hinweise zur Guardini-Konkordanz | |||
|- | |||
| | | | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;"| | ||
<div style="height: 200px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 200px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Rückblick | {{Vorlage:Rückblick 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
| | || <small>Die äußert hilfreiche, in diesem Handbuch häufig verlinkte und herangezogene "Romano Guardini Konkordanz", die nach einer Idee von Prof. Dr. Hans Mercker und in Zusammenarbeit mit Wolfgang Mercker (technische Umsetzung und Programmierung) entstanden ist, ist im Vergleich mit anderen Autoren seiner Zeit einzigartig. Sie ist ab sofort aber nicht mehr über die Adresse https://guardini.kath-akademie-bayern.de der Katholischen Akademie in Bayern erreichbar, sondern nur noch über:</small><br/><br/><center> '''https://guardini.mercker.de'''</center> | ||
|- style="vertical-align:top;" | |||
! width="50%" | [[Primärbibliographie|Guardini-Primärbibliographie]] !! [[Sekundärbibliographie|Guardini-Sekundärbibliographie]] | |||
| | |||
|- | |- | ||
|< | | [[Primärbibliographie#1906_bis_1944|1906-1944]] //<br> [[Primärbibliographie#1945_bis_1968|1945-1968]] //<br> [[Primärbibliographie#1969_bis_dato|1969-dato]] || [[Sekundärbibliographie#1886|1886-1917]] // [[Sekundärbibliographie 1918 bis 1932|1918-1932]] // [[Sekundärbibliographie 1933 bis 1944|1933-1944]] // <br> [[Sekundärbibliographie 1945 bis 1949|1945-1949]] // [[Sekundärbibliographie 1950 bis 1954|1950-1954]] // [[Sekundärbibliographie 1955 bis 1959|1955-1959]] // [[Sekundärbibliographie 1960 bis 1968|1960-1968]] //<br> [[Sekundärbibliographie 1969 bis 1984|1969-1984]] // [[Sekundärbibliographie 1985 bis 1997|1985-1997]] // [[Sekundärbibliographie 1998 bis 2009|1998-2009]] // [[Sekundärbibliographie 2010 bis 2018|2010-2018]] // [[Sekundärbibliographie 2019 bis dato|2019 bis dato]]// | ||
|- | |- | ||
! | ! Findbücher und Kataloge || Widmung | ||
|- | |- | ||
| [[ | | [[Findbuch des Romano-Guardini-Archivs]] (im Aufbau) //<br>[[Findbuch des Guardini-Nachlasses in der Bayerischen Staatsbibliothek]] (im Aufbau)<br/> | ||
[[Katalog der Guardini-Bibliothek]] (im Aufbau) // <br>[[Katalog der Guardini-Studienbibliothek]] (im Aufbau) | |||
|| <center><big>[[Berthold Gerner]] (1922-2013) zum Angedenken</big>: ''"Zum Gesamtgerüst der Bedingungen für Werkinterpretation und Wirkungsforschung gehört natürlich die Gesamtbibliographie."''</center> | |||
|- | |- | ||
! | |- style="vertical-align:top;" | ||
|- | ! width="50%" | Unterstützung und Mithilfe !! Hinweise zu Verlinkungen | ||
|- style="vertical-align:top;" | |||
| <small>Dieses Projekt wird unentgeltlich und grundsätzlich werbefrei zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung und die Pflege nimmt allerdings viel Arbeitszeit in Anspruch, die ich daher nur in dem Maße in das Projekt über ein geringes ehrenamtliches Maß hinaus hineinstecken kann, wie sie sich durch Unterstützung von außen refinanziert. '''Sollte Ihnen daher das Projekt zusagen oder Sie sich für die Zurverfügungstellung der Informationen erkenntlich zeigen wollen, können Sie dies via einer Paypal-Zuwendung tun.''' Sie finden mein Konto bei Paypal über meine E-Mail: helmut.zenz@t-online.de oder können direkt mit einer E-Mail an mich, meine IBAN erfragen.<br/> Grundsätzlich ist eine '''Mitarbeit''' an diesem Projekt auch im Sinne eines mitdenkenden und korrigierenden Lesens erwünscht, und Sie können mir jedwede Kritik, Ergänzung oder Korrektur ebenfalls auf dem Mail-Wege zukommen lassen. Siehe dazu auch:</small><br/><br/><center>'''[[Bitte um Mithilfe]]'''.</center> | |||
|| <small>'''Achtung!: Links zu Literatur''' werden hier nur aufgenommen, wenn sie auf ganz und ausschnittsweise kostenfreie und anmeldungsfreie Inhalte verlinken. Ansonsten ist vermerkt "noch nicht online", auch wenn diese Angebote im Internet kostenpflichtig oder über Anmeldung erreichbar sind.<br/>Immer wieder verändern Anbieter von Literatur die Art und Weise ihres Angebots. Ich versuche dies zeitnah nachzubessern. Wenn es eine Umstellung hin zu einem Anmeldeverfahren oder einer Kostenpflichtigkeit kommt, schreibe ich "nicht mehr online".<br/>Bei der Vielzahl von Links, die hier zur leichteren Auffindung und Nachweisung von Texten angegeben werden, bitte ich um Nachsicht, wenn die Korrektur mitunter etwas dauert.<br/>Aktuell betrifft dies die Herausnahme von Links zum Archiv der Zeitschrift "Zeitschrift für Askese und Mystik"/"Geist und Leben" und eines Teils der bisherigen Angebote auf digizeitschriften.de.</small> | |||
|} | |} | ||
== Ein Leitfaden zum Inhalt == | == Ein Leitfaden zum Inhalt == | ||
Zeile 135: | Zeile 79: | ||
| '''[[:Kategorie:Biographie|Biographie]]''' || [[Romano Guardini]] || [[Genealogie]] | | '''[[:Kategorie:Biographie|Biographie]]''' || [[Romano Guardini]] || [[Genealogie]] | ||
|- | |- | ||
| '''[[:Kategorie:Chronologie|Chronologie]]''' || [[Guardini-Chronologie]] || [[2022]] - [[2023]] - [[2024]] | | '''[[:Kategorie:Chronologie|Chronologie]]''' || [[Guardini-Chronologie]] || [[2022]] - [[2023]] - [[2024]] - [[2025]] | ||
|- | |- | ||
| '''[[:Kategorie:Forschung|Forschung]]''' || [[Guardini-Forschung]] || [[Henry Kissinger]] - [[Eva Zeller]] - [[Heinrich Getzeny]] - [[Rezeption in Norwegen]] - [[Rezeption in Schweden]] | | '''[[:Kategorie:Forschung|Forschung]]''' || [[Guardini-Forschung]] || [[Romano Guardini und Martin Heidegger]] - [[Henry Kissinger]] - [[Eva Zeller]] - [[Heinrich Getzeny]] - [[Rezeption in Norwegen]] - [[Rezeption in Schweden]] | ||
|- | |- | ||
| '''[[:Kategorie:Helmut Zenz|Hintergründe]]''' (Autor: Helmut Zenz) || - || [[Auch im ärztlichen Tun siegt die Wahrheit polyphon]] - [["Fratelli tutti". Papst Franziskus und Romano Guardini über die neue politische Wirklichkeit der Nächstenliebe und Geschwisterlichkeit]] - [[Dante als politisch-theologischer Dichter der irdischen Welt]] - [[Romano Guardini und Wilhelm Emmanuel von Ketteler]] - [[Politische Theologie des "Menschlich-Unerlässlichen im Neuen"]] - [[Romano Guardini als homo politicus]] - [[Romano Guardini und Karl May]] | | '''[[:Kategorie:Helmut Zenz|Hintergründe]]''' (Autor: Helmut Zenz) || - || [[Romano Guardini und Martin Heidegger]] - [[Auch im ärztlichen Tun siegt die Wahrheit polyphon]] - [["Fratelli tutti". Papst Franziskus und Romano Guardini über die neue politische Wirklichkeit der Nächstenliebe und Geschwisterlichkeit]] - [[Dante als politisch-theologischer Dichter der irdischen Welt]] - [[Romano Guardini und Wilhelm Emmanuel von Ketteler]] - [[Politische Theologie des "Menschlich-Unerlässlichen im Neuen"]] - [[Romano Guardini als homo politicus]] - [[Romano Guardini und Karl May]] | ||
|- | |- | ||
| '''[[:Kategorie:Organisationen|Organisationen]]''' || [[Guardini-Organisationen]] || [[Guardini-Bibliothek]] - [[Guardini-Studienbibliothek]] | | '''[[:Kategorie:Organisationen|Organisationen]]''' || [[Guardini-Organisationen]] || [[Guardini-Bibliothek]] - [[Guardini-Studienbibliothek]] | ||
Zeile 161: | Zeile 105: | ||
Die Seite Aktuelles ist hier nachfolgend in mehreren Teilen auch als Scroll in die Hauptseite eingebunden. | Die Seite Aktuelles ist hier nachfolgend in mehreren Teilen auch als Scroll in die Hauptseite eingebunden. | ||
Aktueller Stand ist der ''' | Aktueller Stand ist der '''1. Januar 2025'''. Bei längerem Rückstand können Sie zur Eigen-Recherche über Google die unter Eigenrecherche stehenden Links nutzen: | ||
=== Vorschau | === Vorschau 2025 === | ||
''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage:Vorschau | ''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage:Vorschau 2025|Vorschau 2025]]''''' | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Vorschau | {{Vorlage:Vorschau 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
<center>Vergangene Guardini-Jahre: [[2023]] - [[2022]] - [[2021]] - [[2020]] - [[2019]] - [[2018]] </center> | <center>Vergangene Guardini-Jahre: [[2024]] - [[2023]] - [[2022]] - [[2021]] - [[2020]] - [[2019]] - [[2018]] </center> | ||
=== Rückblick | === Rückblick 2025 === | ||
''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage:Rückblick | ''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage:Rückblick 2025|Rückblick 2025]]''''' | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 500px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 500px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Rückblick | {{Vorlage:Rückblick 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
* [[Vorlage:Rückblick 2023|Rückblick 2023]] - [[Vorlage:Rückblick 2022|Rückblick 2022]] | * [[Vorlage:Rückblick 2024|Rückblick 2024]] - [[Vorlage:Rückblick 2023|Rückblick 2023]] - [[Vorlage:Rückblick 2022|Rückblick 2022]] | ||
=== Eigenrecherche | === Eigenrecherche 2025 === | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 150px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 150px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Eigenrecherche | {{Vorlage:Eigenrecherche 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
=== Jubiläen 2025 === | |||
=== Jubiläen | |||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Jubiläen | {{Vorlage:Jubiläen 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
* [[Vorlage:Jubiläen 2023|Jubiläen 2023]] - [[Vorlage:Jubiläen 2022|Jubiläen 2022]] | * [[Vorlage:Jubiläen 2024|Jubiläen 2024]] - [[Vorlage:Jubiläen 2023|Jubiläen 2023]] - [[Vorlage:Jubiläen 2022|Jubiläen 2022]] | ||
=== Forschungswerkstatt | === Forschungswerkstatt 2025 === | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage:Forschungswerkstatt | {{Vorlage:Forschungswerkstatt 2025}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
* [[Vorlage:Forschungswerkstatt 2023|Forschungswerkstatt 2023]] - [[Vorlage:Forschungswerkstatt 2022|Forschungswerkstatt 2022]] | * [[Vorlage:Forschungswerkstatt 2024|Forschungswerkstatt 2024]] - [[Vorlage:Forschungswerkstatt 2023|Forschungswerkstatt 2023]] - [[Vorlage:Forschungswerkstatt 2022|Forschungswerkstatt 2022]] | ||
=== Primärbibliographie === | === Primärbibliographie === | ||
Zeile 218: | Zeile 161: | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:2025 Primärbibliographie}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
<center>[[Vorlage: 2023 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2023]] - [[Vorlage: 2022 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2022]] - [[Vorlage:2021 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2021]] - [[Vorlage:2020 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2020]] - [[Vorlage:2019 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2019]] - [[Vorlage:2018 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2018]]</center> | <center>[[Vorlage: 2024 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2024]] - [[Vorlage: 2023 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2023]] - [[Vorlage: 2022 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2022]] - [[Vorlage:2021 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2021]] - [[Vorlage:2020 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2020]] - [[Vorlage:2019 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2019]] - [[Vorlage:2018 Primärbibliographie|Primärbibliographie 2018]]</center> | ||
=== Neuausgaben === | === Neuausgaben === | ||
Zeile 227: | Zeile 170: | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:2025 Neuausgaben}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
<center>[[Vorlage: 2023 Neuausgaben|Neuausgaben 2023]] - [[Vorlage: 2022 Neuausgaben|Neuausgaben 2022]] - [[Vorlage:2021 Neuausgaben|Neuausgaben 2021]] - [[Vorlage:2020 Neuausgaben|Neuausgaben 2020]] - [[Vorlage:2019 Neuausgaben|Neuausgaben 2019]] - [[Vorlage:2018 Neuausgaben|Neuausgaben 2018]]</center> | <center>[[Vorlage: 2024 Neuausgaben|Neuausgaben 2024]] - [[Vorlage: 2023 Neuausgaben|Neuausgaben 2023]] - [[Vorlage: 2022 Neuausgaben|Neuausgaben 2022]] - [[Vorlage:2021 Neuausgaben|Neuausgaben 2021]] - [[Vorlage:2020 Neuausgaben|Neuausgaben 2020]] - [[Vorlage:2019 Neuausgaben|Neuausgaben 2019]] - [[Vorlage:2018 Neuausgaben|Neuausgaben 2018]]</center> | ||
=== Übersetzungen === | === Übersetzungen === | ||
Zeile 236: | Zeile 179: | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 250px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:2025 Übersetzungen}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
<center>[[Vorlage: 2023 Übersetzungen|Übersetzungen 2023]] - [[Vorlage: 2022 Übersetzungen|Übersetzungen 2022]] - [[Vorlage:2021 Übersetzungen|Übersetzungen 2021]] - [[Vorlage:2020 Übersetzungen|Übersetzungen 2020]] - [[Vorlage:2019 Übersetzungen|Übersetzungen 2019]] - [[Vorlage:2018 Übersetzungen|Übersetzungen 2018]]</center> | <center>[[Vorlage: 2024 Übersetzungen|Übersetzungen 2024]] - [[Vorlage: 2023 Übersetzungen|Übersetzungen 2023]] - [[Vorlage: 2022 Übersetzungen|Übersetzungen 2022]] - [[Vorlage:2021 Übersetzungen|Übersetzungen 2021]] - [[Vorlage:2020 Übersetzungen|Übersetzungen 2020]] - [[Vorlage:2019 Übersetzungen|Übersetzungen 2019]] - [[Vorlage:2018 Übersetzungen|Übersetzungen 2018]]</center> | ||
=== Sekundärbibliographie === | === Sekundärbibliographie === | ||
''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage: | ''Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage '''[[Vorlage:2025 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2025]]''''' | ||
{| | {| | ||
|style="background:#F9F9F9;" | | |style="background:#F9F9F9;" | | ||
<div style="height: 500px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | <div style="height: 500px; width: 95%; overflow: auto; padding: 3px;text-align: left; border:solid 1px;"> | ||
{{Vorlage: | {{Vorlage:2025 Sekundärbibliographie}} | ||
</div> | </div> | ||
|} | |} | ||
<center>[[Vorlage:2023 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2023]] - [[Vorlage:2022 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2022]] - [[Vorlage:2021 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2021]] - [[Vorlage:2020 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2020]] - [[Vorlage:2019 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2019]] - [[Vorlage:2018 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2018]]</center> | <center>[[Vorlage:2024 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2024]] - [[Vorlage:2023 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2023]] - [[Vorlage:2022 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2022]] - [[Vorlage:2021 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2021]] - [[Vorlage:2020 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2020]] - [[Vorlage:2019 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2019]] - [[Vorlage:2018 Sekundärbibliographie|Sekundärbibliographie 2018]]</center> | ||
[[Kategorie:!Hauptkategorie]] | [[Kategorie:!Hauptkategorie]] |
Aktuelle Version vom 7. März 2025, 12:57 Uhr
Willkommen auf der Hauptseite des
Romano-Guardini-Handbuchs!
Zeitgeschehen und Gedenken 2025 | Zum Projekt | |
---|---|---|
|
Dieses Online-Handbuch ist ein Eigen-Projekt des freischaffenden Kulturwissenschaftlers Helmut Zenz, der sich seit nunmehr 30 Jahren in der Guardini-Forschung und -Rezeption engagiert. Achtung!: Das Romano-Guardini-Handbuch versteht sich selbst nicht als zitable wissenschaftliche Quelle. Es soll lediglich eine sammelnde und zusammenstellende Dienstleistung für die Guardini-Forschung sein. Bitte daher - außer bei den persönlich gezeichneten Texten von Helmut Zenz - immer aus der angegebenen Quelle selbst zitieren und dort das gewünschte Zitat noch einmal überprüfen! | |
Vorschau 2025 - Vorschau 2026 | Hinweise zur Suchfunktion | |
|
Das Handbuch arbeitet sehr stark mit Einbindung von Vorlagen, daher muss bei der Suchfunktion immer "Alles" durchsucht werden. Eine entsprechend voreingestellte Suchfunktion finden Sie hier: Bitte beachten Sie, dass Sie wie bei Wikipedia oder der Google-Suche durch Anführungsstriche am Anfang und Ende einer Wortfolge eine Mehr-Wörter- oder Satz-Suche starten können, zum Beispiel Liturgische Bildung oder Die Kirche erwacht in den Seelen | |
Rückblick 2025 - Rückblick 2024 | Hinweise zur Guardini-Konkordanz | |
|
Die äußert hilfreiche, in diesem Handbuch häufig verlinkte und herangezogene "Romano Guardini Konkordanz", die nach einer Idee von Prof. Dr. Hans Mercker und in Zusammenarbeit mit Wolfgang Mercker (technische Umsetzung und Programmierung) entstanden ist, ist im Vergleich mit anderen Autoren seiner Zeit einzigartig. Sie ist ab sofort aber nicht mehr über die Adresse https://guardini.kath-akademie-bayern.de der Katholischen Akademie in Bayern erreichbar, sondern nur noch über: | |
Guardini-Primärbibliographie | Guardini-Sekundärbibliographie | |
1906-1944 // 1945-1968 // 1969-dato |
1886-1917 // 1918-1932 // 1933-1944 // 1945-1949 // 1950-1954 // 1955-1959 // 1960-1968 // 1969-1984 // 1985-1997 // 1998-2009 // 2010-2018 // 2019 bis dato// | |
Findbücher und Kataloge | Widmung | |
Findbuch des Romano-Guardini-Archivs (im Aufbau) // Findbuch des Guardini-Nachlasses in der Bayerischen Staatsbibliothek (im Aufbau) Katalog der Guardini-Bibliothek (im Aufbau) // |
||
Unterstützung und Mithilfe | Hinweise zu Verlinkungen | |
Dieses Projekt wird unentgeltlich und grundsätzlich werbefrei zur Verfügung gestellt. Die Entwicklung und die Pflege nimmt allerdings viel Arbeitszeit in Anspruch, die ich daher nur in dem Maße in das Projekt über ein geringes ehrenamtliches Maß hinaus hineinstecken kann, wie sie sich durch Unterstützung von außen refinanziert. Sollte Ihnen daher das Projekt zusagen oder Sie sich für die Zurverfügungstellung der Informationen erkenntlich zeigen wollen, können Sie dies via einer Paypal-Zuwendung tun. Sie finden mein Konto bei Paypal über meine E-Mail: helmut.zenz@t-online.de oder können direkt mit einer E-Mail an mich, meine IBAN erfragen. Grundsätzlich ist eine Mitarbeit an diesem Projekt auch im Sinne eines mitdenkenden und korrigierenden Lesens erwünscht, und Sie können mir jedwede Kritik, Ergänzung oder Korrektur ebenfalls auf dem Mail-Wege zukommen lassen. Siehe dazu auch: |
Achtung!: Links zu Literatur werden hier nur aufgenommen, wenn sie auf ganz und ausschnittsweise kostenfreie und anmeldungsfreie Inhalte verlinken. Ansonsten ist vermerkt "noch nicht online", auch wenn diese Angebote im Internet kostenpflichtig oder über Anmeldung erreichbar sind. Immer wieder verändern Anbieter von Literatur die Art und Weise ihres Angebots. Ich versuche dies zeitnah nachzubessern. Wenn es eine Umstellung hin zu einem Anmeldeverfahren oder einer Kostenpflichtigkeit kommt, schreibe ich "nicht mehr online". Bei der Vielzahl von Links, die hier zur leichteren Auffindung und Nachweisung von Texten angegeben werden, bitte ich um Nachsicht, wenn die Korrektur mitunter etwas dauert. Aktuell betrifft dies die Herausnahme von Links zum Archiv der Zeitschrift "Zeitschrift für Askese und Mystik"/"Geist und Leben" und eines Teils der bisherigen Angebote auf digizeitschriften.de. |
Ein Leitfaden zum Inhalt
Wie bei der freien Enzyklopädie Wikipedia arbeitet auch das Romano-Guardini-Handbuch mit mehreren Ebenen:
- die Ebene der Artikel zu Personen, Werken, Begriffen usw.
- die Ebene der Kategorien, in die hinein jeder Artikel mehrfach kategorisiert wird
- die Ebene der Hauptartikel und Listen, die ein bestimmtes Themengebiet oder einen Kategorieninhalt übersichtlich darzustellen versuchen.
Wenn Sie sehen wollen, was chronologisch in den letzten Tagen angelegt wurde, sehen Sie:
Die nachfolgende Tabelle soll in diesem Sinne einen "Leitfaden zum Inhalt" und somit Funktionsweise des Handbuchs bieten:
Aktuelles
Unter der Vorlage Aktuelles finden Sie zum einen aktuelle Informationen zur Guardini-Rezeption (Tagungshinweise, Verweise auf Angebote von Guardini-Organisationen etc.), zum anderen meine neuesten Forschungsergebnisse sowie den aktuellen Bibliographie-Jahrgang.
Die Seite Aktuelles ist hier nachfolgend in mehreren Teilen auch als Scroll in die Hauptseite eingebunden.
Aktueller Stand ist der 1. Januar 2025. Bei längerem Rückstand können Sie zur Eigen-Recherche über Google die unter Eigenrecherche stehenden Links nutzen:
Vorschau 2025
Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage Vorschau 2025
April 2025
Mai 2025
Juni 2025
September 2025
November 2025
|
Rückblick 2025
Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage Rückblick 2025
März 2025
Februar 2025
Januar 2025
|
Eigenrecherche 2025
|
Jubiläen 2025
Tabelle
Allgemein
Januar
Februar
März
AprilMai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
|
Forschungswerkstatt 2025
|
Primärbibliographie
noch kein Eintrag |
Neuausgaben
Noch kein Eintrag |
Übersetzungen
Italienische WerkausgabenOpera omniaOpere di Romano Guardini - Nuova Serie
ErstübersetzungenIn estnischer Sprache
In portugiesischer Sprache
In rumänischer Sprache
|
Sekundärbibliographie
Insbesondere für eine bessere Nutzung mit mobilen Geräten: Direkt zur Vorlage Sekundärbibliographie 2025
Aktuell verzeichnet die Sekundärbibliographie für das Jahr 2025 bereits 23+6=29 Titel (Stand: 1. April 2025): BiographiePapst Franziskus und Guardini
Zum 140. Geburtstag
Guardini-Tag 2025 "Vom Sinn des Betens"
Liturgie, Volksfrömmigkeit, Gebet, Christliche Kunst und Architektur
Zu: Christliche Kunst und Architektur
JugendbewegungNoch keine Einträge
Pädagogik, Psychologie und Seelsorge (Religionspädagogik und Katechese)
Theologie, Exegese und Mystik
Philosophie, Ethik und Politik (Religionsphilosophie und Moraltheologie)
Literatur, Sprache und KunstZu: Dostojewskij (1931)/Rezensionen zu: Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk (1939)
SammelbändeNoch keine Einträge
VideosVideos in deutscher Sprachebisher noch keine gefunden
Videos in englischer Sprachebisher noch keine gefunden
Videos in französischer Sprachebisher noch keine gefunden
Videos in italienischer Sprache
Videos in polnischer SpracheBisher noch keine Einträge
Videos in portugiesischer SpracheBisher noch keine Einträge
Videos in slowenischer SpracheBisher noch keine Einträge
Videos in spanischer Sprache
Videos in tschechischer Sprache
|